Beiträge von MaraBaby

    Ich glaub dazu kommt es nicht mehr. Immer wenn man dann ein Treffen festgelegt hat, kommt am Ende sowieso Keiner. :/ Oder es sagen kurz vorher fast alle ab und es kommt nur zu Minitreffen...
    Hätte auch mal wieder Lust, aber für uns ist Hannover nicht gerade vor der Haustür, also lohnt es sich nicht für Minitreffen so weit zu fahren. :|

    Poldi hat auch keinen Mantel, denn er ist ein Rauhaardackel und hat viel Unterwolle. Da er fast immer frei läuft, friert sowieso nicht. Allerdings ist der Schnee hier teilweise so hoch, dass er nicht weiter laufen kann, aber da bringt ihm auch nen Mantel nix. :smile:
    Da wir zum Glück in einem ehemaligen Feriendorf wohnen, gibt es hier kein Streusalz, deswegen brauchen wir auch keine Hundeschuhe. Seine Pfoten schmiere ich ab und an mit Vaseline ein, da gehen die Schneeklumpen auch gleich besser ab. =)
    Warum soll es denn schlecht sein, wenn man vereiste Hundepfoten in warmes Wasser stellt? Habt das heute bei Flash gemacht, da er so dicke Klumpen an der Pfote hatte, dass ich sie nicht anders abbekam. Warten bis sie abgetaut sind wollte ich aber auch nicht, weil er sonst hier alles naß macht. Reicht schon, wenn er und Poldi die Schneebälle im Flur rumwerfen. :D
    Jedenfalls liebt der kleine Schnee total und geht sehr gerne bei Schnee spazieren. :D

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben hier so ziemlich das Selbe Problem. Mara blieb von Anfang an super und ohne Probleme alleine, nun ist Poldi da und wenn er bellt, bellt sie mit. Bei Meinen ist aber nicht der Gedanke, dass sie nur Spielen, sondern (laut unserer Nachbarin gegenüber) Poldi immer dann bellt, wenn draußen irgendwas passiert. Nun sperren wir Poldi immer ins Schlafzimmer und er ist viel ruhiger, Mara bleibt dann im Rest des Hauses alleine. Aber ich finde das irgendwie doof als Dauerlösung. :/
    Hatte schon an so ein Sprayhalsband gedacht, bin mir aber unsicher, weil in den Bewertung halt oft steht, das Hund dann auch schon fürs Gähnen bestraft wird oder auch, wenn Hund selber still ist, aber ein Anderer bellt. Gibt zwar wohl auch welche, wo man die Empfindlichkeit einstellen kann, aber das sind dann keine Spraybänder mehr und so ´ne Stromhalsbänder kommen unter keinen Umständen in Frage.
    Das Ding bei uns ist, dass wir zwar in einem Eigenheim leben, aber wohl eine Einwohnerin hier gerne Leute anzeigt, wenn ein armes Hundilein mal so ganz alleine bleiben muss und dann bellt. Denn der ist ja dann bestimmt total unterbeschäftigt und leidet gaaaaaaaaanz schrecklich...
    Sie selber geht am Tag vielleicht zwanzig Minuten am Tag und das ist schon übertrieben. Aber der ist ja auch schon 9 Jahre und darf nicht mehr laufen... :hust: :headbash:

    Boa, ist das krass mit der Sonja, mir kamen die Tränen... :sad2: Ich hab ja auch viele schlimme Tierschicksale erlebt, aber sowas heftiges zum Glück noch nie... Und dieser treuherzige Blick und wie lieb sie trotzdem noch zu Menschen ist, das macht einen fertig... :/ Wie kann man nur sowas machen...
    Ich kann´s nicht verstehen...

    Hab gestern auch Rütter bis zur zweiten Werbung gesehen, da mich die nervigen Leute von Zita aber schon in der ersten Folge genervt haben, hat mich der Recall auch so gar nicht interessiert. Hab dann also auch den Milan angeschaltet und war richtig geschockt, als der den Jacky am Stachler neben dem Motorrad hatte. Ich finde einige Sachen vom Millan auch super, gerade das mit der Körpersprache. Aber wie der mit dem Stachler arbeitet ist schon extrem schlimm. Der reißt da ja total dran rum und der arme kleine Jacky hat total geschrien und mit den Zähnen geklappert. Der war nachher so eingeschüchtert, dass er alles über sich ergehen lies und wie der vor Stress gehechelt hat, total grausam... :zensur: In der ersten Staffel fand ich den Millan noch irgendwie netter. :|

    Mara hatte leider mindestens einen Floh, keinen extremen Befall, aber es war doch deutlich Flohkot zu erkennen und einen Floh hab ich erwischen können. Nun waren wir natürlich beim Tierarzt, sie hat grünes Frontline bekommen und die Flöhe sind auch weg. Das Problem ist, dass sie aber Flohbisse hat und sich ständig an dieses Stellen kratzt oder beißt. Daraufhin waren wir beim Futterhaus und haben ein Ergänzungsfutter, also eine pflanzliche, naturreine Ölmischung gekauft, die sich Fell-compleX nennt. Sie soll bei Fellproblemen, schupppiger Haut und Juckreiz oder Haarausfall helfen. Nun bekommt sie also einmal täglich 2 Teelöffel von dem Zeug und es ist auch schon viel besser geworden, ist aber immer noch nicht weg. Wir haben ihr am Montag das Frontline gegeben und seit Donnerstag bekommt sie jetzt diese Ölmischung.
    Nun meine Frage: Sollte ich jetzt erstmal warten und sie sich weiter kratzen lassen und hoffen, dass es irgendwann aufhört oder habt ihr noch ne Idee für mich? :hilfe:

    Danke euch Loop und Schlaubi. :smile: Könnte sein, dass Dackelchen mit Schmuddelnase auf die Welt kommen, jedenfalls ist es ziemlich selten, dass Poldi mit sauberer Nase heim kommt.
    Nischen, nein hab ich nicht, war so verärgert von der E-Mail das ich die, ohne groß nachzudenken gelöscht habe.
    5 Wochen haben wir den kleinen Poldi inzwischen und mittlerweile möchte ihn wohl niemand mehr missen, außer das ein oder andere unserer Zwergkaninchen vielleicht. :hust:
    Er hat sich wirklich super eingelebt, frisst inzwischen vernünftig ohne zu nödeln, kommt super mit allen aus und würde am Liebsten den ganzen Tag kuscheln. Er ist seehr eifersüchtig, wenn man andere Hunde streichelt, aber er muss sich dran gewöhnen. :roll:
    Gestern waren wir mit unser Nachbarin, die 5 Beardies hat, spazieren. Erst hat Poldi voll den Aufriss gemacht und alle angekläfft, was ich natürlich ziemlich blöd fand und ihn erstmal angeschubst hab. Daraufhin hat er sich dann unters Auto verkrümmelt und die anderen Hunde angeknurrt. Also ich rausgeholt und wir sind dann einfach mal losgegangen. Nach zwei Metern vom Haus entfernt konnte er dann plötzlich lieb sein und lief mit hoch erhobenen Schwänzchen hinter Mobby, Lilly, Gibsy und Mara her. Das sah aus, sag ich euch. :lol: Wenn es nicht so sehr geregnet hätte, hätte ich gerne Fotos gemacht, aber so hatte ich einfach zu viel Angst um meine Camera.
    Was mal wieder beweist, dass auch unsichere Hunde klar kommen, wenn man sie nicht übermässig beschützt. Denn die Beardies haben alle so einen lieben Charakter und keiner ist da irgendwie dominant oder aggressiv zu ihm, er stellt sich halt nur gerne an. Mara ist da genau das Gegenteil, die ist erstmal dominant und dann spielt sie wie ne verrückte, wenn alle offline sind. Ohne Leine ist sowieso fast alles einfacher. Schade, wenn dann andere Hundebesitzer aus unserem Wohngebiet ihren Hund nur an der Leine hinter sich her ziehen. Wäre doch viel schöner, wenn alle Hunde miteinander toben dürften. =) Zumal fast alle Hunde aus unserem Dörfchen verträglich und total lieb sind, aber die Besitzer lassen sie einfach keine Hundekontakte haben...
    Na ja, zum Glück gibt es Außnahmen und so kriegen jedenfalls meine Zwei immer öfter die Möglichkeit auf andere Hunde zu treffen. Denn das Poldilein soll es ja auch mal als normal empfinden größere Hunde zu treffen und dass er sich nicht jedesmal anstellen muss.
    So dass eben auch manchmal sollche Bilder entstehen können:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit Mara verträgt er sich mittlerweile super. So entstehen dann des öfteren solche Fotos:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ja wirklich sehr interessant, wenn auch traurig, hier! Finde ich auch total super von dir, dass du dich so für die Hunde eingesetzt hast. Natürlich ist es schwer, dann wieder zu fahren ohne einen Hund mitnehmen zu können, aber ich hoffe, dass Elke wunderschöne Zuhause für ihre Schützlinge findet. :smile: