Beiträge von bungee

    wahrscheinlich muss sie das Stopp-Signal mit der Rollerbremse durchsetzen.
    Also zwei Malas würde ich mir zu Fuß auch nicht vorspannen ;)
    Die müssten stattdessen wirklich sehr, sehr sauber bei Fuß gehen. :)

    Kerstin,
    Aber so im normalen täglichen Hundetraining sollte es sicherheitshalber
    schon ein Abbruchkommando geben wie "Schluss damit" oder so ;). Das hast du doch, oder?

    Das Rumsitzen auf dem Flur darfst du als Auszeit vom täglichen Streß GÖNNEN. So 5 bis 10 Minuten solltet ihr da gemeinsam verweilen (ich hoffe, die Fliesen auf dem Flur sind nicht zu kalt) :)
    VIEL SPASS!!! :smile:

    Ausblick:
    Später, wenn wir die Intervalle zwischen den Gassizeiten wieder ausgeehnt haben, machst du das als Ritual dann immer VOR JEDEM Gassigehen. Raus gehts erst aus der Tür, nachdem beide Hunde tiefenentspannt sind :
    )

    eine Zwischenübung kannst du mit beiden machen, die du immer mal wieder einstreuen kannst, sobald du Zeit und Muße hast (wie gesagt, überforder dich nicht. du kannst das auch erst dann anfangen, wenn wir die Intervalle für die Gassizeiten wieder etwas gestreckt hast).
    Mach den Flur zur RUHE- und ENTPSANNUNGSZONE für dich und die Hunde.
    Und das mehrfach täglich.
    :) Aber manchmal tut so eine bewusste Ruhephase ja einer gestressten Mami ganz gut ;)

    so gehts:
    Mach die Tür zum Flur auf, mach dort mit den Hunden oder einem der Hunde ein paar Übungen wie Sitz oder Platz.
    Und dann setzt du dich zu ihnen gemütlich auf den Fußboden, entspannst und wirst unglaublich langweilig, guckst sie nicht an, etc.
    Erst dann, wenn du merkst, die beiden legen sich entspannt zu dir, haben die Augen schlitzförmig entspannt, die Ohren nach hinten geklappt, sind selber kurz vorm Einschlafen. Erst DANN streicheln. Dann auch kraueln.

    Zitat

    Soweit stimmt das Bungee aber ihren Stress vor dem rausgehen kann ich wirklich nicht abschalten. Den hat sie immer sobald ich mir Schuhe anziehe oder nur meiner Tochter dann fiebt sie und zittert...hechelt manchmal sogar.

    Und auch wenn ich sie auf einen festen Platz schicke.
    Und sobald ich das ok gebe dann fetzen beide Hunde an mir vorbei und steht man falsch bekommt man die Krallen zu spüren da wir ja Fliesen haben und die sich grip suchen.
    Nehme ich Jacky auf den arm geht mein große ganz normal die Treppe runter aber die Jacky ist nicht nur selber gestresst sondern stresst mich und den Großen gleich mit, mit ihrem verhalten.
    Und ja ich muss dann ruhig bleiben darum nehme ich sie wenn es rausgeht dann ja auch auf den arm. Anders geht es nicht.
    Und fahr ich weg ohne die Hunde rappelt die Box so zittert die ...


    DOOOCH genau DARAN kannst, sollst und MUSSt du arbeiten!!! :)
    Und da brauchts viele gute Nerven und GEDULD!! Aber das zahlt sich aus!!!
    Da fehlt den Hunden schlicht die Führung.

    Aber wie gesagt, nicht zu viel auf einmal, wir warten jetzt erstmal ab, wie das häufigere Gassigehen anschlägt, wie es sich einpendelt. EINE BAUSTELLE NACH DER ANDEREN ;D


    P.S. Wie heißen deine beiden Wuffels eigentlich?

    meine Eagle ist noch völlig in Ordnung.. aber mir brechen ständig diese blöden Befestigungsteile ab, die man in die Fahrrad- oder Helmhalterung reinschiebt. Und grad diese Plastikteile, obwohl das nur Kleckerbeträge wären - kann man nicht nachkaufen. Total bescheuert! :headbash:

    diesen Test hab ich grad eben auch noch im Netz gefunden:

    Zitat

    MAuch bei Outdoor-Cams hat sich der Trend zur HD-Aufnahme durchgesetzt. Alle Testkandidaten nehmen mindestens im Format 720p auf, einige schaffen sogar volle HD-Auflösung.

    Ob sie auch wirklich scharfe und detailreiche Aufnahmen liefern, zeigt der Test, der nach einem speziellen Verfahren ablief – die Bewertung ist somit nicht mit unseren anderen Camcorder-Tests vergleichbar.

    VIDEOAKTIV-Autor Rainer Claaßen hat seinen alten Drahtesel aus der Garage geholt und alle 10 Testcams für einen besseren Vergleich aufeinmal aufgeschnallt.

    Den ganzen Actioncam-Test finden Sie in der aktuellen VIDEOAKTIV 02/2012.


    http://www.videoaktiv.de/Praxis+Technik…taufnahmen.html

    Zitat

    gibts was aktuelles gutes an Action-Kamera, was zahlbar und klein ist?

    meine Eagle 100 hat inzwischen auch schon ihre Macken und ich würd sie gerne ersetzen

    schau mal auf Seide 8 und 9 dieses Threads

    ist doch egal, WAS es ist:
    wenn es nicht um vereinzelte Superstresssituationen, die man GAR nicht kontrollieren kann, wie Sylvester geht: Immer noch von allen Mittelchen Hände weg. Lernt besser mit euren Hunden umzugehen, statt ihnen was einzuflößen. Nur meine Meinung.

    Außerdem ist die Jacky-Hündin, so wie ich Immy verstanden hab, kein nervöses und ängstliches Nervenbündel. Zzt. seh ich nix, was man nicht mit Übung in den Griff kriegen würde...

    tja, was son echter Suchti ist, der braucht immer mal wieder ne neue Droge, Nepo :lol:

    Aber irgendwie hab ich auch schon beschlossen, dich im Sommer mal heimzusuchen, um auf Theodor Fontanes Spuren (ist die Uckermark in der Nähe der Mark Brandenburg? :???: ) gemeinsam mit dir zu wandeln, bzw. zu Skiken ;)

    Zitat

    Ich würde es in jedem Fall einmal mit Zylkene versuchen. Nahrungsergänzung - bekommst du beim TA
    http://www.medpets.de/zylkene/
    Zusätzlich Moortränke geben das kann unterstützdend bei Darmproblemen helfen. :smile:


    bevor ich dem Tier irgendwelche Mittelchen verabreiche, würde ich lieber abwarten, ob sich eine Verhaltensänderung durchs Training ergibt.

    Egal, welche Mittelchen: Nicht ohne Rat durch einen Tierarzt!!! Meine Güte, dass hier immer zur Gabe von irgendwelchem Zeugs geraten wird. :motz:
    Die beste Methode ist, wenn der Hund nicht wirklich ernsthaft krank ist: Training, Training, Training