Beiträge von MaraBaby

    Ui toll, die haben auch wieder den Motivationsstab, diesmal in einer anderen Farbe. Die sind so genial, wir nehmen unseren nur noch, wenn wir zum Schwimmen fahren. Kann man super werfen, schwimmt toll, Mara kann ihn gut greifen ohne viel Wasser zu Verschlucken, der hat so tolle Rillen und ist zahnfreundlich. Ichl liebe das Ding! :D

    Zitat

    Was für ein Niedersachsengesetz???

    Christine

    Och die netten Behörden hätten gerne, dass Jeder seinen Hund in einem teuren Register anmeldet, wo man pro Hund minimum 17 Euro bezahlen muss und wenn man dafür nicht seine Kontodaten weitergeben möchte, muss man sogar fast dreißig Euro bezahlen. Wenn man dann noch weniger als fünf Jahre mit einem Hund gemeldet ist, muss man noch nen zweiteiligen Test machen, wovon jeder Test 70 Euro kostet...

    Ich sehe es wie die meisten Anderen hier auch. Heutzutage ist es einfach so, dass wenn Hund nicht super hört, gerade im Abruf, muss er nur noch an die Leine laufen. Fast überall passieren mal Situationen, wo der Hund sofort kommen muss. Sei es ein beklo... Autofahrer, der irgendwo plötzlich langbraust, obwohl da gar keine Autos langfahren dürfen oder spielende Kinder, die plötzlich aus einem Gebüsch springen und direkt vor den Hund, oder Rehe, die einfach mal aus dem Unterholz preschen oder oder oder.
    Also wir wohnen schon auf nem Dorf, aber gerade die Autofahrer sind hier nen riesen Problem, wenn sie meinen, dass jeder breite Wanderweg auch zum Autofahren geeignet ist. Ich weiß nicht wie oft ich schon froh war, das Mara auf meinen erschrockenen Ruf, gleich Gewehr bei Fuß steht. Wenn das nicht so wär, wüsste ich nicht, ob sie nicht schon angefahren worden wär...
    Oder diese Hundehalter, die ihren Hund die ganze Zeit frei laufen lassen, so dich zu Einem hin, dass man schon denkt, ok, die Hunde dürfen sich begrüßen und dann plötzlich wird der Hund doch gerufen und dann steht man auch blöd da, wenn der eigene Hund eben schon nicht mehr hört.
    Davon abgesehen ist hier fast überall Naturschutzgebiet, gibt fast keine Flächen, wo man Hund wirklich beruhigt ableinen darf ohne Angst zu haben, dass Einen gleich Jemand ermahnt. Und ja, ich leine meine Hunde trotzdem ab, ich sehe es nicht ein, dass meine Hunde, die nicht mal ein Vögelchen belästigen sollen, ganzjährig an der Leine laufen müssen. Und ja, da ist es sehr gut, dass die Hunde sofort hören, denn dann kann ich sie gleich anleinen, wenn Jemand kommt...
    Ja, ich bin auch sehr oft genervt von meinen Mitmenschen und oft unhöfflich, weil es viel zu viele Lästermäuler gibt. Ich hatte es sogar schon, dass mich Jemand anmotzte, obwohl meine Hunde im Radius einer 3 Meter Leine liefen und die Wege auch nicht verließen, aber sie waren eben nicht an der Leine.
    Das Thema reizt mich richtig, denn heutzutage ist es ja schon so, dass selbst der besterzogenste Hund am Besten nur noch an der Leine laufen soll... Vielleicht sind bald ja nur noch 50 cm Leinen erlaubt... Bei vielen Leuten hab ich das Gefühl, dass sie am Liebsten alle Hunde im Zwinger sähen...
    Ich frage mich langsam wirklich, wo man noch entspannt Gassie gehen darf... und dann noch dieses tolle neue Niedersachsengesetz. Hätte ich Hunde nicht soooooooooooooooooo gerne, würde ich ernsthaft überlegen, mir nie wieder Einen anzuschaffen...

    PLZ 0

    Burg Liebenau (See, Naherholungsgebiet)

    Haselbacher See

    Hufeisensee (Halle/Saale)

    Rassnitzer See (Rassnitz)

    Rattmannsdorfer Teiche (Halle/Saale)

    Seeburg Süsser-See

    Wasserbecken in der Elsteraue (Halle/Saale)

    PLZ 1

    Tierpark Germendorf (Hundebadewiese)
    (Ein komplett eingezäuntes Gelände, auch nicht unbedingt zu klein.
    Kostet zwar pro Person 3,- Euro Eintritt (hund 0,50 Euro), wegen dem Tierpark, aber es lohnt auf jeden Fall)


    PLZ 2

    Elbe
    (Auf der Niedersachsenseite. Ab dem Stauwehr in Geesthacht bis kurz vor Winsen. Da ragen Steinwälle in die Elbe und dazwischen gibt es kleine Strandabschnitte.
    Achtung, die Elbe hat starke Strömungen und der Unterschied zwischen Ebbe und Flut ist gewaltig
    Hier kann man die Zeiten für Ebbe und Flut ersehen (ich habe Zollenspieker gewählt, liegt praktisch gegenüber)
    http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Vorher ... /index.jsp

    Eichbaumsee
    (Hundebadestelle zur Doven Elbe hin)

    Norderstedt
    (Baggersee an der Schleswig-Holstein-Straße (Industriegebiet Stonsdorf) direkt an der großen Wiese die zum Stadtpark führt. Allerdings ist nur noch der kleinere See erreichbar, da der große wegen Bauarbeiten für die Landesgartenschau 2011 gesperrt wurde. Für Menschen herrscht hier Badeverbot! Somit gibts da auch keinen Ärger.)

    Nähe Aurich: Silbersee
    Das ist kein offizieller Badesee, aber ein schöner, flacher Waldsee, in dem Hunde plantschen können. Für Menschen eher nicht geeignet, ist wirklich sehr flach. Dort kann man auch schön im Wald ne Gassirunde drehen. Offiziell zwar Leinenpflicht, aber wir haben noch niemanden getroffen, der ein Problem mit freilaufendem Hund hatte.

    Nähe Uelzen: Oldenstädter See
    Sehr Hundefreundlicher See, es gibt sogar einen Hundestrand mit Sand und er ist am Anfang recht flach. Man kann da auch schön mit baden gehen. Aber auch, wenn man nicht an den Hundestrand möchte, kann man rund um den See immer wieder ins Wasser. Hundeverbotsschilder hab ich überhaupt keine gesehen. Schön ist außerdem, dass es einen kleinen Kiosk direkt am See gibt, der bei schönem Wetter geöffnet ist.

    PLZ 3

    Steinhuder Meer - da gibts auch einen Hundstrand. Ist sehr schön da. Aber am Wochenende im Sommer brechend voll... http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhuder_Meer

    Antrifftaler Stausee

    Giftener Teiche
    http://www.qype.com/place/171712-Sarste ... edt#242825

    Silbersee

    Klein Ilseder See (wenig los, hier dürfen aber Mensch und Hund schwimmen gehen)
    Aufland

    Auflandeteich
    http://de.wikipedia.org/wiki/Auflandete ... -Adenstedt
    Starke Strömung, wenig Möglichkeiten für Hunde ins Wasser zu kommen, aber schöner Rundweg

    Eixer See
    http://www.seen.de/seebi/seedetails/Eixer_See.html
    Hund und Halter können zusammen ins Wasser gehen

    Heuchelheimer See
    http://www.seen.de/seebi/seedetails/Heu ... r_See.html

    PLZ 4

    Krefeld Elfrather See
    Dort gibt es extra ein Hundeauslaufgebiet. Hunde dürfen natürlich auch ins Wasser.

    Manuelskotten (Wuppertal)
    (schwimmen für Menschen Verboten...Hunde sind allerdings erlaubt...ist allerdings ein recht kleiner see)

    Waldsee in Duisburg-Bearl
    toller See mit offiziellem Freilauf

    Xanten
    Rundweg um die Xantener Nord und Südsee


    PLZ 5

    52428 Jülich-Barmen: Barmener Baggersee, dort gibt es einen extra Hundestrand.

    52152 Simmerath / Rurberg
    der Rursee... da dürfen Hunde an den meisten Stellen ins Wasser...

    Dürener Badesee/Gürzenich und zwar die gegenüberliegende Seite des offiziellen Badebereichs,

    Echtz

    Möhnesee
    (Nicht offiziell mit Hundestrand, aber es gibt ein paar gute Stellen, wo man den Hund ins Wasser lassen kann und natürlich auch selbst baden kann. Man sollte nur auf die Naturschutzgebiete achten, dort gilt natürlich Leinenpflicht. )

    Olpe - Biggesee

    Oppenheim am Rhein (Hundestrand) - einfach toll! Zufahrt von der A9 Richtung Wohnmobilstellplatz/Polizei - Am Wohnmobilstellplatz parken, dann der Ausfahrt des Parkplatzes folgen und rechts in den Weg abbiegen. Bis ganz runter zum Rhein, dann rechts dem Rheinufer folgen.

    Plettenberg - Östertalsperre
    (Es gibt keinen extra Hundestrand, man darf die Hunde aber frei laufen lassen und sie dürfen überall ins Wasser)

    Sorpe

    PLZ 6

    Dorn Assenheimer Baggersee

    Bornbruchsee - Nähe Autobahnausfahrt Mörfelden/Langen der A5. Das ist kein "offizieller" Badesee, wird aber als solcher genutzt. Achtung, der die Wiese bewirtschaftende Bauer ist zickig - also möglichst die Warnschilder beachten.

    Flörsheimer Hundestrand

    Grüner See, Mühlheim/Main, Hanau

    Grube Prinz von Hessen, Darmstadt
    (unter der Woche am normalen Badestrand, zwar nicht offiziell erlaubt, aber geduldet, ansonsten, z.B. am WE am gegenüberliegenden Ufer Liegebuchten inkl. Hundebekanntschaften)

    Hochheim am Main, Mainwiesen - prima um Hunde laufen zu lassen, gibt Einstiege in den Main, Hund sollte auf jeden Fall verträglich sein, da gerade bei schönem Wetter viele Hunde dort unterwegs sind

    Hockenheim Nord (Richtung Schwetzingen direkt an der B 36)

    Mannheim- Rheinauer See (zwischen Brühl und Mannheim)

    Niddatalsperre

    Niederwaldsee in Zwingenberg

    Wölferseimer See

    Kollerinsel, der rechte Strandteil ist für Hundebesitzer (Brühl bzw Otterstadt)


    PLZ 7

    Kronau (Hundebaggersee, Ausfahrt A5 Kronau)
    Ebnisee bei Kaisersbach! (PLZ: 73667)

    PLZ 8

    Mallertshofer See


    PLZ 9

    Happurger Stausee
    Birkensee http://www.birkensee.info

    Seen in Hörblach

    Untreusee in Hof (mit Hundebadestrand)

    91710 Gunzenhausen - Altmühlsee soll jetzt einen Hundestrand haben

    A-6336 Langkampfen/Kufstein
    Stimmersee
    Nicht so viel los, ziemlich gemütlich, ausreichend Liegeflächen und kein Problem mit dem Hund[/quote]

    Kann´s vielleicht sein, dass sie nur da beißen, weil da kein Kokosöl ist? Das sehe ich nämlich auch immer als Problem an, da wo man nichts hinschmiert, da beißen die dann. Mara hatte welche an ihrer empfindlichsten Stelle, weil ich da nix eingeschmiert hatte. :roll:
    Vielleicht kannst du versuchen an den Augen ganz vorsichtig auch was hinzuschmieren?
    Ich hasse das übrigens auch total, vorallem weil die Hunde da verständlicher Weise richtig empfindlich sind und oft bleiben da auch hässliche Stellen übrig, wenn die Mistviecher weg sind... :verzweifelt: