He Nikki,
kannst du eigentlich Ski fahren?
Alpin oder Langlauf?
Falls es schneit: Spann Nelli mal vor die Skier :D. Oder hast du das schon ausprobiert?
He Nikki,
kannst du eigentlich Ski fahren?
Alpin oder Langlauf?
Falls es schneit: Spann Nelli mal vor die Skier :D. Oder hast du das schon ausprobiert?
Berichte doch mal, wies läuft.
Hast dus schon mal ausprobiert, dich von ihrm auf dem Roller ziehen zu lassen?
Hallo Gesia,
die Sommersemesterferien reichen dicke zum Eingewöhnen, wenn du dir einen erwachsenen Hund holst. Das würde ich dir nämlich in diesem Falle empfehlen. Hab ich auch so gemacht und läuft spitze.
Im ersten Semester daruf hab ich meine Profs beschwatzt, ob Bungee nicht einfach mit in die Veranstaltung darf (Decke und Kauknochen mitgenommen), wenn ich drei Veranstaltungen hintereinander hatte, also länger als 6 Stunden aus dem Haus war.
Mittlerweile bleibt sie auch locker mal 7 Stunden alleine (was in diesem Semester glücklicherweise gar nicht vorkommt).
Das erste Jahr finde ich, ist die anstrengendste Zeit, weil du da viele Weichen für das künftige Zusammenleben stellst. Außerdem solltest du dir in deiner Situation viele Hundebesitzerfreunde zulegen, damit du im Krankheitsfalle jemanden hast.
Ich kann dir sagen, es ist wenig schön, mit 39 Fieber 3 mal am Tag Gassi zu gehen (auch das habe ich gemacht)
Was du dir wirklich überlegen solltest, sind die Kosten:
Rechne mal im Schnitt 100 Euro pro Monat bei einem mittelgroßen Hund. Die solltest du schon über haben. (die laufenden Futterkosten sind dabei der kleinste Anteil)
Außerdem: man ist im wahrsten Sinne des Wortes "tierisch" angebunden.
Keine spontanen Reisen für ne Woche ans Mittelmeer oder so mit dem Flieger. kannst nicht mal spontan beim Lover übernachten, musst ja im Zweifel wieder nachhause um mit Wuffi Gassi zu gehen und Fressen zu geben.
Ich glaub, mit Anfang Zwanzig, hätte ich mich damit zu eingeschränkt gefühlt, weil man da ganz andere Dinge im Kopf hat, viele Freiheiten braucht, viel feiert, sich oft verliebt, mit Freunden ausgeht, viel verreist.
In dem Alter wäre ich nicht bereit gewesen, so eine Verantwortung zu tragen.
Mit welchen Hunderassen liebäugelst du denn?
So dramatisch ist das alles doch gar nicht. Dein Hund hält auch mal den Vormittag durch, bis du wiederkommst. Warum gehst du das nicht etwas relaxter an?
Warum lasst ihr den Hund denn zweimal morgens raus?
Kann dein Mann nicht das Kind morgens in den Kindergarten bringen?Ist doch entspannter für dich, wenn DU den Gassigang erledigst, Hausarbeit machst, dann gemütlich zur Arbeit fährst. Wann fängst du denn an? Du bist sonst doch ständig am rotieren.
Wenn du von der Arbeit kommst, DANN kannst du doch zusammen mit dem Hund das Kind vom Kindergarten abholen.
Gemütlich nachhause, essen kochen, ggf. Hausarbeit, ausruhen, Nachmittagsgestaltung: Langer Spaziergang mit Hund und Kind. (Am besten suchst du dir Strecken, wo Spielplätze auf dem Weg liegen.)
Wie alt ist der Zwerg denn?
Wär doch prima, wenn dein Männe dann, wenn er von der Arbeit kommt, sich den Hund schnappt und noch ne entspannte Abendrunde mit ihm geht.
Manchmal kann es übrigens sinnvoller sein, die 15 Stunden auf zwei ganze Tage zu verteilen. Durch die Fahrtzeit, ist sonst meistens der halbe Tag weg, dann wird aus einem 15-Stunden-Job schnell ein 20-22 Stunden-Job.
Grade eben entdeckt.
:jump: Tolle Fotos Chrissi. Kannste das von dir auch größer reinstellen?
Hast ggf. auch noch ein paar mehr Fotos?
Auf dem Video konnte ich dich leider nicht so schnell entdecken, weil da soooo viele Läufer waren. Hätte ich nie für möglich gehalten, dass dieser Sport so populär ist.
Das alte Video von 2006 mit dem du den Thread eröffnet hast, gibts bei Utube leider nicht mehr
He das ist doch gar kein Hund; das istn kleiner BÄR
hoch ist das Foto SÜÜÜÜÜSSSS von dir --
aber auch schon damals im Jogginganzug
Die Wolfsong X-Backs mit Neopren machen auf mich einen sehr guten Eindruck.
guck mal, hab ich grad noch entdeckt:
http://alpineoutfitters.net/Secure/scripts…p?idCategory=16
*EDIT: Bild gelöscht wegen Urheberrecht*
Bei den X-Backs ist der Hund schnell mal rausgeschlüpft, wenn er abrupt stehen bleibt. Das kann dir besonders bei Anfängerhunden gerne mal passieren Das wird bei diesem Geschirr verhindert.
*EDIT: Bild gelöscht wegen Urheberrecht*
dieses ist sogar individuell einstellbar.
P.S. und nochn Roller ;-)
Festpreis 34,90
*EDIT: Bild gelöscht wegen Urheberrecht*
http://cgi.ebay.de/Tretroller-Roller-CYCAB-INTERSPPORT-99-kg-Bremsen-NEU_W0QQitemZ280283644919QQcmdZViewItem?hash=item280283644919&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318#ebayphotohosting
guck mal da unter "Anfahrt" :
http://www.em-rastede.de
*EDIT: Bild gelöscht wegen Urheberrecht*
Swiss-Mushing vertreibt auch die Faster-Geschirre, wie Radant.
Radant hat eine weitere Geschirr-Serie im Angebot und er berät sehr gut. Das finde ich ist immer für Anfänger sehr wichtig.
Ansonsten nimmt sich das alles nicht so viel, wenns um die Geschirre geht.
Wichtig ist, dass so ein Geschirr 1A sitzt und genau deinem Hund passt. Dass heisst für dich: sehr gut messen!
Ein Zuggeschirr muss wie eine zweite Haut sitzen, darf keine Beulen werfen, nicht zu weit am Hals sein.
Am besten man fährt irgendwo hin, wo grad ein Rennen ist. Da sind auch die ganzen Ausrüster vertreten und viele Musher. Die können dir zeigen, wie das am besten sitzt.
Haste nicht Lust, Ende November mit nach Rastede zu kommen?
guckt euch das an, wie soll man da von seiner Sucht runterkommen? :motz:
Naja Mikki wohnt demnächst in München. Da sind die Alpen ja nicht weit!
Und für Nelli ist son Schlitten bestimm n Klacks. Jetzt schnappt se völlig über... Du, Nikki, kommst du morgen mit zur Selbsthilfegruppe für Hundeabhängige?
Ich beneide euch Südländer!
Mönsch, ich komm aus Hamburg!
Das sagt doch alles, oder? Da gibbet Schnee nur in flüssiger Form
Aber mein Ziel ist trotzdem, wenn das mit den Kommandos gut läuft:
SKIJÖRING!
Könnt ihr Skifahren, bzwl. Skilanglauf?
P.S.
Wenn ich das Buch hab, übersetz ichs und stells ins Netz für euch