Zitat
das mit der Telefonnummer wär supi, vll. kann man da auch schon vorab bestellen...
Haben die ne Mindestabnahme?
Zitat
das mit der Telefonnummer wär supi, vll. kann man da auch schon vorab bestellen...
Haben die ne Mindestabnahme?
Nochmal die Nachfrage:
Wer hat Interesse mit zum Vortrag von Rütter zu kommen?
Hier guck mal..
Falls deine Kondition fürs Canicross auf Scherneck dann doch nicht reicht:
Hier ist die Alternative:
Mit zwei Kindern und Hund würd ich alle drei ins Auto stopfen, zur Elbe runter fahren und da Spiele machen.
Damit kriegste alle drei kaputt und is auch weniger gefährlich.
Kann der größere schon alleine Fahrrad fahren?
oder guck mal die folgende Variante:
Bollerwagen, Kinder rein, Hund zieht, Muttern läuft entspannt nebenher...
Was hälste davon?
https://www.dogforum.de/ftopic60299.html
und
http://www.hadhi-trike.de/Bollerwagen.html
ZitatDerzeit habe ich Lacky dank Leinenpflicht normal an der Leine beim Fahrradfahren. Nun habe ich aber auch noch einen Kinderanhänger dran und da ist mir das ein wenig heikel nur mit einer Hand am Lenker. Es gibt da ja die verschiedensten Gerätschaften diesen Bauchgurt schließe ich gleich aus denn wenn Lacky mit seinen 30 Kilo doch mal anzieht holt er mich ja vom Fahrrad was sicher sehr zur Belustigung der Passanten führen würde
. Es gibt da ja auch Stangen meistens werden die als Abstandshalter bezeichnet hat da jemand Erfahrung? Welche Marke ist Empfehlenswert?
L.G. Manu
Hallo Manu,
wenn du n Kind hinten dran hast, würd ich ohne Hund fahren.
Beides zusammen ist viel zu gefährlich!!!
Was ich beim Spazierengehen gesehen hab, ist so eine Art Rickscha: Kind sitzt vorne und Muttern tritt. (Zwei Räder vorn, eins hinten). Die Frau hatte dann sogar zwei Hunde locker neben sich her laufen.
Hey Anna, mensch super! Vielen Dank für den Tipp!
klaro, kannste den Namen nennen. Wenn ich bedenke, wieviel Links
hier auf Internetshops gehen..
Solange es nicht dein eigener Laden ist ...
Haben die auch ne Homepage, dann einfach den Link posten.
Wir können ja mal auf gemeinsam Shopping-Tour im Schlachthof gehen..:D
ALAAAAAAAAAAAAARM!
übelste Gerüche boykottieren meine Arbeit!
Wer schickt mir ne Gasmaske?
Würd mich auch interesssieren...:)
Das sind ja auch Meisterschaftsläufe
Meldest dich, wenn du grad mal anfängst, auch nicht gleich zur Olympiade an (Was soll ich denn sagen: 2 km hab ich gar nich erst durchgehalten: Mein Bein hat es vorgezogen, sich erstmal ne Zerrung zu holen. Die Botschaft: "Mädel, was soll das? In deinem Alter! Geh zurück auf deine Couch!"
)
Die wollen auch sog. "Happy Dog Rennen" machen. Wahrscheinlich gilt das nur für die Schlittenrennen. Ich würde trotzdem mal anfragen, obs im Canicross auch ein Anfängerrennen geben wird.
Hinfahren würd ich auf alle Fälle: Auch schon das Zuschauen und Rennluft schnuppern macht Spaß.
Wieso fehtl dir dir Ausrüstung? Hast du kein Fahrrad?
Fürs Training ist das doch das gleiche wie beim Canicross: Bauchgurt, Leine mit Ruckdämpfer, X-Back
(Für offizielle Rennen brauchst du nur noch ne Fahrradhalterung)
wieso, beim Beikjöring zieht doch dein Hund..
oder meintest du beim Canicross?
Canicross-Strecken sind kürzer, glaube ich, da kenne ich mich nicht so genau aus.
das ist das Reglement aus Österreich:
canicross rennstrecke http://www.canicross.at/_TCgi_Images/c…1.05.2007_1.pdf
da ist es nach Altersgruppen eingeteilt. Ich meine, dass es auch Canicross mit Distanzen von 2,8 km gibt.
Wie ist es in Scherneck?
http://www.schlittenhundesportbayern.de/resources/Auss…t_aktuell_2.pdf
musst mal anfragen, ob es auch Funrennen gibt.