Beiträge von bungee

    Zitat


    Du meinst Gebot? Welches genau ist das? Weiß das jemand?

    NE, BerufsVERBOT war schon richtig: Ihr ist verboten worden, weiterhin als Pferdetrainerin zu arbeiten ;)


    Was heißt das? :ops:

    Ausbinder sind Hilfszügel, die links und rechts jeweils im Trensenring eingeschnallt werden und am anderen Ende am Bauchgurt befestigt werden.
    Das verhindert, dass das Pferd den Hals über einen gewissen Grad strecken kann.

    Richtig angewandt, verhindert das, dass das Pferd sich im Rücken verspannen kann. (Probiers mal selber aus: Wenn du das Kinn gen Brust ziehst, wird dein Rücken runder). Macht man i.d.R. bei Reitanfängern, weil die dem Pferd oftmals in den Rücken knallen. Reaktion des Pferdes: Kopf hochwerfen und Rücken durchdrücken (und ggf. durchgehen). So werden Rückenschäden beim Pferd vermieden.

    Wenn die Ausbinder zu kurz sind, sich das Pferd quasi selbst "in die Brust beißt", kriegt es bei jedem Schritt einen Ruck in das Maul.
    Und das ist einer der empfindlichsten Körperteile des Pferdes und bereitet ihm fiese Schmerzen.

    Hi Dark,

    na das Argument, es sei "gemein" für die anderen Hunde, wenn sie zuhause bleiben und du mit dem eigenen spazieren gehst, zählt nicht. Das müssen und können die schon akzeptieren. Der Ralf baut ganz schön auf deine Gutmütigkeit, hab ich den Verdacht ;)
    Grad, wenn man mehr Hunde hält, muss man sowieso auch Zeiten einplanen, wo man mit einem einzeln geht, damit der genug Zuwendung kriegt und auch entsprechend angepasstes Training.
    Und dass ein Wolfshund nicht rennen soll, ist absoluter Blödsinn! :) Da steckt nämlich ein guter Anteil Barsoi mit drin. Natürlich brauchts Training, geht ja nich von null auf hundert;)
    Schnapp dir doch mal den IW alleine. Wirst sehn, wie Max aus ihrer Lethargie erwacht, wenn sie Hauptperson ist und auch mal nach Herzenslust rennen darf :). Musst natürlich drauf achten, dass du sie nicht überforderst. Sonst ist sie gesundheitlich ok?

    Darf ich dir mal ne persönliche Frage stellen?
    Wie hälst du es aus, mit der Ex Tür an Tür zu wohnen? Ich glaub, ich würd am Rad drehen..


    Hier zum Katzenthema; musst mal lesen, ist lustig ;)
    https://www.dogforum.de/ftopic50423.html

    He super! Sach ich doch, dass er schnell Spaß am Ziehen kriegen wird. Scheint kapiert zu haben, wodrum es geht. Schnüffelt wahscheinlich auch nicht mehr, oder?:D
    sah das dann so aus?

    Externer Inhalt img160.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ja!der Roller muss jetzt unbedingt her, seh ich auch so :D
    Schon irgendwelche Modelle ins Auge gefasst?
    Freu dich schon mal: Es wird toll werden! :D

    Je größer die Räder, desto einfacher ist das Ziehen. Also toll ist ein Roller mit 26er Reifen. Roller mit 20 Zoll Rädern gehen aber auch. (sind i.d.R. günstiger). AM einfachsten ist die Zugarbeit bei Rollern mit großem Rad vorn und kleinem Rad hinten (beste Kraftübertragung).
    hier mal zum Schauen, was man aus dem guten alten Roller so machen kann:
    http://www.mark-wohlrab.de/tretroller.htm
    grad im Angebot bei ebay:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=110313180689
    gebraucht:
    hier werden die grad aktuellen Angebote für Zughundesport bei ebay gelistet (immer auf dem aktuellsten Stand)
    http://7843.rapidforum.com/topic=101283690433 (ein bisschen Scrollen, Dogscooter sind immer ganz unten)

    zum Stöbern - und Kreditrahmen ausloten:

    Man kann entweder mit Bauchgurt fahren oder aber mit Konstruktionen, die verhindern, dass sich die Leine zu schnell im Vorderrad verfängt.

    hier sind verschiedene Befestigungsmöglichkeiten abgebildet
    http://www.laufhundesport.de/
    > equiment > Basisausrüstung > Fixierung TugLine

    Anbieter für Fahrradhalterungen:

    Panik-Snaps:
    um sich den mal anzugucken, wie er am Bauchgurt befestigt werden kann:
    http://www.laufhundesport.de/
    > equiment > Basisausrüstung > Fixierung TugLine
    >Bauchgurt / Jöringhose - BELT (nach unten scrollen)
    (Der vorgestellte obere Bauchgurt ist zu schmal!)

    http://www.flauger-hundesport.de/hshop/details.…11&start=12&nr=
    oder ne Nummer kleiner
    http://www.flauger-hundesport.de/hshop/details.…11&start=12&nr=

    http://www.alaska-speed.ch/shop/index.php…--Zubehoer.html

    Wenn ich dich richtig verstehe, haben deine Hunde noch keinerlei Zugerfahrung. Dann brauchst noch ne Menge vorbereitendes Training!
    Bauchgurt ist ok, damit fahr ich auch. Den kannste für alles nehmen.

    Ich würde zu Anfang jedoch vom Fahrrad absehen, stattdessen mit jedem Hund einzeln Canicross machen, damit sie sich ans Vorauslaufen (nicht seitlich und ohne zu schnuppern!) gewöhnen. Fang mit dem an, bei dem es am besten klappt. (Sich an einigen Tagen zwischendurch auch mal auf Skates ziehen lassen, geht auch ganz gut.). Oberstes Prinzip: LOBEN, LOBEN, LOBEN.

    Sobald das jeder einzeln für sich gut macht, kannste sie auch beide zusammen an eine Leadsection hängen. (Am Halband jeweils auch gekoppelt). Vorsicht: bei zwei Hunden qualmen dann gut die Socken :D

    Wenn das gut läuft, würde ich sie erstmal zusammen vor nen Roller spannen: Ist ungefährlicher für dich. (Trotzdem: Helm und Protektoren und Handschuhe) Und das anfangs auch nur für kurze Strecken.

    Erst im DRITTEN Schritt vors Fahrrad da sollten die aber vor dem Roller auch schon sehr verlässlich laufen und ziehen.

    Parallel zum Canicross kannst du sie am Fahrrad ohne Leine trainieren: durch Zuruf die Kommandos für "schneller" und "langsamer" trainieren, also Zwischensprints einlegen. So langsam die gefahrenen Strecken auf 5-10 km steigern.

    Hinsichtlich der Tug-Line wende dich mal hierhin:
    http://www.flauger-hundesport.de/Telefon O9233-8668 am besten anrufen.
    Herr Flauger macht dir Tug-Leinen mit Karabinern an beiden Seiten. (Normalerweise gibts dir nur mit einem Karabiner und einer Schlaufe am anderen Ende) . Kannst auch bei ihm Panik-Snaps kriegen.
    http://www.flauger-hundesport.de/hshop/details.…11&start=12&nr=
    Dann kannste sie direkt in den Bauchgurt einhaken. Nimmst erstmal ne Joggingleine mit integriertem Rückdämpfer (ca. 1,80-2 m) von ihm. Die kostet so um die 15 Euro. Das reicht für den Anfang.
    so sieht die Leine dann aus:
    http://www.hundetransportgeschirr.de/hp/index.php?m…MN_position=6:4 (die unterste, PE-Zugleine 2m mit zwei Karabinern. Hier kostet sie allerdings 23,50
    sonst diese bei ebay geht auch :
    http://cgi.ebay.de/Sportleine-mit…bayphotohosting


    Wenn du die Hunde irgendwann zusammenbinden willst brauchste ne Lead-Section, ne Neck-Line zum Koppeln und spezielle Halsbänder für jeden Hund. Dann würde ich mich auch nach richtigen Zuggeschirren umschauen.

    Weitere Ausrüsteradressen findest du hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic64675.html

    Hier habe ich Informationen zu den Befestigungsmöglichkeiten der Leine am Fahrrad bzw. Roller zusammengestell:
    https://www.dogforum.de/ftopic65250.html

    So, jetzt haste erstmal viel zu Lesen und bist hoffentlich nicht ganz erschlagen von den vielen Infos :D

    P.S.
    Ach ja, folgende Homepage kann ich dir auch noch sehr empfehlen:
    http://www.dogscooter.com

    He Sarja,

    Externer Inhalt img160.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wünsch ich "Guten Flug" :D !!! Sag deinem Freund, er darf die Nummer des Krankenhauses posten - Wir schicken auch Blumen :D
    ....
    Bin jetzt schon auf deinen Bericht gespannt :) Und wünsch dir gaaanz viel Spaß!
    (am besten Untergrund ohne allzuviel Unebenheiten suchen und ohne Sandstellen)

    Hallo Constanze,

    wieviel Zugerfahrung hat dein Hund?
    Was fürn Hund hast du? Wie groß? Wie schwer?
    Welche Kommandos kennt er schon?
    (Für den absoluten Neuanfang würde ich dir vom Fahrrad abraten. Kann dich Hundi schnell mal runter holen und es gibt böse Stürze. )

    Zur Leine: Je schneller und kräftiger der Hund, desto länger die Leine.
    Die erste Leine ist mit 3,50 viel zu lang fürn Anfängerhund. Besser ca. 1,80-2,20
    Die zweite ist ne Leadsection für zwei Hunde. Ich würd für einen Hund eine Leine nehmen mit integriertem Ruckdämpfer. Also nicht so viele Einzelteile.