und wie bekomme ich ihn dazu mal zur Abwechslung Nassfutter zu fressen? Mit Joghurt/ oder Quark oder Ei frißt er auch nur nen Löffel voll. :irre:
Beiträge von katjamitteddy
-
-
Zitat
Hallo,
ich habe mal wieder ein kleines Essproblem mit meiner Madame.
Ich füttere eigentlich schon lange Josera Kids, was sie anfangs auch sehr gerne gegessen hat. jedoch schon seit Wochen nicht mehr und es ist immer ein Kampf dass sie überhaupt mal was isst...haben auch schon 2 Tage Hungerstreik durchgemacht. Wenn ich ihr was druntermische (Dosenfutter, Leberwurst,...) dann ist sie zumindest mal die Hälfte oder so...wenn ichs ihr in den Kong tue und dann noch was interessantes wie Lerberwurst oder Frischkäse frisst sie es auch...aber nicht mehr so gern.
Jetzt überlege ich doch auf ein anderes Futter umzustellen, da es wirklich nervig ist dass sie nix frisst (wiegt sowieso nur 11 kg bei 48cm...). Krank ist sie sicher nicht (waren schon beim TA)...sie hat einfach kein Bock drauf.
Was meint ihr??? Umstellen oder nicht? Der Sack ist nun so gut wie leer, daher würde es sich nun anbieten. Habe von einer Freundin noch nen 3/4 Sack Bestes Futter Junior hier, das würde ich ihr dann füttern.
Oder findet ihr Rohprotein 27 zu viel??
Da mir Josera eigentlich super gefällt (Preis-Leistung) und auch ein Händler direkt ums Eck ist wollte ich eigentlich dabei bleiben...auf Erwachsenenfutter umstellen möchte ich aber eigentlich auch noch nicht...
also bitte helft mir mal
Das gleiche Problem hab ich auch. Ich fütterte Royla Canin junior, jetzt seit 4 Wochen adult. Meiner ist genauso alt/ schwer wie deine. Wie oft fütterst du denn? Ich 2mal am Tag. Am Vormittag und am Abend. Mache mir da auch etwas Sorgen. TÄ meinte, er ist sehr schlank. Mehr als anbieten kann man da nicht......ER FRISST KEINERLEI NASSFUTTER!!!! Ist echt zum Mäusemelken.
Übrigens kann man ab 6 Monaten auf Adult Futter umsteigen. Ist sogar besser für das Knochenwachstum. Da wachsen sie nicht zu schnell
-
ich find abgeleint auf weichem Waldboden kann er laufen bis er müde wird. Meiner rennt nicht durch den Wald....er fliegt. Gelenktechnisch finde ich Asphaltwege schlimmer, weil dort nix abfedert. Waldboden ist supi
-
Zitat
Könnte sein dass die Wascherei das Verfilzen fördert! Hundefell ist nicht zum waschen geeignet :^^:
Ich bürste ihn aber regelmässig, das hällt das Fell schön sauber. An deiner Stelle würde ich mal das Waschen weglassen und wie Staffy geschrieben hat nur abrubbeln, machen wir auch. Dann trocknen lassen. Der Schmutz fällt von selbst ab. Und bürsten mit Leckerchen versüssen.
Ich rubble ihn sonst, wenn er nicht zu schmutzig ist auch nur ab, sonst wird er mit warmen klarem Wasser abgeduscht, weil mit abrubbeln bekommt man den Dreck zwischen den Zehen nicht raus. Der hängt dann aufm Teppich, den ich dann schampnieren darf
Wir haben Teddy erst seid knapp 3Monaten. Der "NasseHundGeruch" Stört mich nicht, aber wenn er sich in was eckligem gesült hat, dann stört es schon.
Das Bürsten versüßen wir immer mit was Leckerem. Aber er haßt es . Ohne festhalten funzt es nicht....weg isser. Kamm aktzeptiert er besser als Bürste. Mit bürste lassen sich aber die Zecken besser rausbürsten (gott, was für ne grammatik)....Die sonst nachts durch unser Bett wandeln :x hatte schon 2 festgebissene :motz:
-
Hallo, da jetzt so schönes nass kaltes Wetter ist und ich einen *inallepfützensring*Hund habe und wir auch gern an Felder laufen, brause ich ihn untenrum ab. Aber irgndwann "stinkt" er. Ich bade ihn so etwa alle 2 Wochen mit Hundeshampoo. Ist das zu oft? Sein Fell verfilzt trotz bürsten sonst nach 2 Wochen. Er bleibt etwa 1 Woche nach dem Baden flauschig, danach kann ich ihn 2mal am Tag bürsten....was er ja soooo liebt :/ der versteckt sich wenn er die Bürste sieht. Er ist ein HütehundMix. Tierärztin meint, da steckt noch nen Colli drin. Ich benutze zur Zeit das Schampoo von Trixi mit Aloe Vera.
Danke schon mal für die Antworten
Katja und Teddy
-
Zitat
Oh, Katja ........... das ist ja blööööööd .
Och , wie schade .
hatten uns doch schon so sehr aufs nächste Treffen gefreut...
LG AnettOchja wir doch auch!
Wenn der Flummi nicht immer so dolle toben würde, könnte man sich ja trotzdem treffen. Aber ich will nix riskieren.
Teddy bekommt jetzt schon ne Macke! Er geht mit einem Cocker, der mit uns im Haus wohnt, Gassi. Der will nicht spielen, also passt das......Aber Teddy bekommt ne Flitzmacke soabld er nach HAuse kommt. Ohne Rücksicht auf Verluste. Muss dann meine Einrichtung wieder ordentlich hinrücken
Und mein Kater muss auch leiden. Soviel ist der glaube ich noch nie gerannt. Genießt das aber irgendwie :irre: Geht ja auch mit uns gassi. Die Leute auf der Straße müssen mich echt für bekloppt halten
-
Teddy hat jetzt erstmal 10 Tage Hundetobeverbot. Ich war beim Tierarzt, weil er ja abends, wenn er ne Weile gelegen hat, beim aufstehen rechts hinten humpelt. Da er sich nicht wirklich untersuchen lassen hat
:motz: hat er erstmal Entzündungshemmer bekommen und darf nicht toben. Wenns dann nicht weg ist, müssen wir weiterschauen!
BITTE BITTE lass es nur vom Wchstum sein :| Schmerzen direkt hat er ja keine. Jedenfalls zeigt mein Flummi keine. Laut Tierärztin läuft er soweit normal. Ich hab so Angst das es doch was mit der Hüfte sein kann
Also vor Dezember könnt ir erstmal nicht mit mir rechnen, es sei denn wir füttern alle mit Baldrian
-
Hallo!
Wir haben am letzten Donnerstag, als ich mit unserem Hund und unseren Kindern bei meinen Eltern aufm Dorf war (zum Hundespielen) hörte ich ein gaaanz klägliches Miauen. Wir haben gesucht, weil wir dachten, da ist irgendwo eine Katze eingesperrt. Aber dann haben wir eine ca. 14 Wochen alte kleine graue Katze gefunden. Sie war soooo dünn. Meine Eltern haben ja nur einen Hund, also haben wir ihr erstmal Hundefutter gegeben. Sie hat sich so dadrauf gestürzt, sie hat sicher seid ner Woche nix richtiges gefressen. Sie hatte auch Flüssigkeitsmangel. Wir sind dann von Haustür zu Haustür, aber keiner kannte die kleine Maus. Wir nun hinundher überlegt. Wir selber haben schon nen großen Kater zu Hause und unseren Hund, meine Eltern wollen keine Katze......das Hiesige Tierheim find ich nicht so toll....letztendlich hat sich meine Schwester angeboten die kleine mit zunehmen. Sie wohnt allerdings in Stuttgard (Randgebiet) und kommt erst in 3 wochen. Bin am Freitag mit ihr zum Tierarzt. Sie ist gesundund hat ne Wurmkur bekommen. Nächste wOCHE lass ich sie noch impfen. Der Tierarzt hat mir sogar die Untersuchungskosten erlassen, als ich ihm sagte, das sie ausgesetzt wurde. Ist doch supi von ihm. Er hat sich aber lustig über ihre Figur gemacht, weil sie ja sooo dünn ist und durch das FRESSEN nen richtigen Kugelbauch hat :^^: Jetzt verteilt sich alles schön. Sie ist auch total verschmust. Sie frißt zwar noch sehr oft, aber das darf sie auch. Mittlerweile frißt sie nicht mehr so gierig, weil sie gemerkt hat, hier gibts immer was zu fressen. Wer setzt denn bei so nem Wetter so ein kleines Ding aus? :irre: :kopfwand:
Wollt das nur mal erzählen, :/
Gruß Katja
-
ich musste es mit der Hundeschule auf nächstze Woche verschieben. Die ist in Groptitz. Hauptsitz Seehrhausen. Vorher war ich einmal bei einer, wo sie Stachelhalsband und Anschreien Unterordnung nennen
Ich musste mit unserem Findelkind zum Tierarzt, weil sie so schlimm Durchfall hat. Liegt aber daran, dass sie ewig nix zu fressen hatte und gestern ordentlich zugelangt hat. Das hat das kleine Bäuchlein nicht vertragen. Sonst ist sie gesund :^^:
Klar nehmen wir dich mit. Mit Cimba wär natürlich schön.
-
Zitat
das ist super !!!!
So machen wir das !Dann alles gute für das Kätzchen !
Hat Teddy nun also einen neuen SpielkammeradenLG Anett + Benno
die kleine bleibt nicht bei uns. sie wird in 3 wochen von meiner schwester mitgenommen. mein kater mag sie nicht und wir haben genud tiere.
wir peppeln sie hoch. meine schwester wohnt in stuttgart und kommt in 3 wochen
da muss sie nicht ins tierheim