vielleicht weiß da jemand was zu:
mir wurde erzählt, das sich gerade bordercollies und aussis sehr an eine bezugsperson binden würden, also mehr ein-personen-hunde seien.
was sagen da eure erfahrungswerte?
jamie(border-aussi mix laut th) ist zwar stark auf mich bezogen (obwohl er oft bei meiner mum ist und da auch deutlich mehr los ist und er mehr beschäftigung hat als wenn wir beide allein in meiner wohnung sind, sobald ich gehe, kommt er mit, von sich aus würde er da nie ohne mich bleiben, abr manchmal muss er es eben) aber ich ging bisher davon aus, das ist eben so, weil ich seine direkte bezugsperson bin und wir ja nun zu zweit in meiner wohnung leben und er eben auch überall mit hin kommt.
ich bin ja un seine hauptbezugsperson und mache da auch alles mit ihm.
übrigens ein echtes phänomen, hauptsache er ist dabei. egal wo es hingeht, egal wie laut es da ist, wieviele leute da sind, wie lange auto fahren müssen, völlig egal. ist ihm alles lieber, und er macht wirklich alles geduldig mit, als bei meiner mum plus family zu bleiben(die kümmern sich wrklich liebevoll um ihn, da sind noch zwei nette hunde, es liegt also nicht an dem ort). nur ruhig durch die stadt laufen, das findet er furchtbar.
ist insofern gut, das ich ihn wirklich auch in eine gaststätte problemlos mitnehmen kann, er benimmt sich da wirklich gut.
kennt ihr das? ist das border/aussi typisch oder einfach "nur" typisch jamie?