Also ich habe ja nun mal vor 5 Jahren Tierpflegerin gelernt und da hatten wir in der Schule logischerweise des Öffteren das Tierschutzgesetz als Thema. Im Tierschutzgesetz stand damals, dass solche Halsbänder erlaubt sind, solange man die Stacheln nach außen dreht.
Da das aber wohl die allerwenigsten machen, denke ich auch, es wäre besser es einfach ganz zu verbieten. Oder halt mindestens so weit, dass es sich nicht jeder Hampel kaufen kann. Für mich wäre es zwar nie im Leben ne Option, aber wenn es wirklich Hundetrainer gibt, die es sinnvoll einsetzt können, dann sollten eben nur solche Trainer auch an solche Halsbänder rankommen. So wie es jetzt läuft, kann ja Jeder seinen Hund damit strangulieren so lang er Lust hat. Gibt ja eh niemanden, der sowas kontrolliert. Ob ihr´s glaub oder nicht, aber ich war mal mit Mara in ner Hundeschule, als wir sie neu hatten und da waren einmal Leute mit nem Sennenhund samt Stachelwürger. Als ich den Trainer darauf ansprach, warum er dies zulässt, wo doch extra Zettel dort hängen, dass es verboten ist, Hunde mit Stachelwürger oder sonstigen Kettenhalsbändern mitzubringen. Daraufhin kam dann die Antwort, dass dieser total aggressive Hund ja nur so zu händeln sei und nahm selber die Leine und zog den Hund durch die Gegend.
Ich stellte ihm die Frage, warum er denn nicht mal ein Halti empfielt, da der Hund trotz Stacheln (wenn nicht sogar gerade deshalb) total doll zog und alle Rüden anging. Darauf bekam ich dann zu hören, dass das ja auch ne Möglichkeit wäre, aber mit den Leuten hat er nicht darüber geredet. :zensur:
Also läuft der arme Kerl wohl noch immer damit rum, wenn sie den Hund überhaupt noch haben... Witziger Weise kamen diese Leute auch nur ganz selten mal zum Unterricht. Ich war nämlich vor diesem Tag schon einige Monate in dieser Schule und hab die da nie gesehen. Er kannte die Leute aber wohl schon von früheren Besuchen. Wenn der Rüde aber ach so schlimm war, wieso besuchten sie die Gruppe denn nicht öfter?
Es erübrigt sich wohl zu schreiben, dass das mein letzter Tag dort war. Vorher fand ich diese Schule eigentlich immer ganz ok. Zwar waren wir da mehr zum Spaß, weil ich es halt wichtig fand, dass Mara lernt mit anderen Hunden gemeinsam zu trainieren, aber ich war bis dato gerne da, weil es immer recht harmonisch ablief. Das der Trainer so eine Meinung hatte, hat mich damals echt aus den Socken gehauen. :/
Im Tierheim haben wir bei allen Hunden, die mit Stachler kamen, das Teil weggeworfen und wenn die Besitzer kamen und sich aufregten, dann haben die von uns mal son Ding ans Handgelenk bekommen und wir haben dran gezogen. Viele waren echt einsichtig (haben zu mindest so getan) aber ich denke auch, dass viele Andere sich dann trotzdem wieder eins gekauft haben. Nach dem Motto, der Hund hat ja Fell und merkt fast gar nichts von den Stacheln. 