Zitat
Und draußen ist es halt so, dass er bei UNKASTRIERTEN RÜDEN den Macho makiert.
Was meinst du damit? wie sieht das aus?
Gibt es Unterschiede, ob er angeleint ist oder frei läuft?
Welche sind das?
Vor mir entsteht aufgrund deiner Beschreibung noch kein Bild.
Zitat
Gestern zB kam der Dobermann (ohne Leine) um die Ecke auf meinen zu (mit Leine)
Hundi hat sich nicht abrufen lassen und ich wurde damit getröstet dass Dobi ja noch ne Beißhemmung hat...Na toll!
Schon mal wie folgt probiert?....
Du lässt deinen Hund absitzen, so dass er den Blick auf dich richtet (jede Menge Leckerlis siind anfangs äußerst nützlich ;-)), leinst ihn ab, erlaubst ihm dann mit "lauf" die Kontaktaufnahme?
Hast du das schon mal so probiert? Wenn ja: was passiert dann?
Wenn nein: Warum nicht?
Zitat
Dies ist mein 3 unkastrierter Rüde und bei ihm will ich jetzt halt alles, so gut ich kann richtig machen. Und da ich nicht den Rest seines Lebens nen agressiven Kasper an der Leine haben will, kommense ab!
Ich finde es vollkommen ok, einen Rüden zu kastrieren (gibst da nich auch "Sterilisation"?), wenn man keine weiteren Hundebabies in die Welt setzen will.
Die Aggressivität kriegste aber nur mit Training weg.
Zitat
Das Wegrennen ist auch kein wirklicher Ungehorsam, er hat halt Power in dem Alter und Malis sind ja sowieso bekannt als rastlose Seelen. Und wenn ich ihn dann los mache, rennt er los um seine Energie raus zu lassen. Wenn er dann so weit fertig ist, dann rufe ich und dann kommt er auch.
Das ist doch völlig ok so, wo ist das Problem?
Zitat
Das eigentliche Problem ist halt dass ich ihn hier bei uns nicht richtig ausgelastet bekomme weil er, aufgrund der Tatsachen halt nicht so laufen kann wie ihm gut täte. Wir haben eine riesige Hundewiese die ca 500m lang und fast genau so breit ist. Mit wunderschönen Waldwegen und Schwimmmöglichkeiten. Wenn ich ihn da los lasse rennt er los und dann von einem Hund zum nächsten.
Da gehe ich schon gar nicht mehr hin weil mir als Hundehalter ist das auch zu blöd wenn da einer läuft der nicht hört. Hab mich deswegen auch schon mit ein paar Leuten in der Wolle gehabt. .Klappt nur nicht weil ich ja auch an die anderen Halter denken muss.
Ich denke, dass das nicht unbedingt was mit Auslastung zu tun hat.
Ich wiederhole mich: Das ist doch völlig ok so, wo ist das Problem?
Was du schilderst, sind erstmal die Reaktionen der anderen Hundehalter:
Lasst uns bitte einen Thread dazu aufmachen! DA würden dir dir Ohren klingen :D... Also erstmal: Es gibt solche und solche...
Grundsätzlich gilt: Hundewiese heißt "frei laufen".
Da darfst den Burschen toben lassen. Nicht meiden, im Gegenteil: JEDEN TAG HIN DA!!!! Das tut dem Burschen gut. Da sollste ihn auch noch nicht abrufen, das soll er erstmal ausgiebig toben und Sozialkontakte pflegen, da kannst für ihn Ball und Stöckchen schmeißen, Spass mit Hundi haben 
Was anderes ist es, wenn du spazieren gehst, und die Situation ist umgekehrt wie bei dir und Dobermann: Über HH von Dobermann haste dich ja auch aufgeregt (zu recht!!! )
Auch da: Training: absitzen mit Augenkontakt, Kontaktaufnahme nur nach Erlaubnis.
Kann man wunderbar erstmal nur an der Leine trainieren. Wenn mans täglich macht, gehts dann später ohne Leine.
Wichtig: Du musst SCHNELLER sein, als dein Hund, wenn dein Hund den anderen erst mal fixiert hat: MUND HALTEN! Abrufen erst wieder n a c h
Beendigung der Begrüßungszeremonie.
Also für diese Geschichte kommts aufs Timing an, da kann ich nur staffiys Tipp unterstützen: mit Trainer üben!!!!!
Bei jedem Spazier- oder Gassigang kann man doch auch wunderbar Grundkommandos üben und einbauen, mit Suchspielen abwechseln: Das lastet schonmal den Kopf ein wenig mehr aus und macht für den Wuffi und für dich den Gassigang interessanter. Ein "Trainingstagebuch" ist außerdem sehr hilfreich.
Zitat
Ach ja, wenn wir ohne Leine andere Rüden treffen, kriegt Dooley nen Kamm und wenn ich sage "Komm" dann kommt er. Nur denke ich, dass das bei den 3 die hier rum laufen, nicht klappt.
Wieso, schon ausprobiert?
Wenns fürs Absitzen lassen schon zu spät ist, oder noch nicht richtig klappt, einfach mal die Leine fallen lassen....
"Kamm" heißt ja nicht unbedingt, dass es gleich in eine wilde Beißerei ausartet: Das heißt erstmal nur : sich gaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaangsam bewegen.. (Zeitlupe)
Wenn der andere HH die Kontaktaufnahme gestattet, würd ich sie meinem Hund auch erlauben. (Beide lockere Leinen oder beide frei laufend)
Ich hab mir mal erlaubt, den Rest deines Textes mal nach meinem Gutdünken zu kürzen....
Zitat
Ich denke dass unser Problem darauf beruht dass .....
ich weiß einfach nicht wie ich ihm vermitteln soll dass Mama das einzig wahre ist.
nix für ungut.. ;-)
staffy:
Zitat
Aus welcher Gegend bist du denn ? Vielleicht gibts nen kompetenten Trainer dort !!
im Profil steht Erkrath