Beiträge von bungee

    Labbi zählt schon eher zu den mittelgroßen. Aber vll. kannst du ja mit dem Vermieter reden und ihm mitteilen, dass größere Hunde in der Regel viel unkomplizierter seien als die kleinen und letztere viel eher zu "Kläffern" zählten als große ;)

    Boyys Charakterbeschreibung ggf. dazu vorlegen?

    Zitat

    ne schmale Biothane-Leine in Quietsch-Orange mit einem Karabiner an jedem Ende.

    es geht darum, irgendwie in der Mitte dann ne Handschlaufe zu haben.., die man bei Bedarf auch wieder öffnen kann.. :)
    Karabiner an jedem Ende hat eh jede normale Hundeleine ;)

    Nina, der Kügere gibt halt nach ;) .
    Nimm doch in Zukunft nen Schraubkarabiner:) ob bei dem von mir rausgesuchten die Größe stimmt, weiß ich nicht. Beispiel ist nur gedacht, damit du weisst, welche Art von Karabiner ich mein. Die biegt Tori jedenfalls nicht auf ;)


    Meine beiden sind ja auch tiefenentspannt an der Leine und gehen bei Fuß. Die ziehen nur im Zugtraining. :)

    ha, hab grad mit Erpaki telefoniert, die machen mir ne Leine nach meinen Wünschen:

    zusätzlich zu den üblichen Haken und Ringen wird ein kleinerer Karabiner in der Mitte mit eingenäht, damit das Ganze nicht rumschlackert, ein kleinerer D-Ring, in den ich den Karabiner bei Nichtgebrauch einhaken kann.

    Den Karabiner kann ich dann in den eh vorhandenen runden Ring in der Mitte der Leine klinken.. und schwupps hab ich meine Handschlaufe :D


    P.S. Ring und Karabiner sind jeweils ca. 15 cm vom Mittelpunkt der Leine versetzt angebracht.
    Wenn ich die Leine hab, mach ich mal Fotos und geb euch bei Bedarf die genauen Maße durch.. :)

    Es ist FRÜÜÜHLING, Nepo, da kommen nich nur die Hunde auf komische Ideen :lol:


    Ich sach doch, die beiden Ökos werden doch noch (irgendwann :hust: ) zum Racingteam ;)

    Um welche Uhrzeit biste eigentlich gelaufen und wann wart ihr wieder zuhause?

    jepp, aber dann muss der Hund auch wirklich richtig gut ziehen. Kannst halt nicht so lange Strecken mit einem Hund zurücklegen. Und auf Schnee müssen die Tiere doch noch mehr ackern.
    n guter Rennschlitten wiegt so um 12 kg.
    Aber die kosten zwischen 1000 und 1500 Tacken -- und aufwärts... Und wenn die Kufen kaputt gehen, weil du übern Stein geschrabbt bist, dann biste auch mal schnell 200 los... ;)

    Solltest du reiche Eltern haben, sind derlei Preise natürlich kein Problem... ;D


    sonst mach doch mal n Kurs bei Thomas Gut. Der kann dir einiges über Schlitten erzählen.

    es kommt auf die Schulform an, denke ich. In der Grundeschule würde es den Unterricht sogar bereichern, im Gymnasium eher stören.

    Muss man halt schauen, kann man nicht so allgemein sagen. Ne Bekannte von mir ist Sonderpädagogin, da hat sie rund um den Hund ne Unterrichtseinheit aufgebaut. Aber trotzdem ist die Hündin nicht ständig mit in der Schule.