Trainingspause von zwei Tagen ist ne gute Idee, damit er wieder Spaß am Ziehen kriegt. Beim nächsten Training dann aber bitte wieder mit PAUSEN wie oben beschrieben. Ich könnte mir vorstellen, dass du ihn ggf. ein wenig überfordert hast und deshalb die Lustlosigkeit. Aufhören, (auch, wenn's schwer fällt ) wenn der Hund super motiviert ist!!!.
Ggf. sogar die nächste Woche ihn mal nur 2 km als Gesamtstrecke laufen lassen: 1 km, dann Pause. Selbe Strecke wieder zurück.
Und erst dann die Strecke wieder verlängern, wenn du merkst, dass er wieder richtig Gas gibt. Musst du mal auf deinen Wuffel schauen und ausprobieren :)
Beiträge von bungee
-
-
mehr Pausen einbauen!!!
du siehst auf der Grafik nen Einbruch bei ca. 1,5 km. DAVOR ne Pause machen. Am besten immer so, dass man vor einem weiteren Anstieg die Pause einschiebt, damit der Hund wieder Kraft tanken kann.
In den nächsten Trainings würde ich an deiner Stelle nach 1 km und dann nach 2 km jeweils ca. 3 Minuten Pause machen. ggf. die zweite Pause sogar 5 Minuten (musst du mal ausprobieren). Mindestens 3 Trainings hintereinander so fahren, bevor du was änderst.
Und nicht am selben Ort die Pausen machen, sondern variieren. Mal eher, mal etwas später anhalten.
-
Ich meinte kein zusätzliches Bremsen. :)
Genau wie du das machst: über die Gestaltung des Untergrundes ggf. von Zeit zu Zeit auch ein bisschen mehr im Bereich "Kraft" zu arbeiten und dann halt auch mal die eine oder andere Bergaufstrecke einzubauen?Der Trainer hat mir gezeigt, dass man auch auf Skikes... ähnlich wie beim Skaten.. Fahrt dadurch rausnehmen kann, wenn man einen Fuß vorstellt.
Wie und ob das mit Hund funzt, weiß ich ja noch nicht aus eigener Erfahrung. Aber für bergab vielleicht ne Möglichkeit, Fahrt rauszunehmen und ggf. die Leine konstant unter Spannung zu halten? -
ich muss sagen, dein Hund hat "Geschmack"!! -- Kein Wunder, dass er meinte, ihr braucht n neues Sofa
-
Zitat
Ach und noch was: Wer Canicross schon anstrengend findet, sollte vorerst noch ein bisschen Kondi aufbauen. Cross-Skaten ist nämlich viel anstrengender als Laufen. Ich war echt schweißgebadet!
mein Reden!
aber geil, gelle?schon mal für die Skiausrüstung (Skating-Technik) sparen und dann Skijöring im Winter machen?
(Nikky kann dir da bestimmt n paar gute Tipps geben)P.S.
sag mal, die Szene mit dem Auto hat mir schon ein wenig Angst gemacht. Hast du das Gefühl, dass du mittlerweile mit den Cross-Skates so sicher bist, dass du aus JEDER Situation gut bremsen könntest?Außerdem müsste man sich mal überlegen, wie man ggf. das Bremsen am Roller oder Fahrrad simulieren könnte:
ggf. mehr bergauf-Training für Merlin? -
ich glaub, der is früher Segler gewesen: Da WIRFT man den Anker
herrlich...
selbst gefilmt oder Fundsache?
-
cooles Video!!! .... sieht schon ziemlich gut aus.
Im letzten Aprilwochenende mach ich meinen zweiten Kurs. Mal sehen, ob ich dann auch einen Hund vorspann :)
Die Nordic Cross mit ihrem Edelmetallstyle sehen übrigens rattenscharf aus !!!ZitatGibts das auch auf Deutsch
leider nich. Aber das Englisch dadrin ist nicht schwer oder kompliziert. Außerdem gibts doch viele Bilder
-
Hab ich mich schon gedenkt... war keine Kritik... nur ne Frage einer alten, neugierigen Frau
-
na, du Wahnsinnige? ;D
Flexi in der Hand ist keine so wirklich gute Idee..; wenn du sie doch mal loslassen musst und sie dann dem Hund gegen die Beine knallt... schimpf!! ... Dann lieber ne Zugleine in der Hand halten.
in meiner Sig hab ich n Buch zum Skijöring. Könnte mir vorstellen, dass du dir auch für die Nordic Cross einige Tips rauslesen kannst. :)
P.S.
wo bleibt denn bitte das Video? -
woher kennt ihr ihn?