also wir arbeiten nun schon eine Weile an diesem "Problem".
Es ist deutlich besser geworden. Ich konnte ihn am Anfang auch nichtmal 5 min alleine lassen. Im Auto hat er sich praktisch in Trance gebellt und gejault.
Ich habe ihm zuhause die Möglichkeit genommen mich permanent zu bewachen. Also, wenn ich aufs Klo bin, Tür zu. Wenn ich mich irgendwo hingesetzt habe, ihn auf sein Platz geschickt. Wenn ich in der Küche am Kochen war, hab ich ihn in den Flur auf sein Kissen geschickt. KONSEQUENT durchziehen. Wenn ich am Putzen in der Wohnung war, hat er mich auf Schritt und Tritt verfolgt. WEGSCHICKEN. Mit einem Ton, wo Hundi merkt das es dich ankotzt, wenn er dir am A... hängt! Viel Unterordnung gemacht, mir auf dem Hundeplatz meine Fehler sagen lassen und alles geändert wa halt falsch war. Die Schlüsselreize permanent hervorgerufen. Bei Teddy war es das Schlüsselklappern, wo er ansprang und schon sehr nervös wurde. Jetzt legt er sich in den Flur wenn wir uns die Schue anziehen und den Schlüssel nehmen und wartet auf unser "na komm" oder "du bleibst"
Im Auto bellt er auch nicht mehr. Nur gaaanz kurz an Stellen, wo wir unser Auto sonst nicht abstellen. Aber eben nur kurz ein wuffwuff und ruhe ist. Mit viel geduld schaff ihr das! Achso, wenn ihr anfangt mit den sekundenlangen alleinelassen: Aus der Tür raus, sobald Tür ins Schloss fällt SOFORT wieder aufmachen, so das Hundi garnicht erst zum Bellen kommt!!!!! Das übt ihr mind. 10 mal am Tag. dann steigert ihr auf 5 sec vor der Tür, 7 sec, 10 sec, 12, 20, 30, 1min, 2 min, 10sec ( zwischen durch mal ein paar Schritte zurück gehen!!!) 30 sec, 2 min....
Hoffe euch ein wenig geholfen zu haben 