hallo nabend
ZitatEs ist schon erstaunlich, manche meinen , es geht nicht ohne.
naja ,es geht nicht ohne habe ich nicht behauptet.
es geht doch ohne ,ihr seit doch das beste beispiel
genau wie bei x -hundert hunden hier im tierheim ,die durch die vermittlung gegeangen sind.
ZitatWarum frage ich mich, schaffen es denn so viele nicht mit solchen fragwürdigen Methoden zu arbeiten
naja ,vieleicht können sie gut die hunde lesen bevor es eskaliert,kennen sich mit gruppen/zwingerzusammenstellungen aus,
füttern und spritzen,beobachten ,agieren täglich mit ängstlichen, agressiven,normalen, balkon ketten,famliy ,angefahrene usw. hunde.
gehen mit grossen gruppen spazieren und leben dann permanent noch mit 8 - 13"freien" hunden im haus und packen zusätzlch noch ein paar härtefälle mit rein,das ganze in ruhe und ohne sich aufzureiben.
lernen täglich von den hunden dazu und bekommen videosequenzen in die hirnrinde gebrannt,die in den instinkt mit einfliessen.
das könnten die leute sein von denen du sprichst.
ZitatVielleicht liegt es daran, daß ich mir bei meinen Rüden Respekt verschaffe, ohne Gewalt anzuwenden, ohne sie einzuschüchtern, einen Umgang Mensch-Hund pflege, der von Respekt zum hündischen Partner und seinen Bedürfnissen geprägt ist.
ja genau, gewalt und einschüchtern mag ich im zusammenleben unter und mit hunden auch nicht.
so und der eine wird halt bei einer eskalation seinen/einen/den hund am halsband weckziehen und ich pack ihn mir bis er sich beruhigt.
gruss krusti