Beiträge von bungee

    mach zu Anfang mit den beiden kurze Strecken (so 2 mal 500 m oder so) ,dann lauft ihr nicht Gefahr, dass es irgendwann zu ner Übersprungshandlung kommt :) jepp zusätlich Freundin als "Hase" fänd ich auch ne gute Idee :D


    zum Fahren empfehle ich die frühen Morgenstunden oder spät abends: einfach nur schöööööööööööööööön :D


    Zugleinen gibts auch für 2 Hunde. Die haben nen eingearbeiteten Ruckdämpfer und teilen sich dann zu einem Y.


    Ich selber hab ne Zugleine für einen Hund und hab mir bei Uwe zusätzlich ne Leadsection und ne Neckline zum Koppeln dazugekauft.
    das sieht dann so aus:

    Externer Inhalt www.uwe-radant.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    auf dem Bild sind zwei einzelne Leinen eingeschlauft, Uwe hat ( oder hatte zumindest) auch eine mit zwei Abgängen.

    Zugleinen und Leadsections gibts auch hier:
    http://www.huskytec.net/web/leinen-cani.htm


    als Vorübung kannst du sie ja mal koppeln, so dass sie sich dran gewöhnen. Die normalen Ausführkoppeln, die man im Zoofachhandel oder bei Leinenherstellern kriegt, taugen nix für den Zughundesport, die sind zu lang.

    Hallo Christian,

    das finde ich ja super, dass du hier schreibst. Mir hat euer Bericht super gut gefallen. (Manchmal ein bisschen reißerisch.. :hust: aber vll. gehört das ja auch dazu ;) )

    Bitte, bitte, macht öfter solche Sendungen. Es wäre schön, wenn der Schlittenhundesport mehr Beachtung in den Medien fände.


    P.S.

    Im November ist die Dryland EM in Christianslust in Schleswig-Holstein. Ausrichter ist Michael Tetzner, der im letzten Jahr Weltmeister geworden ist.

    Werdet ihr ggf. auch darüber berichten?

    dat Mädel ist ja ne ausgemachte Schönheit... :herzen2:


    ist sie Einzelhund bei dir? Oder gibts nochn paar Kumpels dazu?


    Wie siehts bei euch mit dem Sport aus? Willst du was in Richtung Zughundesport machen oder machst du schon?

    :lachtot:

    dein Bericht ist einfach klasse!!!! :2thumbs:


    Besonders die Zustandsbeschreibung des sportlich hoch motivierten Frauchens mit seiner Schnappatmung hat mir ausnehmend gut gefallen!!! :lol:


    Keine Sorge: Wenn ihr das jeden zweiten Tag macht, dann wird das schon: bei dir mit der Kondition und bei den Wuffels mit dem Ziehen ! :D

    Zitat

    Aber ich glaube Herrn Paco muss ich nicht damit kommen, die Strecke mitzulaufen, der hält mich für bekloppt, wenn er da mitsoll ;).


    wer ist Paco? Dein Hund oder dein Freund? =)

    Zitat

    Mir würde es sicherlich auch nicht schaden, sich beim Rollern ordentlich anzustrengen
    Ich frage mich aber die ganze Zeit, wie anstrengend das nun ist, ich glaube nämlich ich unterschätze das. Was ist denn anstrengender - joggen oder rollern?
    Hoffentlich ist der Roller nächste Woche mal da, bin schon ganz ungeduldig


    Wie anstrengend das Rollerfahren wird, hängt von der Höhe des Trittbretts ab, von dem Untergrund und von den Steigungen. In der Ebene ist es easy, bergauf ziemlich anstrengend :tropf: und bergab überhaupt nich: das ist einfach nur megageil!!! :D

    ob Roller fahren oder joggen anstrengender ist, hängt wahrscheinlich von den Vorlieben ab. Nepo und Püppy werden dir wahrscheinlich erzählen wie toll das Joggen ist und finden es (mittlerweile) überhaupt nicht mehr anstrengend.

    Also:

    Am besten beides SELBER ausprobieren und nicht sofort aufstecken, sondern n Weilchen durchhalten (mindestens n halbes Jahr), Dann kann man es für sich selber am besten beurteilen. :D

    Zitat

    Bin mal wieder über was gestolpert was das schonmal diskutierte Thema warmlaufen/dehnen betrifft.

    http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/warmlaufen.htm

    viel Spass beim lesen. ;)

    Zitat

    Leichte Dehnungsgymnastik ist immer in Ordnung.
    Normalerweise sollte man v.a. nach dem Training dehnen.
    Nach einem harten Wettkampf mit Muskelkater ist allerdings eine Badewanne oder Auslaufen/Ausgehen sogar besser. In schmerzende Muskeln zu stretchen ist Unsinn. Man kann sich im Normalfalle beim Dehnen eigentlich nicht verletzen, wenn man nur so weit dehnt, dass es leicht zieht. Dabei sollte man natürlich nicht wippen!

    Viel Verwirrung hat eine Untersuchung angestiftet, nach der Dehnen vor dem Wettkampf schädlich sei und die Leistung sogar mindern würde. Diese Untersuchung bezog sich allerdings auf exzessives Dehnen vor Sprint- und Schnellkraftwettkämpfen und gilt nicht für Ausdauersport oder gar Trainingsläufe.

    kann ich voll unterschreiben :)