Beiträge von katjamitteddy

    Zitat

    Meine ganz persönliche Meinung : Das wird überbewertet. :ops:
    Ich glaube das eine permanente komplette Versorgung mit allen Nährstoffen/Vitaminen u.ä. auf lange Sicht eher schädlich ist für einen Hund/Caniden.
    Ich denke das der Hundeorganismus mit den ganzen Vitaminen/Mineralstoffe/Spurenelement usw. über sein ganzes Leben nicht klar kommt. Es ist einfach zu viel.
    Caniden sind auf "Mangelernährung" ausgerichtet.
    Warum haben sog. Zivilisationskrankheiten wie zb. rheumatischen Gelenkbeschwerden,Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Herz-Kreislauferkrankungen, Leber- und Nierenkrankheiten und Krebs aller Art bei Hunden in den letzten 30 Jahren so zugenommen ?

    Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.

    weil die Hunde über Jahrzehnte eben von Discounterfutter mit EG-Zusatzstoffen, Zucker und was weiß der Teufel gefüttert wurden ;)
    Da dachte kaum einer an Barfen oder an gutes Futter. Da wurde Chappi und Pedigree oder Frolic gefüttert. Und leider spielt unsere kaputte Umwelt auch eine entscheidende Rolle ;)

    also der kleine ging mir jetzt echt auf´n Sack :hust: und hab ihn nach draussen befördert. Die liegen sonst auch immer schön ruhig irgendwo rum und spielen draussen. Ab und an haben sie auch mal ihre 5 Minuten und toben drinnen. Aber das unterbinde ich dann, denn getobt wird im Garten. Aber das ist echt so, das sie ( seid Bolle da ist) nach dem Essen die Energiereserven aufgefüllt haben und anfangen miteinander zu spielen. :roll:

    Wie hoch ist denn die GEfahr einer Magendrehung? Also sie kappeln nur, es fliegt kein Hund durch die Luft oder überschlägt sich.

    Geht es nur mir bzw meinen Hunden so?

    Ich hab jedesmal nach dem ich meine beiden gefüttert habe zu tun sie zur Ruhe zu "zwingen". Denn jedesmal wenn sie gefressen haben werden sie richtig aktiv und fangen an mit einander zu toben. Der ältere ( knapp 2 Jahre) der beiden hört schon beim ersten "SCHLUSS!" und legt sich auf seine Decke. Der jüngere hört zwar auch für einen Moment auf, versucht aber nach wenigen Minuten den älteren wieder zum spielen zu animieren.

    Schafft ihr das alle wirklich eure Hunde mind 2h nach dem Fressen ruhig zu halten? Ist eine Magendrehung wirklich so schnell da? Der jüngere (6 Monate) muss mind. 0,5h nach dem Fressen raus um sich zu lösen. Da rennt er ja dann auch durch die GEgend. Gut, ich könnt ihn an die Leine machen....

    Aber warum drehen die nach dem Fressen wieder so auf? Ist da der Akku wieder voll mit Energie aufgeladen?

    Wie macht ihr das?

    Ich verdonnere beide auf ihre Plätze, bis ich der MEinung bin das sie sich wieder gefahrenlos bewegen können.

    :???:

    Hier die Fragen:

    1.Wie gut ist Euer Allgemeinwissen zum Thema Hund? 7
    2.Wie gut ist Euer Wissen zum Thema Futter? 6
    3.Wie gut ist Euer Wissen zum Thema Erziehung?7
    4.Wie gut ist Euer Wissen zum Einschätzen des Verhaltens Eures Hundes.8
    5.(Zusatzfrage) Wie intensiv ist Euer Verhältnis zu Eurem Hund verglichen
    mit der Beziehung zu guten Freunden oder Familienmitgliedern?8

    macht 36

    kannst dir ja vorstellen wie ich nach dieser Mitteilung heut innerlich gekotzt habe :roll:

    Morgen wären wir bei meinen Eltern zum Geburtstagsabendessen eingeladen, was ich nun auch absagen musste :sad2:

    ich seh grad, das ich 14 Tage durchweg arbeiten gehen muss.......ich glaub ich werde morgen mal ein weiteres Gespräch führen..... :headbash: