Beiträge von krusti

    hallo laksha und brush

    verstehe ich euch richtig?
    weil mischlingshunde im tierheim landen, sollten keine mischlingshunde zu gebrauchszwecken mehr produziert werden?

    zählt für euch dieses denkmodel bei der ""rassehundezucht" auch?
    oder sitzen in deutschen tierheimen etwa keine raseehunde.

    gruss krusti

    hallo morjen

    je nach umstand finde ich es ok, das es personen gibt die mischlinge auf die welt holen. es kommt doch eigentlich nur darauf an was und wofür die hunde gehalten werden.

    hier in spanien gibt es täler ,wo das bei den bauern und schäfern normal ist.die wollen hunde ,die für ihre zwecke geeignet sind und sie bekommen sie auch.

    langes leben ,gesund,robust,geignetes wesen...wie machen die das blos ohne gentest und pipapo ?

    und verschleiss gibts auf beiden seiten ,ob züchter oder züchter.
    oder warum wird nach jedem wurf aufs neue selektiert?

    gruss krusti

    hallo morjen

    ...das würd ich auch mal gern wissen. auch wer sich diese angaben ausdenkt und was für eine system dahintersteckt.

    ich füttere frei nach schnauze und gesamteindruck.


    gruss krusti

    hallo moncici

    Zitat

    Die Schleppleine nehmen wir ja schon...
    Ich denke, wir werden jetzt mal häufiger zu der Freilauffläche fahren. Dort kann er dann ausgiebig mit anderen Hunden toben und wir können üben, ohne dass ich Angst haben muß, dass er stiften geht.
    Und vielleicht sind dann die anderen Hunde im Feld nicht mehr so das Highlight, dass er mich dann völlig ausblendet!

    ich kenne deinen hund zwar nicht, aber ich glaube das könnte der richtige weg sein.

    finde das motiv heraus ,warum dein hund so auf andere hunde abfährt.
    wenn es daran liegen sollte das dein hund dem ausbau seiner sozialen bedürfnisse hinterher rennt, gibt es nur den weg ihn mit anderen hunden kontrolliert zusammen zu packen.

    klar könnte man einen hund mit allen tricks der "kunst" auf ein
    gehorsams level bringen . doch was hat er denn davon ,wenn
    sich dardurch auf der anderen seite ein dickes -minus aufbaut.

    meiner meinung nach bringt es nichts ,einen hund der genau das braucht in "ketten" zu legen oder ihn abzulenken.
    aus meiner erfahrung heraus würde ich geziehlte sozialstunden/tage/wochen anordnen.
    danach werden normalerweise die gehorsamsübungen erfolgreicher ausfallen, da das bedürfnis/problem gefixt ist.

    ...schon mal probiert, einen pubertierenden an die kurze leine zu legen? :lol:


    gruss krusti

    hallo tagakam

    das wie ist doch recht einfach, durchs vorleben.
    ich find es nicht in ordnung eine sportart/sportler zu puschen ,
    bei der volle kanne auf den gegner eingedroschen wird.

    was zb. beim fussball anders gehandhabt wird.
    da gibts beim verlassen des schmalen grades zwischen trieb und vernuft als ersts eine verwahrnung und dann die rote karte =spielausschluss.

    das find ich ehrlich gesagt gesellschaftsfähiger.
    also ich persönlich würde meine kinder eventuell eher in einem fussball verein oder auch judoclub anmelden,als in einer mma boxbude.
    wenn ich abends nach hause komme hätte ich auch keine böcke darauf ,aus dem computerzimmer oder fernsehraum geschreie ala hau ihm mal richtig die fresse ein, geil die nase ist dann mal gebrochen oder sonst was zu hören.

    wenn man mma zu einer vorbildlichen fairen sportart erklärt, könnte man doch eigendlich auch die hools vs. hools schlägereien fernab der fussballstadien vermarkten und unters volk mischen.die hauen sich ja auch freiwillig auf die mappe.
    gut, leider gibt es schon videobörsen in denen das geschieht. doch im öffentlich rechtlichen fernsehn hat das nichts zu suchen.ich finde die entwiklung eher nicht so prikelnd. auch nicht dann, wenn in der webepause ein anti-hundekampf spot gesendet werden würde.

    was peta da veranstaltet ,finde ich abenteuerlich.

    ansonsten/zusätzlich gibt es für mich ganz klar jobs,
    die die welt und auch ich, nicht brauchen.

    so, jezt hab ich auch genug geschlaumeiert. :smile:

    gruss krusti

    hi

    klar hat jeder das recht sich gegen hundekämpfe auszusprechen.
    genau wie auch jeder das recht hat sein geld mit "kloppe" zu verdienen.

    ...aber meiner meinung nach richtet diese sportart in der öffentlichkeit mehr unheil an ,als das sie das zusammenleben fördert .

    da peta sich aber anscheinend nicht anders zu helfen weiss,
    habe ich ihnen auch mal eine meiner ideen gemailt :
    Us bomberpilot hilft fröschen über den highway.

    gruss krusti

    hallo morgen

    Zitat

    Ich hatte immer zwischen 10 und 80 Hunden in der Auffangstation und habe es mit den Kollegen auch immer ohne solche Dinge hinbekommen und konnten am Ende auch wunderbare Familienhunde vermitteln und darunter welche, die der Amtsvet schon als Verloren abgeschrieben hatt

    ich kenne eure hunde ,den amtsvet und eure anlage nicht.
    na ,ist doch schön das eure hunde in gruppen gehalten werden können ohne einzugreifen.

    wie macht ihr das den? bei hunden die auf der kippe stehen?
    einzelhaft bis zur x-y prüfung ,dann in erst in den gruppenzinger packen ohne ein auge drauf zu halten ? wie geht ihr bei eskalationen vor? wie greift ihr ein? wenn nicht nur ein hey,hallihallo oder ein böser blick,körperhaltung...ect. reicht um die lage zu kontrollieren ?

    die anlage klingt richtig intressant.

    dann brauch ich dir auch wohl nicht noch zusätzlich erklären,
    das die ertmal beste basis ist,das hunde aus einer halbwegs vernünftigen gruppe heraus sozialverhlten zu lernen.

    ich habe auch extra geschrieben,sehr sehr selten komm ich in den "genuss" mir einen hund ernsthaft zu packen.normalerweise regeln die hunde das untereinander... aber auch nur normalerweise. :/

    wo gibt es dieses seminar?

    Shoppy
    nein, mit einem vernünftigen hund und in der "normalen" haltung kann das jeder auch ohne körperlich einzugreifen.


    gruss krusti