Beiträge von bungee

    Zitat

    @ bungee
    ich ignorier sie.. wie sollt ich da denn drauf reagieren ??

    dein Hund knurrt dich an und und du ignorierst das? :headbash:

    Das geht nicht!!!


    Schilder mal genau die Situationen, am besten wär n Video, so dass man auch DEINE Körpersprache sieht.
    Weichst du zurück und überlässt du ihr das Feld oder wie muss ich mir dein "ignorieren" genau vorstellen?


    z.B. Sofa: Warum schubst du sie nicht einfach runter?

    Dein Hund hat NULL Respekt vor dir!

    Zitat

    Richtig ist auch dass ich bis zur 16. Woche ihre Angst bestärkt habe durch aktives trösten oder Füttern im ängstlichen Zustand, was durch die Hundeschule so propagiert wurde. Bereits mit 12 Wochen zeigte sie so intensive Übersprungshandlungen, dass sogar mir als absoluten Hundeanfänger klar war, dass da Etwas nicht stimmt. Darauf hin habe ich dann die Hundeschule gewechselt und seither natürlich auch jegliches Trösten unterlassen.


    siggste.. da liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer....


    Zitat

    Ich gebe mir Mühe Elly während der Panik nicht zu beachten sondern mich mit der Umwelt nicht zu beschäftigen. So sichere ich intensiv die nächste Umgebung ab in dem ich etwas herum gehe, mich umschaue und dann irgendwann absitze und mich mit einem Zweig, Gras oder ähnlichem beschäftige. Manchmal können wir dann nach einiger Zeit weitergehen.
    Ich versuche auch darauf zu achten, ob ich besonders oft in ihre Richtung sehe oder ähnliches.


    Genau DAMIT signalisierst du doch dem Hund: OH! Frauchen ist hier besonders aufmerksam:
    muss wohl gefährlich sein! :headbash:


    Mein Tipp: Geh ganz oft mit ihr in fremde Umgebungen und GENIESSE ES!!! :)

    lass ihr auch nicht ihren Willen: Es geht eben nicht nachhause, sondern weiter...
    Wenn sie den Schwanz zwischen die Beine klemmt, dann nimm ihn ihr hoch...
    Nicht den Hund schleifen, aber immer kurze Impulse mit Leine. Leine sofort locker, wenn sich der Hund bewegt.. :)

    Dein Hund liest dich viel besser als du denkst.
    Nix Deprivation! Eure Probleme sind schön hausgemacht.
    Meine Meinung ;)

    Bislang hatte ich Glück und Bungee hat immer mal so eine einzige Zecke im Jahr. Sammy scheint sie aber in seinem Fell zu sammenln :headbash: Mit diesen Zeckenzangen komm ich irgendwie nicht so klar. Ne Tierärztin meinte, man könne die auch ganz einfach mit den Fingernägeln entfernen.
    Bislang hatte ich leider auch schon mal nur den Körper in der Hand... :sad2:

    Deshalb meine Fragen:

    • welche Methoden haben sich für euch als die besten herausgestellt?
    • Was ist beim Entfernen zu beachten?
      Drehen oder nicht drehen?
      Oder langsam ziehen, bis das Zeckentier loslässt?

    Obwohl wir noch auf die Schwimmwesten in der richtigen Größe warten, hats mich bei dem tollen Pfingstwetter doch stark in Richtung Wasser gezogen.


    Da der Neo noch nicht da ist, bin ich mit Gymnastikhose und T-Shirt ins Wasser (in Erinnerung an die Kratzer, die mir im letzten Jahr das Kyramonster zugefügt hat ). Die Leute haben mich vielleicht angeguckt!!!.. hihi :lol: Der See ist inzwischen auch dermaßen aufgewärmt, dass es total angenehm im Wasser ist.

    kleine Apportierübungen, dann Sammy im Freilauf, Bungee an der Leine...
    Sie zu mir gelockt, bis zu dem Punkt, wo sie normalerweise umkehrt, hab sie dann auf den Arm genommen und sie erstmal in meinen Armen ein bisschen paddeln lassen. Dann mit ihr auf dem Arm weiter rein ins Wasser. Ihr Herz hat ganz schön gepocht... meine kleine Maus... :knuddel: Erst als sie sich beruhigt hatte, hab ich sie dann wieder zurück ans Ufer schwimmen lassen. Dann sofort wieder rein. Das Ganze ein paarmal wiederholt.
    Irgendwann konnte ich sie sogar zu mir locken, dass sie zu mir geschwommen kam, dann ist sie auf meinen Rücken geklettert und hat sich mit ihren Pfoten um meinen Nacken festgehalten und sich von mir ein bisschen durch den See tragen lassen. Da hat sie wohl gemerkt, dass das gar nicht mal so schlecht ist .

    Sammy, der inzwischen das Seeufer erkundet hatte, guckte schon etwas irritiiert zu uns rüber... als ich ihn dann rief, ist er .. nach mehreren Anläufen (mh.. sieht irgendwie komisch aus.. was machen die da? .. Ob die einfach ohne mich abhauen?.. Aber ich trau mich nicht... Frauchen, fieep,... mhh.. ich versuchs vielleicht doch mal.... oder doch lieber nicht? ... Frauchen, fiep...) ... dann doch todesmutig ins Wasser und zu Bungee und mir hingeschwommen. Dann hab ich Bungee von meinem Rücken genommen und wir sind zu dritt zurück und haben erstmal am Ufer ne Party gefeiert. Mensch, was war ich stolz auf meine beiden Helden!!! :D
    Und die inzwischen in der Bauchtasche durchgeweichten Hundelekkerlis (bäh, was für ein Matsch..) haben den beiden trotzdem geschmeckt.


    Ergebnis des heutigen Tages: Sammy schwimmt!!! Der braucht gar keine Weste! :jump:

    Bungee schwimmt immerhin ein paar Meter.. und benutzt mich dann als "Rettungsanker". Das ist schon so ein enormer Fortschritt zu den vergangenen Jahren!!! Ich bin einfach nur happy. :D

    Bungee bekommt trotzdem ihre Schwimmweste. Ich hab den Eindruck, dass sie schlicht zu wenig Unterwolle hat. Ich denke, die Weste wird gut isolieren, so dass sie sich wohler fühlen wird und das Schwimmen künftig mehr genießen kann.

    Finelli, bist du sicher, dass die Angst deines Hundes nichts und rein gar nichts mit dir und deinem Verhalten zu tun hat?

    Kann es sein, dass du ihrem Zittern viel zu viel Beachtung schenkst?


    Wenn ich das recht sehe, hast du sie ja schon mindestens seit nem halben Jahr. Das klingt für mich viel eher nach ner Geschichte zwischen dir und deinem Hund als nach "Deprivation".

    Zitat

    D ich bin nur fürs spazieren verantwortlich, weil er manchmal ziemlich stark zieht und man dafür schon ein bisschen Kraft benötigt um ihn zu halten.

    Ich hoffe ihr habt recht, dass für mich jetzt keine gefahr besteht und der hund nicht auf den geruch meines hundes negativ reagieren wird. bisher hat er sich jedenfalls immer sehr gefreut wenn er mich gesehen hat.


    wieso halten?
    warum gewöhnt man dem Hund das Ziehen nicht ab? :???:

    und deine Fragen zeugen ja auch nicht unbedingt von Hundekenntnis. Ich als Hundehalter würde dir den Hund eher nicht anvertrauen.

    Das Bellen des anderen Hundes ist wahrscheinlich territorial: der erzählt den anderen, dass es SEIN Gebiet ist...