Beiträge von bungee

    Hab auch erst einmal im Leben auf Langlaufskieren gestanden, fahr sonst Alpin. Fand ich aber nicht schlecht. Wenn du in so einem Land lebst, wie Alaska, würde ichs unbedingt ausprobieren: Ist ne wunderschöne Sportart.
    (Die du dann auch zusammen mit Hundi machen kannst ;) )

    oder sowas mal angucken?
    kicksled (ist relativ günstig)
    http://www.kicksled.com/
    http://www.tretroller.de/kicksled.htm

    und guck mal bei dem auf die Seite:
    http://www.bluekennels.de/ die bieten am Yukon Schlittenhundetouren an.
    Der Sebastian ist sehr freundlich und hilfsbereit, hat mir meine dummen Fragen per mail geduldig beantwortet, obwohl er mich gar nicht kennt.

    Zitat

    soll ich euch mal was verraten: wir fahren über's Wochenende ins Engadin, da hat's ja 2.5m Schnee. Und Hundeloipen. Und unser Zuggeschirr ist IMMERNOCH nicht daaaaaa!!!! Sauerei motz big grin

    bääätsch sowas mit Engadin, Hundeloipen und sogar noch 2,5 m Schnee will ich gar nich wissen!!! :motz: :D

    Was hälste davon, wenn du auf dem Weg dahin beim Hersteller vorbeifährst und einfach jemanden als Geisel nimmst, bis die endlich das Geschirr rausrücken?
    Ist der Roller eigentlch schon da? Oder wann rechnest du mit dem?

    P.S.
    Gleich ne Skijöring-Leine mitbestellen! :D

    Hallo und Herzlich Willkommen! :D

    Vorab, was hast du für einen Hund? Wie groß, wie schwer?
    Was für ein Geschirr habt ihr, mit dem ihr ziehen übt?
    Wenn du joggst, zieht er dann oder läuft er nebenher? Oder mal so mal so?

    Kinderschlitten sind für den Anfang NICHT geeignet: Wenn niemand draufsitzt, schlackern die viel zu sehr, ist auch zu gefährlich, wenn der Hund Panik kriegen sollte. Wenn jemand draufsitzt, stoppt das viel zu doll. ;)

    Bobbycar ziehen ist ja auch mal ne Variante :lachtot: (ich hoffe, da sitzt dann ein Erwachsener drauf und kein Kind :D )


    Wie lernt ein Hund das gleichmäßige Ziehen?
    Genauso wie alle Hunde, die an der Leine ziehen :D : Er kommt voran, wenn die Leine gespannt ist.
    Beim Joggen also immer die Leine gespannt halten. Wenn er zieht, Leine nachgeben.
    Wenn er dann vor dir läuft und zieht, loben.
    Langsam den Widerstand erhöhen. Wenn er gut zieht, ab und auch mal schneller werden, damit er Erfolgserlebnisse hat. Kannst dann die Zeiten ausdehnen in denen er arbeiten muss, um Erfolge zu haben.
    Wichtig ist, anfangs nur mit kurzen Einheiten anzufangen. Lieber nur 10 m, aber die ordentlich, als hundert Meter schlampig.
    Danach tolles Spiel.

    P.S.
    Die Art des Rollers richtet sich schon ein bisschen nach deinem Hund.
    Man braucht für den Anfang sicherlich nicht unbedingt einen Roller mit Federung, da geb ich dir recht. Hängt allerdings von dem Untergrund ab, den du hast. Musst gucken, ob ihr gepflegte "Parkwege" habt, wie bei uns oder Waldwege, wo viele Steine im Weg liegen oder viele Baumwurzeln quer rüber laufen: Da ist ne Federung deutlich angenemer.
    Ich würde große Reifen (26 bis 28 Zoll) nehmen, weil die Kraftübertragung dann besser ist.
    Bei ebay gibts gebrauchte Roller. Da dürftest du was zu deinen Preisvorstellungen finden. Hier im Forum findest du den Link unter "Wo finde ich Zubehör aus Zweiter Hand?" https://www.dogforum.de/ftopic60743.html

    Links zu Befestigungsmöglichkeiten (Bauchgurt oder Konstruktionen an Fahrrad oder Roller) findest du unter
    "Befestigung der Tug-Line an Fahrrad oder Scooter"
    https://www.dogforum.de/ftopic65250.html
    Wenn du eh joggst, würd ich erstmal nen Bauchgurt nehmen, hab ich auch. Dann haste die Hände frei.

    Die Cowboypistole, die ich hab, macht nicht viel mehr Lärm als ein Piepmanscher. Ist nur praktischer in der Handhabung. Vielleicht gibts auch welche, die lauter knallen.

    Ist doch schon mal gut, wenn er/sie nicht drauf reagiert.

    Der Knallkörperverkauf geht ja schon ein paar Tage vor Sylvester los.
    Habe vor, mich mit Piepmanschermatten und den kleinsten Chinaböllern zur Vorbereitung einzudecken.

    Erst einzelne Piepmanscher, dann immr mehr, bis schließlich auch ne ganze Matte toleriert wird. Drück mir mal die Daumen, hoffe es bewirkt was.

    :)

    Hihi, schöne Beschreibung :D

    Ne, dein Hund ist eher besonders schlau: Wenn er sich ungeschickt anstellt, wird ihm die Arbeit abgenommen ;)

    Das nächste Mal nimmt Du einfach den Kong zwischen deine Pfoten: hälst ihn so, wies richtig ist, und tust so, als wolltest DU was rauslegen mit entsprechend verliebtem und interessierten Blick ;)
    Dann mal zurück ins Regal für ein paar Stunden.

    Nach dem dritten Mal hälst du ihm den gefüllt hin.. noch nicht sofort rausgeben...

    Wetten, dass der keinerlei Probleme hat, den leerzuschlecken?


    P.S.
    Wie groß ist dein Hund und welche Konggröße hast du genommen?