Zitat
Huhu,
ich würde gerne mal eure Meinungen hören. Ich war bei 2 Trainern und habe Unterschiedliches gehört. Mein Kiro wurde kurz nach seinem Einzug bei mir sehr aggressiv gegenüber anderen Hunden.
Der erste Trainer meinte ich soll mich anderen Hunden so weit nähern wie es möglich ist. Sobald er Aggressionen zeigt soll ich die Richtung ändern. Das mache ich nun seit ein paar Wochen. Im Park/Wald/Feld klappt das ganz gut. Ich gehe so weit wie möglich an andere Hunde ran, lenke ihn beim ersten Pöbeln ab und ändere die Richtung. Verhält er sich ruhig gibt es Leckerlies. Da arbeite ich auch immer mit der Schleppleine. Meist kann ich mich so ca. 20m an andere Hunde nähern.
Innerorts meide ich aber Hundebegegnungen, da ich dort keinen grossen Bogen um andere Hunde machen kann. Strassenseite wechseln reicht nicht aus, da ist der Abstand noch zu gering..
Insgesamte sehe ich nun beim Spazierengehen keine Verbesserung. Es läuft eher dadurch entspannter ab, dass ich problematische Situationen meide.
Nun war ich bei einem anderen Trainer. Dieser meinte ich soll gerade Hundekontakt suchen und einfach locker und gelassen mit ihm an anderen Hunden vorbei gehen, ihn ignorieren und ihn einfach pöbeln lassen. Sprich: Ich soll so tun als wenn mich das alles nicht interessiert.
Was haltet ihr von den beiden unterschiedlichen Meinungen?
LG
Alles anzeigen
ich denke, man muss euch beide (Hund und Halter) als Team zusammen sehen und erleben, sehen, wie du in welcher Situation wie reagierst.
Von beiden Trainern nur ein kleiner Teil:
mit dem Richtungswechsel kannste nix falsch machen. Aber der zweite Trainer hat natürlich auch recht; durchaus Hundekontakte an lockerer Leine zulassen.Wichtig ist, dass DU entspannt bleibst.!!!!! aber:
Pöbeln auf keinen Fall ignorieren :shock:, sondern maßregeln, aber BEVOR er anfängt zu pöbeln,
Hund gut beobachten. Wichtig ist, dass du die ANSÄT'ZE zum Pöbeln unterbindest. Das Timing sollte dir jemand zeigen. Am besten, du lernst, die Signale deines Hundes zu lesen: Wie ändern sich die Ohren, was passiert mit der Rute, wie ändern sich Lefzen, Augengröße, etc.
Wenn dein Hund pöbelt, liegts in der Regel am Halter!!.
Allerdings kommen da wohl schon mehrere Faktoren zusammen, so dass sich die Pöbelei langsam beim Hund aufgebaut hat. Da müsste man gucken, was GENERElll in eurem Umgang schief läuft.
Mein Rat: Such dir nen ganz neuen Trainer!!! 