Beiträge von katjamitteddy

    @ Ati: Ich versteh jetzt nicht, warum ihr nicht mehr mitkommen wollt. Benno und Aaron hatten sich doch nur 1mal in der Wolle, oder? Teddy hat 2h leiden müssen :???: Wenn ihr mit Aaron solche Situationen immer meiden wollt, wird er nie lernen, wie er sich verhalten soll. Missverständnisse gibts doch bei Mensch und Tier, oder? Er war das 1. Mal dabei, kannte ausser Gizmo niemanden. Irgendwie mussten alle, ausser Cimba, durch diese Situation. Der Benno mag auch den Teddy. Haben nach dem Treffen noch ne Stunde miteinander verbracht und da war alles super. Haben sogar Küsschen gegeben :^^: Der Aaron wird lernen auch mal zurückzuknurren und Benno wird ihn akzeptieren! :gott:


    Und Anett!!!!! Untersteh dich getrennte Wege zu gehen!!!! :motz: Der Kampfschmuser bleibt in der Gruppe. Teddy freut sich trotzdem immer wieder wie blöde, euch zusehen!!! :p



    @ Tina: schöne Fotos!

    Zitat

    Hallo ihr Lieben!
    Unser Dobermann ist jetzt 7 Monate alt. Als er immer Wachstumsschübe hatte, vom Welpen zum Junghund, (er ist sehr groß für sein Alter- ca. 70 cm Schulterhöhe/ca.34 kg), humpelte er ab und an zwei, drei Tage. Das legte sich dann wieder. Einige Bekannte von mir und ein Tierarzt, die auch sehr große Hunde haben, meinten, das wäre normal bei größeren Hunden. Ich mache mir da allerdings Sorgen… Seit ca. zwei Tagen humpelt er nach dem Aufstehen, wenn er länger dort lag. Wenn er dann einige Zeit läuft, wird es besser, aber ganz astrein läuft er nicht. Tierärze in der Tierklinik und eine Hundetrainerin meinten, dass wir evtl. das Futter bei ihm umstellen sollten, damit er nicht mehr so schnell wächst. Eine Garantie für Besserung haben sie natürlich auch nicht. Was haltet ihr davon? Kann das Humpeln am Futter liegen?
    Laut Tierklinik sah der betreuende Tierarzt weiße Stellen auf dem Röntgenbild, dies sei ein Hinweis für Entzündungen im Knochen. Hat jemand Erfahrungen damit? Was kann man da tun, außer spritzen?
    Füttere momentan Pro Plan Puppy Large für große Hunde. Die Hundetrainerin hat mir ein Futter mit ca. 70% Fleischanteil empfohlen. Wären das zu viele Proteine für ihn? Was würdet ihr mir raten? Kennt ihr das Problem bei euren großen Hunden? Würde eine Futterumstellung helfen? Oder gibt sich das alles von allein wieder und ich mache mir zu viele Sorgen? Kann er durch sowas Folgeschäden bekommen? Ansonsten ist er sehr fidel und lebhaft.
    Danke für eine Antwort! Liebe Grüße!


    das ahtte unser Teddyy auch. Er hat Tabletten bekommen, weiß aber leider nicht mehr wie sie heißen. 10 Tage lang und durfte auch nicht toben. Rennen ja, aber nicht mit anderen Hunden toben. Hab das auch 3 Wochen durchgezogen und es kam bis jetzt nicht wieder. :D Das hängt wohl miit dem Wachstuum zusammen. WWas fütterst du denn? Am besten Getreide freies hochwertiges Futter. Denn Getreide kann Entzündung fördern!!!!

    ich hab auch eben bescheid bekommen, das Maxi und ihre Herrchen nicht können. Frauchen muss arbeiten und Herrchen muss Umzugfahren :roll: Naja, vieleicht beim nächste Mal ;)


    Och Mensch, Cimba tut mir so leid. Wir hätten euch sehr gern dabei, aber wennś deer Maus nicht gut geht,.... :/

    Zitat


    PS : komme grad vom Einkauf ( Glühwein und Kinderpunsch )
    LG Anett


    :???: komme auch grad vom Einkaufen (Glühwein und Kinderpunsch) und ne Termoskanne.....hab aber nur 1 Liter Glühwein und 2 Liter Kinderpunsch.


    Ich muss morgen alleine mit den Kindern kommen......Alex hängt im Laden mit dem Versand hinterher :roll:

    die gehen zwar über, sind aber nicht gefährlich. Auf die Katze gehen sie über und bleiben auch da..


    Geh am besten am Montag und hol dir Flohmittel.........meins war in der Wurmkur mit drinn :???: Mit was hast du sie denn entwurmt??


    musst halt alles mit Flohmittel behandeln, wo die Katze und der Hund sich aufhalten, sonst bekommst du die Biester nicht los. Und die Katze gleichh mit behandeln, mein Kater hate vor ein paar Wochen auch welche, Hundi war aber gottseidank geschützt. Ist aber bäääähhh weil der Kater auch mit in uunser Bett kam