ob anerkannt oder nicht, die Kleine ist zum Klauen schön!!!
Versorg uns weiter mit solchen putzigen Fotos, Ja?!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenob anerkannt oder nicht, die Kleine ist zum Klauen schön!!!
Versorg uns weiter mit solchen putzigen Fotos, Ja?!
Zitat
und nicht einem vor den latz hauen zu muessen, dass man ja sowieso alles falsch macht und eigentlich keinen hund haben sollte!!
wo wurde das denn gesagt? Aber wenn einem gesagt wird, das der Tierarzt zu teuer ist und man nicht unnötig Geld ausgeben will, sorry, aber das kommt schon etwas komisch rüber. Zumal wenn die Hündin wirklich tragend wäre oder sich eine Scheinschwangerschaft negativ entwickeln würde und man dann solche Aussagen liest tja was soll man dann denken.
ich will dem TS umgotteswillen den Aufenthalt hier im DF madig machen, habe nur auf die Risiken hingewiesen. Und ich hoffe mein Ton war nicht abwertend.
Gehst du denn nun zum TA oder wartest du noch ab?
ich bin auch jemand der nicht sofort bei nem Zipperlein zum Doc rennt, aber wenn ich mir unsicher bin und mir Sorgen um meinen Hund mache, dann geh ich hin
ich mach doch nichts schlecht! Wenn die TS schreibt, das sie nicht zum TA gehen möchte weil es zu teuer ist, entschuldigung aber da mache ich mir Sorgen um die Hündin und denke dann schon ne Ecke weiter: Was wäre wenn!
Sicher kann sie Raten zahlen oder per Rechnung. Zweitens hab ich auch schon gemacht, weil ich zu wenig eingeplant hatte und keine EC-Karte bei hatte. Da hab ich halbe halbe gezahlt. Das wär auch noch eine Option, aber dem Hund die Behandlung gänzlich verwähren.... :/
Zitatauf den kommentar hab ich echt gewartet und besonders lange hats ja nicht gedauert...!
wir sind momentan in geldnot, also soll ich die hunde deiner meinung nach abgeben, damit sich person x mit mehr geld auf dem konto "besser" um sie kuemmert?
wer sagt denn sowas? Wenn ich 2 hunde habe, muss ich mir für den Notfall etwas GEld beiseite legen. Stell dir mal vor, dein Hund wird angefahren und muss Notoperiert werden, oder wird von einem anderen Hund angefallen und schwer verletzt, springt unglücklich von einer Erhöhung und bricht sich das BEin, ein eingetretener Stachel---> Wunde entzündet sich stark, tritt in eine Glasscherbe und verletzt sich so das es genäht werden muss......
das mein ich, wie willst du das denn dann bezahlen? Ich bin auch nicht immer locker im Portemonaie, aber für den Notfall habe ich Rücklagen. Ich spreche jetzt nicht von Summen im 4-5 Stelligen Bereich, aber zumindest an die 4 Stellige Zahl grenzend MUSS vorhanden sein. Sowas lässt sich über einen bestimmten Zeitrahmen zusammensparen. Und eine Ultraschalluntersuchung plus Blutentnahme kosten echt nicht die Welt. Meinem Tier zu liebe würde ich es machen und Notfalls selber auf was verzichten.
und bei deinen Komentaren ist es klar, das hier früher oder später jemand drauf anspringt....nun bin ich es halt mal gewesen. Klar kostet ein TA Geld, aber damit MUSS man eben rechnen und deswegen die Spareinlagen
Zitatein tierarztbesuch ist eben nicht umsonst!
darüber müsste man sich schon vor Anschaffung eines Tieres im Klaren sein. Auch wenn es die Hündin deines Freundes ist, weis ja nicht wann er wieder nach Hause kommt, würde ich mit ihr zum Tierarzt gehen. Denn eine ausgeprägte Scheinschwangerschaft kann böse Folgen haben und da wird es beträchtlich teurer als mal eben schnell das Ultraschallgerät an den Bauch gehalten
Hey ihr beiden! bzw ihr 4!
Das freut mich wahnsinnig, das es für alle doch positiv ausgegangen ist.
ich hab auch was "positives":
ich hab jetzt ca 3 ochen konsequent durchgezogen, das Teddy nicht immer im Mittelpunkt steht. Das hat der clevere Kasperkopp nämlich immer wieder geschafft. Und siehe da, man macht das was man von ihm will und er hat zb die "Rolle" verstanden er hängt mitunter noch wie ein Käfer auf dem rücken, aber ich helfe ihm da noch. Genauso, wenn man platz flüstet, ich muss jedesmal so lachen, schneppst mein Hund nach untern, als ob er keine Beine mehr hätte und wartet gespannt aufs nächste Komando. So viel Hingabe hatte ich noch nie bei ihm im Training. Den Clicker kapiert er aber immernoch nicht
Aber dafür Bolle. Ich übe nun seid einer Woche mit ihm und es klappt echt gut. Ich habe immer bei Augenkontakt geclickt ( vorher natürlich Click+Belohnung zum verstehen) und nun üben wir das anstupsen mit der Nase an einem Stab, später soll es dann ein Feuerzeug werden usw uns so fort. Er macht das auch total gerne! Teddy hatte ja Angst vor dem Clicker. Ich hab mir jetzt einen mit verstellbarer Lautstärke geholt und werde es noch mal bei ihm versuchen.
so, das wollte ich nur mal los werden. Ach, so: was meint ihr, wäre das jetzt zuviel, wenn ich mit dem Knditionieren auf die Büffelhornpfeife beginnen würde?
was mich noch interessiert: was habt ihr für die GA bezahlt? Ich stell mir das so wahnsinnig teuer vor
rischtisch
Thema erledigt.
Nun warten wir bis die zwei Kranken wieder fit sind, damit wir mal wieder ne ausgiebige Tobe-Spaziergangsrunde veranstalten können
Ich hole morgen meinen Dienstplan, wenn endlich fertig, ab und da könnten wir, falls Tina und Anett noch nicht können, ja auch wieder nach Oschatz kommen?!?
Ist das möglich, das ein Hund von heut auf morgen das Pöbeln einstellt? Ich bin immer noch so perplex Heute war er wieder total still. Das ging ja so fix, das ich es selber nicht glauben kann
der Jocker, ich vergaß ja den Jocker! Ja in Teddy hat er sogar Bewegungstechnisch seinen Meister gefunden
Das will schon was heißen bei nem Husky- Mix
ich habe beide Seiten durch
Teddy "musste" als Therapiehund hinhalten. Ein Rotti, Kampfschmuser durch und durch, kommt mit Rüden nicht ganz klar, weil er seine Position nicht einzuschätzen weiß. Und er geht aus Unsicherheit nach vorn. Er hat Teddy auch schon gepackt. Ein Schrecken für alle Beteiligten, aber OHNE Verletzungsabsichten des Rottis. Teddy stand unter Schock. Ich dachte jetzt ist es aus mit fröhlichen Hundebegegnungen. Aber NEIN! Teddy versucht zu beschwichtigen und den Gegenüber zum spielen aufzufordern. Er hat dadurch gelernt, mehr auf die Signale des anderen zu achten und vorsichtiger an die Sache ran zu gehen. Er freut sich nach wie vor wenn er den Rotti sieht, lässt aber nicht mehr so penetrant den Kasper raushängen, sondern achtet mehr auf ihn um dementsprechend reagieren zu können. Er würde auch nie auf ne Beisserei einsteigen oder rausprovoziernen. Genauso geht er total genial mit ängstlichen Hunden um. Erst versucht er sie aus ihrem "Loch" zu locken, dann tut er so als wären sie nicht da. Bis sie sich endlich ran drauen und dann geht er ganz behutsam Schritt für Schritt auf diese Hunde zu.
Die andere Seite:
Mein Bolle ist/war ein Pöbler aus Unsicherheit. Mir wurde zwar gesagt er wäre eher frech, aber die Treffen mit anderen Hunden hat mir immer wieder gezeigt, das es Unsicherheit war. Sonst hätte er nicht versucht mir mit seinen 60cm und 26kg auf den Arm zu klettern und sich ständig hinter mir zu verstecken. Aber eben durch diese Begegnungen und mein Beruhigendes Zureden und meine vermittelte Sicherheit haben ihm gezeigt, das man nicht alles verbellen muss was vier BEine und Fell hat.
In den letzten Tagen sieht er neugierig und teilweise freudig anderen Hundebegegnungen ins Auge.
Ich helfe anderen Vierbeinern gerne immer wieder
Anett, das tut mir leid für Benno! Ich hoffe, das wird ganz schnell wieder!
Ich mag es eben nicht. wenn man meinen Hund als Weichei beschimpft. Da werde ich zur Löwenmama. Der kann sich gegen solche Anschuldigungen ja nicht wehren :/
Hab ich den Thread garnicht gepostet?