Zitat
bungee: Versuch mal rechts klicken auf den Bauchnabel und aus dem Kontextmenü Knochen - Anordnen auswählen. Wenns nicht klappt, Skelett neu starten, es initialisiert sich dann selbst.
pööööhse Frau!!!

Knochensortierung abgeschlossen. Habe festgestellt, dass diese Bewegung grade diese kleinen Muskeln am Hüftansatz extrem beansprucht und besonders die Außenseite des Oberschenkels. Ich kann allen Leuten, die Skikes fahren wollen, nur wärmstens empfehlen, sich vor dem Fahren ein wenig warmzulaufen und Hüftansatz und die Oberschenkel vor und nach dem Laufen in allen Richtungen ausgiebigst zu dehnen :)
Desi,
mit Hund trau ich mich noch nicht so recht.. vll. beim nächsten Mal bergauf
Wir hatten auch Stellen, wo viele murmelgroße Steine auf dem Weg lagen. (Nicht die kleinen Murmeln, sondern die großen, wisst ihr, was ich meine?) Da hätte ich gewaltig Respekt, mich auf die Nase zu legen, wenn mich der Hund da mit 25 bis 30 Sachen lang ziehen würde.
Ganz, ganz übel ist es auf Skikes nachdem es geregnet hat, wenn du auf Wegen fährst, die nicht asphaltiert sind, und der Boden nass ist: Das Fahren wird sauanstrengend!!! 
P.S.
Außerdem wurde den Leuten, die viel querfeldein fahren, geraten, sich die Zusatzschiene zu besorgen, die man unter die Skikes schraubt, um Verwindungen vorzubeugen. Da gäbe es eine Art Schwachstelle (die Verstrebungen am Vorderrad)., wo auch ein Skike mal brechen könne
Beim Kurs wurde gesagt, dass es für die Verrückten, denen es um Geschwindigkeit auf Asphalt geht, jetzt auch Rollen für die Skikes gäbe, die nicht luftbereift sind. Damit sei man deutlich schneller als jeder Skater.