ZitatMeine ganz persönliche Meinung : Das wird überbewertet.
![]()
Ich glaube das eine permanente komplette Versorgung mit allen Nährstoffen/Vitaminen u.ä. auf lange Sicht eher schädlich ist für einen Hund/Caniden.
Ich denke das der Hundeorganismus mit den ganzen Vitaminen/Mineralstoffe/Spurenelement usw. über sein ganzes Leben nicht klar kommt. Es ist einfach zu viel.
Caniden sind auf "Mangelernährung" ausgerichtet.
Warum haben sog. Zivilisationskrankheiten wie zb. rheumatischen Gelenkbeschwerden,Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Herz-Kreislauferkrankungen, Leber- und Nierenkrankheiten und Krebs aller Art bei Hunden in den letzten 30 Jahren so zugenommen ?Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.
weil die Hunde über Jahrzehnte eben von Discounterfutter mit EG-Zusatzstoffen, Zucker und was weiß der Teufel gefüttert wurden
Da dachte kaum einer an Barfen oder an gutes Futter. Da wurde Chappi und Pedigree oder Frolic gefüttert. Und leider spielt unsere kaputte Umwelt auch eine entscheidende Rolle