Beiträge von goldau

    hallo
    ich habe meinen tommi als Welpen mit dem Auto nach Hause geholt. Dumm war ich und nicht gut vorbereitet, er hat noch auf der Fahrt ins Auto gespuckt, seitdem ist autofahren stressbesetzt für ihn.Wir haben geübt mit Leckerchen und "im Auto sitzen" das ganze Programm halt , seit neuestem muss er nicht mehr in die Box sondern ist auf dem Rücksitz angeschnallt . Er hechelt zwar noch , aber er spuckt nicht mehr und ich habe das Gefühl, das es laaaaaangsam besser wird (klopfaufholzunddrückdiedaumen)
    l.G. anna :gut:

    hallo Chrischan
    genau die Vorfälle , die du schilderst bewirken bei ganz vielen Leuten, dass sie regelrecht Angst vor Hunden haben und m. E. nach auch zu Recht. Was passiert, wenn diese unerzogenen Hunde auf jemanden treffen, der in Panik wegrennt? Ich finde das Verhalten der Hundehalter asozial im wirklichen Sinne des Wortes. Ich würde mit denen reden und ihnen sagen, dass ich sie melde , wenn sie ihre Tiere nicht anleinen. Frage ist allerdings wo????? Wer ist denn für sowas zuständig? Es war hier ja mal die Rede vom Ordnungsamt, ginge das vielleicht?
    gruss anna :???:
    ein Ps. noch hinterher, wenn ich (Gott sei Dank ganz selten ) auf solche Hunde treffe habe selbst ich eine Gänsehaut, zumindest die ersten Male, bis ich dann weiss wie die Tiere "ticken" .Eigentlich sollten solche HH gar keine Hunde halten dürfen. :motz:

    [quote="Liy__"]Die Nachbarn nerven mich auch schon die ganze Zeit, weil der Hund immer in den Hausflur pinkelt. :quote]


    mach`s "Gepinkel im Hausflur" einfach schnell und gründlich weg , mach dir keinen Kopf um die Nachbarn sondern um deinen Hund , und dem lass noch ein bisschen Zeit zum Lernen.
    Viel Geduld und dicke Nerven.
    Gruss anna

    Zitat

    Hallo,


    ich hoffe, ich darf mich hier mal einklinken


    Aber wenn sie dann begrüßen darf, schleckt sie alle ab.


    hallo Jana
    nat. darfst du dich einklinken(auch wenn der Ton ein wenig herbe war) , dafür ist das Forum ja da. Das Schlecken "wenn Hund dann begrüssen darf ", haben wir leider auch. Bisher hat noch nix dagegen geholfen, wäre auch froh, wenn jemand noch einen Tipp hätte. :roll:

    Zitat


    Ist also kein anderer in der Pflicht nur Ich der Hundehalter :D


    eben deshalb habe ich meine Frage ins Forum gestellt, WEIL ich mich verantwortlich fühle, und WEIL ich der Meinung bin , dass man unbelästigt durch Haustiere "durchs Leben gehen darf" bzw. seine Mittagspause verbringen können muss. Wäre ich anderer Meinung würde ich den Leuten sagen :" der macht nix, der will nur spielen, er will nur guten Tag sagen usw.usw....Einen Dank an SOUMA. Werde Tommi beim nächsten Waldgang an den "Zweifüßlern" im bei Fuß "Modus" vorbeilotsen. Müsste klappen, denn bei Fuß läuft er gut, auch ohne Leine. Und ja, ich bin froh, dass ich einen so freundlichen Hund habe.
    gruss anna

    hallo zusammen
    Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe 2 Probleme mit meinem Hund Tommi (1Jahr 8 Mon alt).Er mag alle Menschen und zeigt das , indem er sie von oben bis unten abschleckt und an ihnen hochspringt. Das Schlecken mag eigentlich niemand , für`s Hochspringen wird er oft "belohnt" von Leuten, die dann sagen :"das macht doch nichts , der ist aber mal freundlich, das macht meiner auch , lassen sie ihn doch etc.etc.....streichel streichel.....Die Gleichen Leute möchte ich mal im Wald treffen in ihrer Sonntagshose, wenn Tommi durch den Matsch gerast ist.
    Was tun?(zum Schlecken sagte mir ein Hundetrainer, das machen eigentlich Welpen, um die Mundwinkel der erwachsenen Hunde zu erreichen , die dann ihr Futter wieder hochwürgen, Welpi hat also eine Extramahlzeit)Wobei Tommi keine Mundwinkel schleckt, sondern Hände Füsse Beine Arme alles was " halt so da ist."Wird es evtl. besser wenn er älter wird??????
    l. G. anna :???:

    hallo noch ein paar Buchtipps
    für "Neueinsteiger" finde ich "Lassi Rex und Co." ganz gut, ansonsten die Bücher von Eberhard Trumler. Gelesen hab ich T`s "Ratgeber für den Hundefreund ", "Hunde ernst genommen." Fand ich beide gut. Es gibt dann noch" Mit dem Hund auf du".
    gruss anna

    hallo Lauli
    was spricht dagegen deinen Hund nachts in der Box zu lassen? Bevor du jeden Morgen die "Häufchen" wegmachst ist das doch sicherlich das kleinere Übel. Vielleicht geht ihre Nervosität weg , wenn sie älter wird ??????? Habe neulich beim Waldspaziergang jemand getroffen, der mit der Wurfkette gearbeitet hat . Hat mir erklärt, das Ding wirft man dem Hund vor die Füße bei unerwünschtem Verhalten, jetzt muss er nur noch klimpern, und Hund pariert.(???) Was du bei agressivem Verhalten bei neuen Besuchern tun kannst , da weiß ich allerdings nun gar nichts zu raten, nur dass das nat. nicht geht. Wünsch dir viel Erfolg und viele Ratschläge aus dem Forum
    l. G.
    anna : :???: