Beiträge von bungee

    Sorry, hab ich überlesen. Aber wenn die 20 Minuten nicht ausreichen, dann 30-40 Minuten:
    Nur ein müder Hund ist ein guter Hund :D,

    Biete ihr doch Abwechslung. Ich denke, das Fiepen kommt daher, dass sie schlicht Langeweile hat und nicht ausgelastet ist.
    Eben auch nicht einfach nur Spazierengehen. Hund fordern. Suchspiele,
    im Wechsel mit schnell und langsam rennen, Schleppleinentraining.
    An einem anderen Tag mal stattdessen 15 Minuten Fahrrad fahren, immer viele Richtungswechsel, Fährten legen.

    Du sollst mit ihr keinen Marathon fahren, aber mit 10 Monaten kannste schon vorsichtig anfangen. Der Hund soll ja auch nicht an der Leine neben dir her traben. Geht ja nur darum, dass Hundi toben und rennen kann mit dir. Das Fahrrad ist doch nur als Erleichterung für DICH gedacht :D.

    So ein junger Hund muss doch kaputt zu kriegen sein :D

    Bei entgegenkommenden Hunden - auch beim Spaziergang "weiter" als Kommando. Wenn dein Hund erstmal heiß aufs Ziehen ist, werden für ihn andere Hunde von selbst uninterressant.

    Alle zwei Tage ist völlig ok. (Du sollst es ja auch nicht bei den 10 Minuten auf Dauer belassen) , Dreimal in der Woche reicht.

    Ist halt wie bei kleinen Kindern: Erfolgserlebnisse motivieren ungemein :D, überfordere sie und sie haben keine Lust mehr. Und das einzige, wodrauf du im Zughundesport aufbauen kannst, ist halt die Lust und der Spass deines Hundes (und deiner natürlich :D)

    Machst du VOR der Arbeit einen ausgiebigen Gassigang?

    Das wäre glaube ich, ideal, damit sie sich schon ein bisschen ausgetobt hat und dann von sich aus schläft. Vielleicht 30 Minuten Fahrrad fahren?
    Oftmals überträgt sich auch die morgendliche Hektik auf den Hund.
    Bist du morgens entspannt oder eher schon mit den Gedanken bei der Arbeit? Sowas merkt Wuffi nämlich :)

    Genau, sollte sie zwischendurch im Büro anfangen zu fiepen. Tür zu. Sobald sie ruhig ist, Tür auf.

    vielleicht ist das auch gar nicht mehr nötig, wenn sie morgens so ausgelastet ist, dass sie schläft

    ach mönsch... n büschen Spaß muss sein... hat ja auch nix mit dir zu tun :D

    ich würds mal wie bei nervigen kleinen Kindern versuchen:

    Es gibt festgelegte Zeiten zum Spielen - bei ihr jetzt vielleicht sogar ein paar mehr. Kurze Einheiten, dafür ein paar mehr.

    Wie lange bleibt sie z.B. nach dem Gassigang maximal ruhig?
    Dann würde ich sie nach der Hälfte der üblichen Zeit wo sie ruhig ist, mit Streicheln und Zuwendung belohnen.
    Fängt sie an zu fiepen würde ich sie aus dem Zimmer befördern und die Tür hinter mir zu machen. Sobald sie aufhört, Tür wieder auf, reinlassen.

    Das war erstmal ein guter Test für ihre Kondition.

    Wenn sie zzt. nach 30 Minuten die Lust verliert, dann lieber erst nur 10 Minuten: Sie soll ja "heiß" aufs Ziehen bleiben :D, Also viele Erfolgserlebnisse haben.

    danach ganz doll loben, ganz was tolles spielen. Dann in der Woche drauf auf 15 Minuten steigern.

    Mönsch, der Scherz war natürlich im Bezug auf die Mitarbeiter.
    Bei den Hunden war das NATÜRLICH völlig ernst gemeint.. :D


    P.S.
    Für die schweren Fälle gibbet ja zur Not Hinweisschilder !

    :ironie2: :irony: :irony2: :ironie:


    OT zu OT:
    Was macht die Stiefelsuche?

    Zitat

    Die Futterstation sieht super klasse aus aber nur zur Info:
    Es ist nicht wirklich gut, wenn der Hund erhöht ist.
    In dem der Hund erhöht bzw. den Futternapf auf Schulterhöhe hat, erleichtert es dem Hund das Schlingen des Futters.
    Vor einiger Zeit ging mal das Gerücht um, dass der Futternapf höher sein muss, da dies das Risiko der Magendrehung verringern soll. Dies ist aber schon lange überholt.
    Also schöne Futterstation aber unnötig und wenn man sich für diese Futterstation entscheidet, dann nicht den Futternapf nach oben stellen. zwinkern


    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=futterstation

    Das Zeitungsding ist genial! Gut abgelacht :D

    :schockiert: positive Bestrafung des Hundehalters?

    Führt das nicht zu psychischen Schäden, gar Meideverhalten gegenüber seinem Hund? Ich muss mich doch sehr wundern, dass hier solche Erziehungsmethoden propagiert werden! :motz: :D


    Toller Beitrag, Agil! Hab herzlich gelacht! :D

    Hi,

    wir haben den Dog Turbo.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…denksport/12793
    was ein guter Einstieg ist, wenn du Leckerlis zwischen die verschiebbaren Scheiben legst. Diese eng beieinander. Der Hund lernt dabei sehr schnell, dass er die mit der Nase auseinanderschieben muss, um dran zu kommen.

    Im zweiten Schritt, hab ich denn die Bahnen von oben zu gehalten und ein Leckerli dicht vor die Öffnung gelegt. Bungee hat dann den Schieber benutzt, das Leckerli flog raus

    (*TOTAL STOLZ BIN) :D

    Sie war stellenweise so überdreht, dass sie den "Staubsauger" angeworfen hatte und sogar nachdem die Leckerlis draußen waren, noch nicht mal mehr davon ablassen wollte. Musste dreimal "Sitz" sagen, bis es klppte. Normalerweise hört sie beim ersten Mal :D
    Wir werden langsam dann den Schwierigkeitsgrad steigern. Hundi hats jedenfalls augenscheinlich Spaß gemacht :D


    P.S.
    Nadine, wie ist bei euch der Stand der Dinge?
    Wie läufts mit dem Holzspielzeug?