hallo
...ich hab mir mal zum spass!, die "$$$dollarbrille$$$"aufgezogen.wobei ich mir jetzt nur mal die städtisch bezuschussten tierheime rauspicke....
...leider kenn ich die höhe der zuschüsse nicht genau,vieleicht ist ja jemand hier,der in einem"städt. bezuschussten" tierheim arbeitet und hier mal ein paar zahlen ergänzen/kann.diese zahlen sind leider für die öffentlichkeit ,so gut wie gar nicht gelistet.
ich geh mal davon aus, das die stadt bereit ist ,13euro pro tag/hund zu zahlen.....macht im monat ,pro hund ,ca.390 eu.
..............boach rechnen...............futter ............gelände....wasser /strom..........tierartzt.......versicherungen.................ect.
doch jetzt das wichtigste:angestellte! gepaart mit dem bedürfnis ihren arbeitsplatz zu rechtvertigen/erhalten.
also böse gemeint heisst es für mich,dass sie lieber über einige monate 390euro abkassieren,als den hund für z.b 250eu in eine familie zu vermitteln.
wenn man zb. :zu 70% belegt sein muss, um die kosten zu decken,warum sollte man dann soviel hunde raushaun; dass man auf 43% kommt?mit dem risiko,das einer von den eingefleischten bezahlten mitarbeitern gehen muss?
...für mich ist eigentlich klar das einige tierheime daran interessiert sind,eine gewisse" insassenquote" zu halten.
und wenn die quote mal gerade nicht stimmt,könnte sogar der >arbeitslosegrossgrundebesitzer< einen hund adoptieren wollen.sie würden ihn nicht vermitteln.um auf die quote zu kommen/halten.
ok muss nicht so sein, könnte für mich aber ne erklärung sein warum sich manche bezuschussten tierheime ,so assi!verhalten.
lg krusti