ich hatte eher meine Probleme mit "Gee" (*kicher),
was man auch gut sieht, ist das Timing: Wann kommt das Kommando? Wann biegen dann die Hunde ab?
Was man ebenfalls gut mitkriegt: Es wird so gut wie gar nicht geredet!
habt ihr im rechten Herbstvideo die Hunde gesehen, wie die auf das Kommando "Aufpassen" reagieren?
@ Rocky, Klein Leon und alle anderen, die diesen tollen Sport anfangen wollen:
erstmal bei jedem Richtungswechsel, den du beim Spazierengehen machst "Gee" bzw. "Haw" rufen. Dabei den Hund an der Leine haben.
Das lernen die total schnell!
Beim Fahrradfahren (ohne Leine) einfach beim rechts abbiegen "Gee" rufen
bzw. beim links abbiegen "Haw" (auch ne gute Übung für einen selber, ich hab nämlich zu Anfang prompt immer mal links und rechts verwechselt ;D)
Was ihr auch noch ohne Equipment schon mal üben könnt, sind die folgenden Kommandos:
"walk" (im Schrittempo) , später im Schrittempo ziehen
"hike" (schneller)
"easy" (langsamer werden)
"Whoa" (= "Stop") (sprich "Hooooooaa")
und ganz wichtig:
"weiter" oder "on by" (du läufst bitte unbeeindruckt weiter, auch wenn dir Hunde, Menschen, Fahrräder - was auch immer - entgegenkommen)
das geht erstmal spielerisch, ohne Leine, einfach durch mitlaufen oder beim Fahrrad fahren (für diejenigen, die sonst zu schnell aus der Puste sind )
grad das "hike" und "easy" und "whoooaa" kann man vom Fahrrad aus prima üben (Wenns richtig war beim easy, ganz doll loben!, "hike" lernen die einfach dadurch, dass du gleichzeitig entprechend in die Pedale tritts. Wechsel von "hike" und "easy" macht den Hunden einen Heidenspaß,
. Ist zudem auch n gutes Training für die eigenen Herzkranzgefäße ;D
zum ZIEHEN lernen:
Musher hängen den Halbwüchsigen Autoreifen an die Tugline die Zugrichtung (Der Einwand, der Zug geht nach unten stimmt nicht: ob nach unten oder oben ist völlig egal, Hauptsache sie ziehen)..
Bei erwachsenen Hunden brauchste das in der Regel nicht mit dieser Art der Eingewöhnung. Da reichts, wenn du an der Leine mit ihm läufst und die Leine unter Spannung hälst, in dem Moment wo Zug auf der Leine ist, gibst du mehr Leine und lobst. (Anfangs reichen 20 m, dann Spiel)
Kommando "walk" im Schrittempo, "hike" zum schneller werden
Bei Hunden, die erst das Ziehen lernen sollen würde ich vielleicht nicht gleich mit nem X-Back als Geschirr anfangen, sondern erstmal eins nehmen, wo sie nicht so schnell mal rausschlüpfen können
X-Back sind nämlich nur solange toll, solange der Hund VOR dir läuft, ansonsten ziehste sie Wuffi einfach locker über den Kopf. Und grad die Anfängerhunde bleiben gerne auch mal aprupt stehen oder biegen in die Pampa ab.
Und da ihr ja auch nicht grade Huskies euer eigen nennt, reicht es, für den ANFANG (nicht auf Dauer!) ein gut sitzendes K9 zu haben, wenn ihr das eh schon besitzt.
Ansonsten würde ich das empfehlen:
http://alpineoutfitters.net/Secure/Scripts…p?idproduct=167
Da kann der Anfängerhund nicht einfach raus.