Beiträge von wooni

    Ja das ist so.... :smile:


    Als Jahrelange Shettyhalterin bin ich mir einiges gewöhnt. Mein Shetty war echt fit und ich habe mit ihm vieeel Bodenarbeit gemacht. Jeder kennst Shettys im Winter |)


    Da stand ich sehr oft vor einigen Fragen, da das Kerlchen geschwitzt hat. Ich ging mit ihm nach dem Üben immer spazieren, eine 15-30min Runde. Zuhause dann nochmal die Haare (Fell kann man das nicht nennen :D ) gebürstet, dann wars gut. War auch ein Offenstall.


    Ne Weile haben wir ihn geschoren, aber das war uns dann nicht wohl (damals noch in Absprache mit Erwachsenen, ich war noch ein Kind, hatte das Shetty von ca 7-17, es starb dann an einer Magenblutung :verzweifelt: )

    Ich helfe meinen Freunden gerne aus bei sowas. Da kommt kein negatives Gefühl auf. Wenns nicht grad um Abertausend Franken (bzw. Euro) geht, ist man doch bei intakten Freundschaften füreinander da :herzen1:


    Das ist kein abschieben etc...



    Was da nicht ganz unwichtig ist, was für Freunde man hat. Ich habe einige "Hündeler" in der Umgebung, was wirklich sehr praktisch - aber quasi nie notwendig - ist.

    Als ich Woody hatte, hatte ich Finanzielle Rücklagen. Aber die drei Jahre Gesundheitsdrama mit ihm haben mich ruiniert. Jetzt für Fina habe ich in dem Sinne keine Rücklagen mehr. Woody hat mich dank Blasensteinen, einem hochgelagerten Hoden, und 3 Darmverschlüssen (beim 4. habe ich ihn Einschläfern lassen, Diagnose Lebershunt), schlappe 10'000 Franken (8.155 Euro) gekostet.


    Damit rechnet man nicht wenn man einen Hund vom Züchter holt. Jedoch ist die Natur auch bei Züchtern nicht perfekt.


    Für Fina habe ich einen Deal mit meinen Eltern. Ist mir selber peinlich, aber nachdem ich weiss, WIEVIEL ein Hund schlimmsten Falls kosten kann, musste ich auf nr sicher gehen. Meine Eltern verstehen meine Sorge, es tat ihnen total leid wie das mit Woody lief. Er war ein Dauerpatient und brauchte meine Aufmerksamkeit 24h. Leider ist das nicht möglich auf Dauer :/


    Also... Rücklagen, bzw ein worst case szenario, sollte man sich bereit halten, wenn auch vielleicht nicht in dem Ausmass wie ich das mache.


    Gebrannte Kinder scheuen das Feuer...



    Ich habe einen Hund, als Einzeperson. Absicherung sind meine Freunde, die das Kötertier auch mal nehmen bzw herkommen, handkehrum bin ich für deren Hunde die "Oma" :D


    Finanzell ebenso....

    Mich nerven zwei Details, total undramatisch. DAS es mich überhaupt stört, merkte ich in der Hundefreien Zeit zwischen Woody und Fina.


    Ich konnte ruckartig aufstehen, in die Küche, ohne das mir jemand folgte und dann im Weg stand...


    Oder die Türklingel... Wie toll war es als es kein gestürm gab mit anschlagen etc (Fina darf das, ist ja schliesslich ein Schäfermix, ist ihr Beruf ^^)


    Sonst ist alles paletti, nobody is perfect :)

    Momentan gehe ich stolz erhobeben Hauptes durch die Strassen. Trotz dieses Vorfalles letztens, gehen mein Sitterhund Joy und Fina wie zwei anmutige Diven durch durch die Strassen. Kann beide mit einer Hand führen, Hundebegegnungen werden ignoriert... Das ich das noch erleben darf :tropf: Geht jetzt schon ne ganze Weile so, sodass man schon fast von einem Lernerfolg sprechen kann.


    Selbst wenn wir angebellt werden, bleiben die beiden (Joy schon immer) ruhig, ziehen nicht....


    Macht mich Glücklich, es ist so richtig entspannend mit den beiden Weibern.