Beiträge von katjamitteddy

    die Bilder sind ja süß! entlich mal einer der RICHTIG spielt. Treffen hier nur Hunde, die total auf Bälle und Stöcke fixiert sind! Haben hier ne Duracell-Dobermannhündin :roll: und dessen Herrchen meinte, ich solle dem Teddy auch das Bällchenspiel beibringen!!!! =) ne ne, der soll mal so normal bleiben wie er ist! :gott:


    also komm ich nach Lonnewitz. Beate, kannste mir deine Handynummer geben, damit ich dich anrufen kann, wenn ich dann kurz vor Berlin bin???? :???: :lachtot:

    wir üben ja schon seid 5 Monaten. haben in sekundenschritten angefangen.

    wir haben ihm ein mit Leberwurst gefüllten Kong gegeben, ganz leckere Kausachen, die er eigentlich liebt gegeben. Das bleibt alles ungeachtet liegen und wird erst bearbeitet, wenn ich wieder da bin :???: Selbst wenn ein anderer wie ich (große Tochter, Mann) mit ihm rausgehen wollen, kommt er zu mir und guggt mich an als wolle er das ICH mit ihm raus gehe. Mir ist schon klar, das sich ein Hund EINE Bezugsperson raus sucht, aber so extrem???? Ich liebe ihn, keine Frage, aber wir wollen auch mal wieder zusammen ins Kino oder zu Schwimmen, ect gehen. Es muss ja immer einer zuhause bleiben :/

    Hallo ihr Lieben!

    Unser Teddy ( 9 Monate) schafft es leider nicht, nur auch mal ein paar Minuten alleine zu bleiben. Wir üben seit über 5 monaten :headbash: Wir waren schon mal bei knapp 1h angelangt, jetzt schafft er nichtmal 10min. Das gleiche Spiel im Auto. Ich nehm ihn JEDEN Morgen mit im Auto in die Kita, wo er max. 10min drinn warten muss und danach fahren wir in den Wald und gehen spazieren. Sobald ich und mein sohn 2 Schitte vom Auto weggehen, fängt er an richtig hysterish zu bellen und läst sich vn nix mehr ablenken (andere Leute mit Kindern, die am Auto vorbeilaufen). Wenn ich wieder komme und er sieht mich,ist sofort ruhe und er legt sich hin. Ich ignoriere ihn beim aussteigen, wie auch beim einsteigen. Es wird NICHT besser. Das gleiche Spiel zu Hause. er läuft mirin der Wohnung ständig hinterher und guggt wo ich bin. Ab und zu bleibt er auchmal liegen. Mach ich die Zimmertür zu, läuft er aufgereg davor hin und her und schielt durch das angeraute Glas. Wenn ich den Müll raus bringe und ihn in der Wohnung lasse springt er gegen die Tür und bellt. Es geht nun schon soooo lange und es bessert sich nichts! Gibt es da Bachblüten die ihn unterstützen könnten, beser mit , ja ich würde schon sagen, kontrollverust-Angst umzugehen? Er benimmt sich auch nur so extrem bei mir. Bei meinem Mann und den Kindern ist das Theater nicht so groß, es sei denn, sie lassen ihn auch gaaanz allein.

    Wir sind echt schon am Verzweifeln!

    :hilfe: :gott: