Toll, dass du so genau und ausführlich geantwortet hast!
Zitat
Naja,
ich hab ihn mit diesen Macken schon bekommen
und versuch das irgendwie wieder raus zubügeln.
Alsooo
Alles Fressen:
Ja, ich gehe mit nem kräftigen "Nein" dazwischen,
wenns nen Knochen ist, mach ich sein maul auf
und schüttel das Teil wieder raus.
Bei weichen Teilen macht es "schlürp" und es ist weg,
da ist nix mehr mit rausholen.
Wenn ich was liegen sehe, mach ich nen Bogen rum und sag streng "nein".
Alles anzeigen
wenn er Erfolg hatte, ist es eh zu spät!
versuch ihn immer im Ansatz zu erwischen 
hast du schon mal in den Link geschaut, den ich weiter oben angegeben hab?
Zitat
Prollen:
Ace fängt an zu bellen, Lena auch,
bei Rüden geht er auf die Barikaden, heißt er würde sie angreifen,
zwar nicht verletzten aber es käme zum gekloppe.
ich nehm ihn am Halsband, sage streng "nein",
versuche entweder weiter zugehen oder wenn es nicht möglich ist,
ihn sitzen zulassen.
Alles anzeigen
einzeln gehen, mit den Hunden einzeln trainieren (ist doppelte Arbeit, ich weiß lohnt sich aber!), aber die gucken sich die Fehler voneinander ab
Sobald irgendein Hund nur von weitem sichtbar ist "schau her", dann absitzen lassen. Leckerli, Blick auf dich konzentrieren bis der Hund vorbei ist (Leckerlis helfen da ungemein!)
Du musst rechtzeitig anfangen, BEVOR der Hund in die Erregung verfällt.
Zitat
Ziehen:
das heißt, ich nerve ihn so lange damit das es nicht weiter geht,
wenn er zieht, ist genauso wie stehen bleiben letztlich,
das er es nach ner weile aufgibt sich durch zusetzten.
der will sich nicht durchsetzen, der hat nur falsch verknüpft:
"wenn ich ziehe, gehts vorwärts", da muss er halt umlernen.
nochmal: warum hinsetzen? Du willst mit ihm doch ne Handlung trainieren, da kommt doch gar kein setzen vor ;-),
kannst ja wahlweise konsequent in die ENTGEGENGESETZTE RICHTUNG marschieren .
Eine weitere übung: Mit Leckerli zu dir dicht ans Bein führen.
kannst ihn, sobald er dicht neben bei dir ist, mit Leckerli belohnen.
E rst im Stand, dann ein ein Schritt, dann zwei Schritte, etx.
Zitat
Ignorieren:
ich weiß.. aber wie weit soll ich ihn ignorien?
Selbst wenn er mal wieder mist macht und die Küche ausräumt (die ist offen gebaut), den Kater nicht rein lässt?
Dann wird er denken: Oh super, ich mach mist und sie beachten mich.
sch.. Situation, kann ich verstehen
Management in der Küche: immer ALLES wegräumen!!!
Mülleimer in den Schrank.
testweise mal für ne Weile Brot oder Frikadelle mit scharfem Senf liegen lassen
Dafür aber auch dann lecker geüllten Kong in sein Körbchen, auf seine Decke legen..
Wette, der klaut nie wieder? 
Wie sieht das aus, wenn er den Kater nicht reinlässt? Hockt er vor der Katzenklappe?
Ich würde dem Herren die Bewegungsfreiheit massiv einschränken:
zuhause nur noch auf die Decke, woanders ist nicht.
Wenn er alleine ist, vll. die Bereiche für Hund und Katze irgendwie trennen (Tür zu). Vielleicht fällt dir ja auch noch was Besseres ein, kennst deine Wohnsituation schließlich besser.
Zitat
Drausen rufen:
Ace läuft nicht frei,
das ist bei den ganzen Kaninchen und Jägern hier garnicht möglich.
Ansonsten, wenn er sich mal losreist, powert er sich aus,
kommt dann wieder zu dem Ort von dem er abgehauen war
und ich kann ihn anleinen.
Aber auf Rufen reagiert er nicht.
Nur an der Leinen, da hört er zumindest auf "Ace" oder "komm" oder halt auf "sitz", aber "hier" macht er halt nicht.
Alles anzeigen
SCHLEPPLEINENTRAINING - . Tipps, wie man Schleppleinentraining macht, findest du hier im Forum
Hast ja schon ne Schlepp, dann nicht nur für den Auslauf, sondern auch fürs Training nutzen.
ggf. Kurse zum Antijagdtraining besuchen. Gibt auch gute Bücher dazu.
Zitat
Ehrlich, ka, wie groß seine Bindung an mich ist.
na, zzt, wohl nich so groß, schätze ich ;-) musst sinnvoller mit ihm üben. Nicht der Auslauf ist das entscheidende, sondern tägliches Kopftraining: jeden Tag draußen Grundkommandos üben.
Was auch witzig ist, ist die Kombination:
Sitz-Platz-Sitz, von Sitz in Platz geht einfach, aber rückwärts.. da kommt der Hund ins Grübeln , weil die Bewegung ne andere ist.
Kannst für den Anfang mit Leckerchen helfen, oder Schritt auf ihn zu (oder beides) probiers mal aus ...
Zitat
Ja, ans clickern hatte ich auch schon gedacht,
aber nur gedacht bisher,
weiß auch wie mans macht,
hatte mich mal durchn Hundeerziehungsbuch gelesen,
bevor ich mir damals Lena holte.
Schau mal unter
http://www.clicker.de/include.php?pa…entid=66&nid=55
und hier im Forum unter Clickertraining. Ich würd mit dem Clickern heute noch anfangen...
und wie ist es mit einem Hundeverein?
und wenn du hier im Forum nachliest, bzw. zu den einzelnen oben angeführt en Punkten Fragen stellst, kriegst du sicherlichlich Hilfe und gute Antworten. Bleib dran!
Frei nach der Calgonit-Werbung:
Und wenn dein Hund gehorcht,
dann klappts auch mit dem Nachbarn! 
PPS: ICH HASSE DIESE SMILEYBEGRENZUNG!!!!