Beiträge von bungee

    cosmix,

    du schenkst deinem Hund in einer solchen Situation Aufmerksamkeit:
    Du bestätigst damit sein Gestresstsein. UND VERSTÄRKST ES!!
    Willst du das? Na, dann nur zu.. :)

    In solchen Situationen ist es besser, das einfach zu ignorieren und cool zu bleiben.

    Warum willst du etwas, nämlich Streicheln od. ähnliches, mit einem Kommandowort verknüpfen?

    Dann kannste auch genausogut gleich streicheln...
    Und ich würde mir wie gesagt sehr gut überlegen, wann und wo ich positive Verstärker einsetze....

    Aber da du augenscheinlich Bedarf hast, deinen Hund irgendwie wieder runterzubringen... in welchen Situationen empfindest du denn deinen Hund als gestresst?

    Zitat

    Aber ein anderes Beispiel: Der Hund tobt auf der Hundwewiese und zeigt Übersprungshandlungen, weil er im Stress ist. Dann ist es immermal angebracht den Hund zu sich zu rufen und ihn ablegen zu lassen bevor er weiter spielt. In diesen Liegephasen kannst Du dem Hund durchaus ein Gefallen tun, in dem Du ein "Entspannungswort" parat hast.

    deine "Übersprungshandlungen" sind keine Beschwichtigungssignale?
    Was dann?


    Wenn du deinen Hund aus so einer Situation abrufst, ihn bei dir ablegen lässt, reicht das meiner Meinung mehr als aus. Wozu der ganze andere Quark?
    Entweder ich lass meinen Hund mittoben oder ich geh ganz weg. Ansonsten würde ich mir da keinen großen Kopf drum machen.... =)

    Zitat

    Großes Rätselraten.
    Lässt sich leider nicht ändern, da niemand alle Fakten kennt.

    Wenn Tamee die Erlaubnis von BF hat das besagte E-Mail hier zu veröffentlichen, kann sie es laut Admin Chris tun.
    Eine Geschäftsbeziehung zwischen Bestes Futter und dem Forenbetreiber
    besteht nicht.

    LG, Friederike

    Danke für die Info... :)
    allerdings müsste es dann wohl eher und richtiger heißen "Eine Geschäftsbeziehung zwischen dem Forenbetreiber und Bestes Futter besteht nicht mehr" denn ich hab das Werbebanner mit eigenen Augen gesehen ;) (Jetzt ist es halt Pedigree)

    Trotzdem bleibt die Frage:
    Warum bleibt der Link zur Gegendarstellung des Herstellers ungelöscht,
    darf auch ggf. die Mail hier gepostet werden, der Link zu der entsprechenden Anlalyse wird aber gelöscht. Ich hab weder mit dem einen noch mit dem anderen was zu tun, aber diese Vorgehensweise finde ich dann doch etwas komisch und scheint mir sehr einseitig...

    ne, das bezog sich auf Cafedelmars Post ;)

    Cosmix,
    ich denke wirklich nicht, dass das ein sinnvolles Kommando ist ;)

    Man sollte sich einfach Gedanken über den Umgang mit seinem Hund machen, ihn nicht so arg stressen bzw. ihn Streßsituationen gezielt aussetzen, um ihn dran zu gewöhnen. Da brauchts kein Kommando.

    Entschuldige, aber das halte ich für ausgemachten Blödsinn:

    Wenn dein Hund so sehr im Streß ist, dass er keinen Bock mehr hat, geht er der Situation von selbst aus dem Weg, zeigt das an, in dem er sich hinlegt bzw. auch keiner Spielaufforderung nachkommt.

    Man muss als HH seinem Hund nicht ALLES abnehmen wollen.

    Was denkst du, wofür diese Signale da sind?
    Damit die Hunde ihr Sozialleben organisieren können.

    Du kannst, wenn ein großer Hund einen kleinen zu sehr bedrängt, den kleinen aus der Situation ganz einfach rausnehmen und mit ihm einen netten Spaziergang weiter weg machen.

    Der Ausdruck Beschwichtigungssignale ist für mich sehr unglücklich gewählt, weil er bei Menschen immer gleich den Beschützerinstikt wachrüttelt.
    Wenn ein Hund diese Signal sendet, heißt es nicht automatisch, dass man da immer reagieren muss als HH. Man/Frau kanns auch übertreiben.

    ich würd mir die Frage stellen,

    WARUM ich so ein Wort überhaupt nötig hab...

    vielleicht ist es besser, wenn der Hund gar nich erst in irgendeine großartige Aufregung verfällt.. ;)

    ansonsten würd ich gezielt die einzelnen Situationen, die ich für problematisch halte, analysieren (hat er Angst, ist er an etwas nicht gewöhnt? ist das einfach Freude? ), dann ggf. traininieren