Beiträge von bungee

    ich hatte eher meine Probleme mit "Gee" :lachtot: (*kicher),

    was man auch gut sieht, ist das Timing: Wann kommt das Kommando? Wann biegen dann die Hunde ab?
    Was man ebenfalls gut mitkriegt: Es wird so gut wie gar nicht geredet!
    habt ihr im rechten Herbstvideo die Hunde gesehen, wie die auf das Kommando "Aufpassen" reagieren? :D


    @ Rocky, Klein Leon und alle anderen, die diesen tollen Sport anfangen wollen:
    erstmal bei jedem Richtungswechsel, den du beim Spazierengehen machst "Gee" bzw. "Haw" rufen. Dabei den Hund an der Leine haben.
    Das lernen die total schnell!
    Beim Fahrradfahren (ohne Leine) einfach beim rechts abbiegen "Gee" rufen
    bzw. beim links abbiegen "Haw" (auch ne gute Übung für einen selber, ich hab nämlich zu Anfang prompt immer mal links und rechts verwechselt ;D)

    Was ihr auch noch ohne Equipment schon mal üben könnt, sind die folgenden Kommandos:
    "walk" (im Schrittempo) , später im Schrittempo ziehen
    "hike" (schneller)
    "easy" (langsamer werden)
    "Whoa" (= "Stop") (sprich "Hooooooaa")
    und ganz wichtig:
    "weiter" oder "on by" (du läufst bitte unbeeindruckt weiter, auch wenn dir Hunde, Menschen, Fahrräder - was auch immer - entgegenkommen)

    das geht erstmal spielerisch, ohne Leine, einfach durch mitlaufen oder beim Fahrrad fahren (für diejenigen, die sonst zu schnell aus der Puste sind )
    grad das "hike" und "easy" und "whoooaa" kann man vom Fahrrad aus prima üben (Wenns richtig war beim easy, ganz doll loben!, "hike" lernen die einfach dadurch, dass du gleichzeitig entprechend in die Pedale tritts. Wechsel von "hike" und "easy" macht den Hunden einen Heidenspaß,
    . Ist zudem auch n gutes Training für die eigenen Herzkranzgefäße ;D


    zum ZIEHEN lernen:
    Musher hängen den Halbwüchsigen Autoreifen an die Tugline die Zugrichtung (Der Einwand, der Zug geht nach unten stimmt nicht: ob nach unten oder oben ist völlig egal, Hauptsache sie ziehen)..
    Bei erwachsenen Hunden brauchste das in der Regel nicht mit dieser Art der Eingewöhnung. Da reichts, wenn du an der Leine mit ihm läufst und die Leine unter Spannung hälst, in dem Moment wo Zug auf der Leine ist, gibst du mehr Leine und lobst. (Anfangs reichen 20 m, dann Spiel)
    Kommando "walk" im Schrittempo, "hike" zum schneller werden

    Bei Hunden, die erst das Ziehen lernen sollen würde ich vielleicht nicht gleich mit nem X-Back als Geschirr anfangen, sondern erstmal eins nehmen, wo sie nicht so schnell mal rausschlüpfen können :D
    X-Back sind nämlich nur solange toll, solange der Hund VOR dir läuft, ansonsten ziehste sie Wuffi einfach locker über den Kopf. Und grad die Anfängerhunde bleiben gerne auch mal aprupt stehen oder biegen in die Pampa ab.
    Und da ihr ja auch nicht grade Huskies euer eigen nennt, reicht es, für den ANFANG (nicht auf Dauer!) ein gut sitzendes K9 zu haben, wenn ihr das eh schon besitzt.
    Ansonsten würde ich das empfehlen:
    http://alpineoutfitters.net/Secure/Scripts…p?idproduct=167
    Da kann der Anfängerhund nicht einfach raus.

    Zitat

    Geniales Video Ni_kk_i. Scheint so, dass deine Kleine richtig viel Spass beim Ziehen hat. Weiter so.
    Bzgl. dem Filmen: Im Motorradzubehör findet man häufiger eine kleine Digitalkamera zum Filmen von "Touren". Ähnelt meist einer kleinen Stabtaschenlampe. So ein Teil kann man dann an der Verkleidung oder sonst wo befestigen.
    http://www.louis.de/_106cd4831ddb3…34647&anzeige=0

    oder

    http://www.polo-motorrad.de/product/189508…tdetails.0.html

    Chris, sowas is unfair: Wie soll ich auf diese Weise jemals meinen Wunschzettel verkürzen, wenn du sowas postest :), schäm dich! :D

    Billchen,
    ha, wieder jemand, den wir infiziert haben, wie schöööhööön! Willkommen! Ich glaub, wir werden hier n echt netter Haufen!
    Zu deinen Fragen:
    Lies mal diesen Thread genau durch und zu den Kommandos gibt es auch n eigenen Thread :) https://www.dogforum.de/ftopic60806.html
    und hier sind auch noch Infos zu finden:
    https://www.dogforum.de/ftopic63710-100.html
    weitere Infos findest du außerdem unter
    https://www.dogforum.de/ftopic60302.html

    Grad heute hab ich noch ne spzeielle Dogscooter homepage entdeckt:
    http://www.dogscooter.com/HowToTrainScooter.htm

    Versteh ich nicht ganz, was du mit der Äußerung meinst.
    Ich kenne die Website, die hat mir gefallen. Das, was ich im Umgang mit den Hunden auf den Videos sehe, finde ich völlig in Ordnung.

    Außerdem gehts mir nicht um irgendwelche Trainingsmethoden von jemandem (die du augenscheinlich besser kennst als ich;)), sondern auf den Trainingsvideos sieht man einfach Schlittenhunde bei der Arbeit und man lernt als Neuling schnell die Rechts- und Linkskommandos. Das ist alles!

    Hi Wildsurf,

    (*kicher) mit dem bisschen belastest du ihn auf gar keinen Fall zu viel :lachtot:

    Bei diesen kurzen Trainingseinheiten, gehts ja erstmal nur um Gewöhnung, Training der Kommandos und SPAAAASSSS :D

    Wenn wir uns anfangen, über die Anzahl der zweistelligen Kilometer zu unterhalten, dann kannste anfangen, dir Gedanken über Überlastung zu machen :D - Wohlgemerkt, bei Zugarbeit (nicht bei Canicross ;) )

    Aber um Grundausdauer aufzubauen, viel Fahrrad fahren mit ihm. So alle zwei Tage. Wieviel Kilometer fahrt ihr dann?


    Zu Weihnachten bekomme ich von meinem Mann einen Schooter und dann kanns losgehen

    Ni_kk_i , vorsicht, die is nich mit im Boot, die will uns killen! :schockiert:
    (*kicher)

    am einfachsten ist es tatsächlich aus dem Laufen das Kommando "Pull" oder "Go" zu entwickeln, das macht den Hunden am meisten Spaß!
    Bergab anfangen. Ein bisschen anfeuern UND LOOOOBEN, wenn er die Leine spannt.
    Also musste dich wohl aufraffen :D
    Zu Anfang kannste ja mal mit Hundi um die Wette sprinten (ohne Leine) wirst sehen, das macht Spaß! :D: einfach aus dem Gehen mal antreten und ihn anfeuern.

    Nikki, du hast mal gepostet, dass du das über "Such" gemacht hast. wie ging das?
    (Bungee musste ich das Ziehen ja nicht beibringen, weil sie schon Rennen gelaufen ist.)

    Bei jedem Spaziergang (egal ob zu Fuß ode auf dem Fahrrade ruf ich "Gee"(rechts) oder "Haw" (links), das klappt schon prima!.

    Hier ist doch mal ne Website für uns:
    http://www.dogscooter.com/HowToTrainScooter.htm

    Shoppy,
    machste auch Zughundesport? Hab ich noch gar nicht gewusst! Dann willkommen bei diesem verrückten Haufen hier :D
    Das mit dem Leckerli funzt nicht Shoppy, dann biste ja wieder NEBEN dem Hund. Er soll sich aber angewöhnen VOR dir zu laufen.
    Laufen ist eigentlch selbstbelohnend, und "Fein" wenn man ihn vor sich hat, reicht eigentlich.
    BEIM ZUGTRAINING ARBEITET MAN GANZ OOOOOHNE LECKERLIS!!!!

    P.S.
    Die Trainingsmethode im Baumarkt wird mir zu teuer: Da seh ich dann unter Garantie wieder Sachen, die ich UNBEDINGT brauche.. ;)

    Erstmal unterscheiden die Hunde sehr wohl, bei welcher Gelegenheit sie ziehen dürfen, wann nicht. Am besten du hast nur ein bestimmtes Geschirr, das du dann mit dem Zugtraining verbindest.
    Deshalb hab ich für Bungee immer nur das Halsband für den "normalen" Tagesablauf und das Zuggeschirr für die Zugarbeit. Tess nutzt zwei unterschiedliche Geschirre. Das Anlegen des Zuggeschirrs bedeutet gleichzeitig: "Schnüffeln absolut tabu!"
    "Go" ist außerdem ein anderes Kommando als "Bei Fuß"

    Trainingsgrundsätze:
    GAAAAANz viel Loben!!!
    Immer wenn er zieht, mehr Leine geben, loben.
    Nur kurze Strecken, bzw. kurze Zeiteinheiten.
    Danach aufregendes Spiel (im Geschirr).
    Hast du ein Geschirr, das du schon mal nutzen kannst?
    Kannst mit ihm gemeinsam laufen (Canicross). Im Laufen ist es am einfachsten, weil die Hunde von selbst vorneweg laufen.
    Hast du Inliner? Oder kannst du dir ein Kickboard leihen? Ich würde ihm anfangs das Ziehen sehr leicht machen. Dann kannste auch ohne Roller mit dem Hundetraining schon anfangen :D

    Ni_kk_i hat den Aufbau fürs Kommando "Go" über das Suchen gut erklärt. Ich such noch ihren Beitrag....