Beiträge von eineRose

    vielleicht weiß da jemand was zu:
    mir wurde erzählt, das sich gerade bordercollies und aussis sehr an eine bezugsperson binden würden, also mehr ein-personen-hunde seien.
    was sagen da eure erfahrungswerte?

    jamie(border-aussi mix laut th) ist zwar stark auf mich bezogen (obwohl er oft bei meiner mum ist und da auch deutlich mehr los ist und er mehr beschäftigung hat als wenn wir beide allein in meiner wohnung sind, sobald ich gehe, kommt er mit, von sich aus würde er da nie ohne mich bleiben, abr manchmal muss er es eben) aber ich ging bisher davon aus, das ist eben so, weil ich seine direkte bezugsperson bin und wir ja nun zu zweit in meiner wohnung leben und er eben auch überall mit hin kommt.
    ich bin ja un seine hauptbezugsperson und mache da auch alles mit ihm.

    übrigens ein echtes phänomen, hauptsache er ist dabei. egal wo es hingeht, egal wie laut es da ist, wieviele leute da sind, wie lange auto fahren müssen, völlig egal. ist ihm alles lieber, und er macht wirklich alles geduldig mit, als bei meiner mum plus family zu bleiben(die kümmern sich wrklich liebevoll um ihn, da sind noch zwei nette hunde, es liegt also nicht an dem ort). nur ruhig durch die stadt laufen, das findet er furchtbar.

    ist insofern gut, das ich ihn wirklich auch in eine gaststätte problemlos mitnehmen kann, er benimmt sich da wirklich gut.

    kennt ihr das? ist das border/aussi typisch oder einfach "nur" typisch jamie?

    so, die infos hier sind doch mal nützlich.
    wir fahren montag nach heiligenhafen und wollen nach fehmarn rüber zum angeln (präzise, ich mache mit hunde den strand unsicher und zeige ihm was das meer ist und mein freund angelt). gut das hunde da kein problem sind, offenbar.
    wir suchen uns nen einsamen strand und los gehts.

    habe mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt.
    was ads ist (aufmerksamkeits-defizit-syndrom) weiß ich, arbeite in der sparte.
    und es traf bzw. trifft immer noch durchaus auf jamie zu, also, die symptome, die er zeigt, zeigen auch die kinder die ads haben (habe übrigens bewußt nicht adHs geschrieben, da jamie nicht hyperaktiv ist). er hat einfach ein konzentrationsproblem.

    es wird kein ads sein (dafür hat er schon zu viel zu gut gelernt) aber die symptome gleichen sich. glaubt mir, ihm das hunde 1x1 beizubringen war harte arbeit und seine aufmerksamkeit zu behalten war gerade am anfang sehr schwierig)

    wollte ads auch nicht mit einer geistigen behinderung gleichsetzen, ich weiß, das es etwas anderes ist.

    wie gesagt, es wird besser.
    hat aber bei ihm nix mt der ernährung zutun.
    der kam vom bauernhof, wo er an einer kurzen kette (1,50m) nur eine aufgabe hatte: lautstark melden wenn einer den hof betrat.
    und nicht mal eine hundehütte hat er gehabt, damit er auch alles mitbekommt. etwas stroh musste reichen(ganzjährig).
    unterernährt war er nicht(ok, er war etwas dünn, aber es hielt sich gerade noch so im rahmen), aber man merkte sofort und deutlich, das zwar eine gute seele in diesem hund steckt, man mit ihm aber arbeiten musste wie mit einem welpen.

    das wollte ich eigentlich nur beschreiben.

    nun, ich vermute bei meinem hund sowas wie eine gesitige einschränkung.
    behinderung würde ich es nicht nennen.
    er ist einfach extrem leicht ablenkbar.
    ganz schlimm wars, als ich ihn bekam.
    inzwischen ist es besser geworden, die bindung zu mir ist sehr intensiv und entsprechend ist nicht mehr alles spannender wie ich.
    aber am anfang war es ganz oft so, ich hab gerufen, er kam zu mir, ein blatt hat sich bewegt, er blieb stehn um es sich anzuschauen, ich hab wieder gerufen, er lief wieder voller freude in meine richtung, dann lag da ein stock es wurde wieder angehalten.
    manchmal dachte ich, mein hund hat so ne art ads.
    heute denke ich(bzw. weiß ich), das jamie einfach in seinem leben vorher(er kam erst mit 4 zu mir) keine großartige forderung oder gar förderung bekam und entsprechend geistig nicht weit entwickelt war.
    und so kämpfe ich immer noch mit den folgen dessen.
    seine konzentrationsfähigkeit ist immer noch nicht die beste.

    es ist auch weniger das gewicht, ich muss morgen mal messen wie hoch er ist...

    also ich vermute mal so 40cm schulterhöhe wird er schon haben.
    ich mess morgen mal.
    jamie(mein hund) hat 50cm und viel fehlt da, in der größe, nicht mehr.

    ist das nicht etwas sehr hoch?
    wir machen uns einfach sorgen, dass er zu schnell wächst, da er ja doch ein recht großer hund wird.
    es geht einfach darum, das herz und gelenke keinen schaden nehmen.

    huhu

    bin morgen nachmittag sicher in hildesheim, hat irgendwer lust spazieren zu gehen?
    an den ahrberger seen zum beispiel, oder wo auch immer, ist mir fast egal.

    wenn sich die hunde, ohne leine, kennengelernt haben, ist jamie absolut verträglich(er ist ein kastrierter rüde) nur das kennenlernen ohne leine vorher muss sein (er ist leider ein leinen-ekel, aber wir arbeiten dran).

    würde sagen, so gegen 15 uhr.
    hat wer zeit?
    lg steffi