Beiträge von krusti

    hallo

    wenn ihr davon ausgeht ,dass ein hund von 10+ wochen ,nachts bei seiner mammi schlafen sollte, um sich optimal zu entwickeln,warum lebt er dann, nicht bei seiner mutter+wurfkumpanen, sondern bei euch zu hause?...???ja,ja...ihr gebt ihm ja was er braucht ,stimmts?


    ich habe so viele fälle gesehen ,die von anfang an,
    nicht in einem haus aufgewachsen sind,und ich kann nicht behaupten, dass sich die hunde schlecht entwickelt haben.

    @frau schlömer

    egal wo ich das trenngitter einsetze,ob vor einer treppe oder direkt in der haustüre,es ist und bleibt ein trenngitter!und für einen "ungeschliffenen" hund macht es keinen unterschied ,ob er alleine im wohnzimmer odda allein aufm hof ruht.


    traut euren hunden doch mal mehr zu....

    krusti

    hallo

    mmmh...ich verstehe es immer noch nicht.wenn doch von vieleicht 7-19 der hof belebt ist und man eine extra hunde"stunde" einlegt,wiso sollte es dem hund den soooooooooooooo schlecht gehen?
    ...was macht ihr denn nachts von21-8h morgens immer so mit euren welpen,was von so entscheidener wichtigkeit/wertvoll sein sollte?
    könnt ihr dies dem hund nicht auch tagsüber vemitteln?...?


    gruss krusti

    hallo nessuno

    ...wenn ich davon ausgehe das dein hund ,den ganzen hof als "homezone"betrachtet,sehe ich überhaupt kein problem , den hund nachts vor der haustüre allein zu lassen.ob es die haustür oder die schlaffzimmertür ist die vor ihm zuknallt ,ist aus der sicht des hundes, im prinzip das gleiche.
    ist halt nur ne andere tür vor der dann wartet.
    doch in die hütte gehört doch schon eher stroh,als spielzeug.das er nicht in seiner hütte schläft ist doch egal.das wetter wird ihn schon irgendwann dazu überreden.ein hund in dem alter was schon sehr gut ,wann zeit ist besser unterschlupf zu suchen.

    ich versteh auch nicht warum hier so viele meckern, einen hofhund???...ich glaub schon ,das ein hund der die ganze zeit draussen sein kann ,ein schönes leben haben wird.ob hofhund oder sonstwas.

    lg krusti

    hallo

    ...ich hab mir mal zum spass!, die "$$$dollarbrille$$$"aufgezogen.wobei ich mir jetzt nur mal die städtisch bezuschussten tierheime rauspicke....

    ...leider kenn ich die höhe der zuschüsse nicht genau,vieleicht ist ja jemand hier,der in einem"städt. bezuschussten" tierheim arbeitet und hier mal ein paar zahlen ergänzen/kann.diese zahlen sind leider für die öffentlichkeit ,so gut wie gar nicht gelistet.

    ich geh mal davon aus, das die stadt bereit ist ,13euro pro tag/hund zu zahlen.....macht im monat ,pro hund ,ca.390 eu.
    ..............boach rechnen...............futter ............gelände....wasser /strom..........tierartzt.......versicherungen.................ect.

    doch jetzt das wichtigste:angestellte! gepaart mit dem bedürfnis ihren arbeitsplatz zu rechtvertigen/erhalten.

    also böse gemeint heisst es für mich,dass sie lieber über einige monate 390euro abkassieren,als den hund für z.b 250eu in eine familie zu vermitteln.
    wenn man zb. :zu 70% belegt sein muss, um die kosten zu decken,warum sollte man dann soviel hunde raushaun; dass man auf 43% kommt?mit dem risiko,das einer von den eingefleischten bezahlten mitarbeitern gehen muss?

    ...für mich ist eigentlich klar das einige tierheime daran interessiert sind,eine gewisse" insassenquote" zu halten.
    und wenn die quote mal gerade nicht stimmt,könnte sogar der >arbeitslosegrossgrundebesitzer< einen hund adoptieren wollen.sie würden ihn nicht vermitteln.um auf die quote zu kommen/halten.

    ok muss nicht so sein, könnte für mich aber ne erklärung sein warum sich manche bezuschussten tierheime ,so assi!verhalten.

    lg krusti

    hallo beate- timmi

    ich denke das allein der "überlebenswille" nicht viel nutzt, um seine versorgung zu gewähleisten.
    ein welpe, der sich nicht wirklich durchsetzten
    kann,wird unter normalen bedingungen nicht kräftiger ,als seine "dominanteren "wurfgeschwister.
    für mich bilden überlebenswille+"dominanz" in dem fall ,eine art packt.

    gruss

    krusti

    hallo kristine

    ?warum sollte ein welpe dominant sein????????

    ----------------------------------------------------------------------
    ...z.b damit er satt und kräftig wird.

    ...wie ich darauf komme???....ich war es nicht!

    das hat die natur so eingerichtet ,machs doch nicht so kompliziert!


    g
    krusti

    hallo


    ...also mal ehrlich.ein welpe ,der ausloten möchte wo seine grenze liegt,den werd ich doch bestimmt nicht ignorieren ,wegsperren ,anketten oder sonst was??

    ein welpe der mir schmerzen zufügt,oder nervent an meinen hosenbeinen rumknabbert ,bekommt bei mir mit der hand ,eins auf die nase .
    anfangs gucken sie meist verdutzt,begreifen meist aber sofort worum es geht und nach 2-3 tagen ist das tema auch vom tisch!
    ....sicher kann man auch andere metoden anwenden oder auch gar nicht eingreifen.die meisten welpen, lassen es nach einiger zeit und werden kühler.
    doch solange werd ich nicht warten und mich nerven lassen.

    ...für welpen ist es ein minni abschnitt,in ihrem hundeuniversum.(was den fall angeht).
    warum reden hier soviele immer gleich von gestörter bindung?
    ...ich hab noch keinen hund gesehen, der deswegen auf die schiefe bahn geraten ist ,oder verhaltensgestört umherstreift.

    g
    krusti