Beiträge von eineRose

    Zitat

    Hunde sind auch nur Menschen:-)....er hatte wohl ein sehr starkes Bedürfnis auf Tuchfühlung zu gehen,oder etwas hat ihn geänstigt..

    hm, er ist nicht der ängstliche typ(zumindest nicht in der wohnung), aber ich denke auch., dem war nach kuscheln. haben wir dann auch noch gemacht und dann gings ins bett(ich, er auf sein sofa).

    also, nachdem ich mich mal etwas reingelesen habe, glabe ich, das ich erst nen gefrierschrank brauche. und dafür hab ich keinen platz(und momentan auch kein geld) aber er steht auf meiner liste ganz oben. erst das, dann barfen.
    wohne zwar auf dem lande, aber fleisch vom fleischer ist doch recht teuer(ok, dafür ist die qualität natürlich super) kaufe ich ja nichtmal für mich selber.
    und da ich es dann auf vorrat kaufen muss, muss also erst der tiefkühlschrank her.
    also, bevor ich nicht das lagerproblem gelöst habe, ist das leider keine alternative.
    ich finde ja, das jamie auch sehr riecht... aber damit muss ich dann wohl erstmal noch leben.

    lg und danke für eure antworten, steffi

    ps: kann ich, um meinem hund ab und an was gutes zutun, einfach so mal fleisch kaufen(supermarkt) und es ihm geben?
    ohne das das täglich ist? das ginge lagermäßig ja.
    wenn ja, hab mal gehört man soll kein schwein kaufen, sondern lieber rind, stimmt das?

    hehe...da sitze ich hier auf dem sofa und chatte so vor mich hin...plötzlich kommt jamie aufs sofa(ja, jamie darfs aufs sofa-asche auf mein haupt;-)macht er sonst nie ohne aufforderung-zumindest nicht wenn ich drauf liege, quetscht sich zwischen mich und sofalehne und fängt an zu kuscheln...und blickt mich nun ziemlich vorwurfsvoll an...so nach dem moto "du gehörst ins bett und nicht vor den pc"
    *lool* irres vieh...das hat der noch nie gemacht,,ankommen und sich vors sofa stellen, ja. gestreichelt werden wollen ja, aber so penetrant war er noch nie (ah so, mein sofa hat ne liegefläche von 1,20m tiefe, da haben wir beide bequem nebenenander liegend platz.)....

    ich liebe diesen riesefellknäul....
    :D

    hallo

    also, ich setze mich ja nun schon länger mit dem thema "jamie und sein futter" auseinander.
    habe da heute auch mal wieder mit freunden drüber geredet.
    und da jamie, trotz neuem futter, nachwevor nicht wirklich gut isst...habe ich überlegt teilbarfen zu machen.
    eine mahlzeit durch darfen ersetzen.
    aber, ich habe doch etwas sorgen.
    1. wie stelle ich sicher, das jamie alles bekommt, was er benötigt?
    2. wieviel kostet das?
    3. ich habe lediglich 1 gefrierfach(wäre bereit es für jamie zu räumen) genügt das?

    wieviel fleisch frisst überhaupt ein 25 kilo schwerer hund mit mittlerem kalorienbedarf. (ausgewachsen. kastriert) bzw . wieviel benötigt er?

    und erst wenn ich das geklärt habe(plus ne gegenrechnung zum thema trockenfutter gemacht habe, lese ich mich weiter ins thema rein.
    auch bin ich mir nicht so sicher, ob ich regelmäßig rohes fleisch anfassen mag (esse ja selber kaum welches aus diesem grund....(unter anderem) bin schon fast vegetarier(fast!!).

    lg steffi(die jetzt auch erstmal herrn go:zensur: etc bemüht)

    also, was mich immer wundert, das viele hundetrainer immer megaviele hunde haben...habe ja nun zwei schon kennengelernt(in bezug auf jamie) meine haus und hotrainerin hat 6(züchtet allerdings auch goldies) und die die neulich da war hat 10!
    andere die ich kenne haben auch oft min 3.

    meine haus und hoftrainerin;-), die züchterin, hat eine hündin, die quatscht immer dazwischen :D

    wenn wir beim jump and fun sind und die trainerin erklärt was, bellt der hund wie bescheuert dazwischen. kaum hört sie auf zu sprechen, ist auch (meistens) ruhe :D
    das ist ein bild. die trainerin ist irgendwann megagenervt (draußen muss sie schließlich auch noch gegen züge anschreien die öfter vorbeifahren) und mault ihren hund an: halt endlich die klappe, sonst zieh ich dir das fell über die ohren.
    die drohung wirkt nur n paar sekunden;-)

    der selbe hund hat mir mal ins telefonat gequatscht, als ich mitten im trainig nen dringenden handyanruf bekam...telefonieren war da echt schwierig.
    nicht nur bellen, sondern so rumgejaule. setze sich vor mich und jaulte mir dazwischen...göttlich die kleine, hätte mich todlachen können.

    ich denke, hunde sind auch nur menschen. und kleine "charakterschwächen" sind ok, solange der hund sich zu behnehmen weiß, wenns drauf ankommt.

    gestehe jamie auch seine schwächen zu und lebe eben damit, aber es gibt noch ein paar kanten an denen wir pfeilen müssen, einfach weil sonst das zusammenleben unnötig verkompliziert wird.(diese leinenaggression beispielsweise).

    denke auch, hundetrainer haben oft "problemhunde" die eben nur bis zu einem gewissen grad therapierbar sind...

    jamie ist, was enten jagen betrifft, auch sehr berateungsressistent*gg*

    also, ich übe jetzt seit zwei tagen.
    und es klappt schon alles deutlich besser. die trainerin hat mir einfach gezeigt, wie ich durch körpersprache besser mit meinem hund umgehen kann.

    und das bei fuß laufen klappt(nach gerade mal zwei tagen) in gewohnten gebieten schon wunderbar, in unbekannten nachwievor begrenzt.(naja sind ja auch erst 2 tage).
    ich habe festgestellt, das meine methoden so nicht 100% angewendet werden können.
    also, etabliere ich momentan "lauf" für "geh vor, pinkle, etc" die bei fuß strecken halte ich noch kurz. (10-20 meter momentan) aber da wird einfach nicht geschnüffelt, da will ich "strecke machen".
    jamie läuft ja, i.d.r, frei.
    dh da ist genügend zeit zum schnüffeln.
    ich habe den eindruck, er hört aber besser(sogar ohne leckerlies) als voher...aber das kann auch täuschen... finde, er kommt schneller.
    er achtet beim an-der-leine-laufen auf mich, wenn er leicht versetzt nach hinten geht.
    und mit "du gehst hinter mir" habe ich jetzt situationen im griff, die vorher schwierig waren. unübersichtliches gelände beispielsweise.
    hinter mir hat er ja nachwievor gelegenheit zum schnüffeln etc, aber ich hab vorne im blick wer kommt und muss keine angst haben, das jamie andere hunde schneller sieht.

    an der leine ist er nachwievor ein ekel... na mal sehen.

    (ich glaube übrigens auch, das er leine mit kette verknüpft-gerade am anfang war das ganz deutlich)

    und einfach weitergehen mache ich, mehr oder weniger, seit nem 3/4 jahr.
    hat nichts gebracht.
    (ich gebe zu, nach der dritten hundebegegnung geht mir schonmal kraft und geduld aus- jamie ist recht kräftig, obwohl er nur 25 kilo hat-da werde ich schonmal laut) aber ich versuche es weiter und werde mich mehr in geduld üben.

    es gab also kleine erfolge und wir machen weiter... denke, jamie braucht einfach jemanden nach dem er sich richten kann.

    und ich will endlich dieser jemand sein.
    lg steffi

    Zitat


    Ich respektiere deine Entscheidung, möchte dazu aber noch meine Gedanken mitteilen.

    Den Hund in eine künstliche Abhängigkeit zu bringen durch Kommandos, degradiert, in meinen Augen, den Hund zu einen reinen Befehlsempfänger. Ob er dabei den "Befehlsgeber" auch zu respektieren lernt (im Sinne von "ich kann mich auf dich verlassen") wage ich zu bezweifeln (er getraut sich nur nicht mehr etwas zu tun ohne das ein Kommando kommt).

    Ich ziehe Hunde vor die "mitdenken". Denen also die Möglichkeit gegeben wird zu verstehen um was es wirklich geht. Kommandos gehören bei mir nicht dazu.

    aber genau das hat mir die tiertrainerin geraten...(auf die ideen bin ich nicht alleine gekommen :D )

    ich möchte ihm einfach verantwortung abnehmen... und wenn das mit der rangordnung geklärt ist(also, die anderen sachen greifen) kann man lockern. ausserdem wie soll der hund wissen, wo er hinpinkeln darf?
    der hund hat schließlich andere grundsätze wie ich-für den ist das doch völlig egal...

    Zitat

    Huhu!

    Mein Hund wurde mit dem Dreck 13 Jahre alt! ;)

    Heute würde ich es nicht mehr füttern, aber ich ess auch keine Tütensuppe mehr

    :roll:

    Soooo schlecht ist es sicher nicht wie hier immer getan wird. Mich würde mal intressiern ob ihr euch auch nur von biologischen, zuckerfreien, zusatzstoffreien, naturbelassen Dingen ernährt, oder ob dieses Vermeiden nur für eure Hunde gilt.

    unser hund wurde damit nur 4....musste eingeschlöäfert werden...ta meint, das futter könnte ie ursache gewesen sein...
    mein hund bekommt es nicht, aber gabs in der hundeschule mal als superleckerlie.