Beiträge von bungee

    Kein Problem... wenn du die B5 Richtung Bergedorf runterkommst und schon fast vorm Bahnhof bist, ist auf der linken Seite eine Jet-Tankstelle, dahinter ist ne Kreuzung,
    so einordnen, dass du Links abbiegst, (Das ist der "Sander Damm")
    aber gleich nach dem Linsabbiegen wieder rechts in die "Johann-Meyer-Straße" (kann sein, dass da "Ludwig Rosenberg Ring" ausgeschilder ist.),
    Die Johann-Meyer-Straße ist ne Sackgasse und endet direkt am rückwärtigen Ausgagn des Bergedorfer Bahnhofs.


    http://maps.google.de/maps?near=hamb…Maps-Suche&rl=1

    Hallo Jacky,

    bin um 11:45 in Bergedorf - Lohbrügger Seite
    (Danke für den Tipp Miss Marple)
    findest du den anderen Ausgang oder soll ich dich lotsen?

    Haben wir unkastrierte Rüden am Sonntag dabei?
    (Bungee ist jetzt seit 1 Woche läufig, noch nicht stehig)

    Zitat

    Und der nächste Hund wird wieder ein Husky, und wieder werde ich stehen, mich aufregen, toben, und trotzdem ich liebe diese Rasse ohne Ende.Bei uns im Wald in dem Stück,wo sie freiläuft sind keine Rehe, also kann sie einfach laufen und schnuppern.Da sie einen Jagdtrieb hat, kann ich ein Buch schreiben, wo darf sie und wo darf sie nicht laufen ohne Leine.

    Hi teplice,

    den hab ich heute morgen bei Zerg entdeckt, könntest du dem nicht auch noch Obdach gewähren? Ein wünderschönes Tier:


    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=170896.html

    siehste, der Nachbar scheint sich doch auch schon wieder beruhigt zu haben.
    Na ja, Nele Rücksicht auf andere wirst immer nehmen müssen, es sei denn, du kaufst dir ne eigene Insel ;) (gibts im Internet zu kaufen)

    Was mich viel mehr interessiert:
    Wie siehts an der Dummy-Front aus?
    Habt ihr auch schon mal draußen Versuche gestartet? Oder ist das noch zu früh?
    Klaut ACE immer noch wie ein Rabe oder hast du das inzwischen im Griff?

    Erzähl doch mal!

    Shoppy,
    vielen Dank.
    Kannst du mir ein gutes Buch zum Clickertraining empfehlen?


    Zitat

    *gggg* ich hoffe nur, dass wir jetzt nicht zu oT werden und Haue bekommen.


    doch! :stock2: aber nur ganz leicht...;)
    an sich schon ne interessante Diskussion. Vielleicht dazu mal nen eigenen Thread aufmachen ist bestimmt keine schlechte Idee.
    Mal ein paar fachliche, theoretische Auseinandersetzungen fände ich gut!

    Hallo Shoppy,

    verstanden, dass es hier um ein anderes Trainingskonzept geht..

    Ich persönlich würde wahrscheinlich eh das Target wechseln und neu anfangen.

    Meine Frage:
    Wenn man das alte Target belässt,
    wie müsste die Übung aufgebaut werden, damit er umlernt?
    Wann muss genau geklickert werden?

    Hab grad mal nachgezählt, komme zur Zeit auf
    9 Leinen,
    3 Halsbänder,
    1 Canicross/Bikejöring-Ausrüstung (Bauchgurt, X-Back, Leine mit Ruckdämpfer)
    (Leuchthalsbänder nicht zu vergessen),
    1 Geschirr,
    :schockiert: (unde es werden mehr.. )

    Murmelchen, das sieht genial aus bei dir, hast du die Sachen auf den Innentüren deines Kleiderschranks oder hast einen eigenen Schrank für die Hundesachen?

    Hat sonst jemand einen ganzen Schrank für seine Hundesachen?

    Der Clicker ist wirklich nix anderes als ein technisches Hilfsmittel :D

    Ja, aber wenn du die Lerntheorie kennst, weisst du auch, dass es
    ganz unterschiedliche Möglichkeiten gibt, unerwünschtes Verhalten zu beeinflussen:
    1. Erfolgskontrolle (Management, Nein/Aus)
    2. Ersatzverhalten (Einüben eines alternativen Verhaltensmusters)
    3. Strafe (Ausbleiben von Belohnung (Ignorieren), Auszeit, aktive Strafe)

    Ein "Nein" ist lediglich eine Erfolgskontrolle:
    es verhindert den Erfolg, nämlich die Beute zu kriegen (in diesem Falle den Holzlöffel) (wobei natürlich ein nein, wenn der die Beute schon hat, quatsch ist ;), das muss kommen, wenn ers beabsichtigt, also BEVOR er den Löffel im Maul hat ;). Das wird natürlich in Verbindung mit dem Trainingsziel, das Target nur anzustupsen, eine verdammt schwierige Aufgabe hinsichtlich des Timings, das gebe ich zu!
    Management wäre, einfach ein neues Target - z.B. aus Metall - zu nehmen.

    Je mehr positive Verstärkung (nix anderes ist der Clicker), desto mehr Motivation.
    Wie gesagt: Völlig in Ordnung, wenn es ohne "Nein" funktioniert...
    (ich hab nur meine Zweifel, weil "Beute" halt selbstbelohnendes Verhalten ist und ich nicht ganz glaube, dass das Ignorieren hier wirkt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.. ;))

    Dina, probiers einfach erstmal so aus, wie die anderen es beschrieben haben, einfach neu ansetzen, kannst ja mal schreiben, obs geklappt hat