Zitat
Bring ihr doch einfach bei, dass es egal ist, ob ihr da seid oder nicht - sie darf nicht mehr frei entscheiden, wann sie ihre Nase in Eure Angelegenheiten steckt.
Du kannst Ihr z.B. verbieten in dem Zimmer zu sein, in dem ihr gerade seid. Verfolgen ist eh nicht erlaubt und sie darf keinen Kontakt aufnehmen, wenn sie danach bettelt bzw. wenn es keiner ausdrücklich erlaubt hat.
Dann klappt auch das Alleinbleiben.
Viele Grüße
Corinna
Alles anzeigen
ich lese grad diesen Thread durch und bin auf diese Aussage gestoßen und behaupte:
NEIN, auch dann kann der Hund nicht alleine bleiben. Denn genauso handele ich mit meinem. Ich schick ihn permanent weg, wenn er mich verfolgt. Es reicht schon ein finsterer Blick von mir und er düst ab. Wenn er nach Aufmerksamkeit bettelt, wird er ignoriert usw. Aber er kann immernoch nicht länger als ne Stund alleine bleiben
und wir üben bereits seid 2 Jahren. Hatte auch schon ne gute Hundeverhaltenstherapeutin da. Es wurde etwas besser, aber eben noch nicht so wie ich es gern hätte. Da ich nun 2 Hunde habe, wovon einer sehr gut alleine bleibt und meinen Beller und Jauler auch versucht abzulenken in dem er ihn zum Spielen auffordert und auch durchsetzt....
Er ist ein Kontrollfreak, denn draussen ist er sein eigener Herr. Was für ihn im Moment noch mehr Einschränkung bedeutet, in dem er an der Schlepp bleiben muss, da er mein Rufen draussen ignoriert.
Ich hab mich damit abgefunden. Wir trainieren natürlich weiter, aber ich mach mich deswegen nicht mehr fertig. Wenn wir 3-4h mal weg sind, dann jammert er eben 2h davon. Er weiß ja das wir wiederkommen, er kotzt nur ab, das er nicht mit kann.
Undf das denk ich ist auch Blackbetty´s Problem. Sie wollte einfach am Geschehen teilhaben und hat "abgekotzt" das sie nicht durfte 