Beiträge von eineRose

    meine tiertrainerin zu der wir zur normalen hundeschule gehen, gab mir den tipp, eine leckerliespur zu legen, wenn andere artgenossen kommen bzw man an ihnen vorbei muss. klappt aber nicht wenn er zu abgelenkt ist, da sind ihm leckerlies egal.

    versuche jetzt nochmal die andere trainerin, die vielleicht auch mal dabei ist. werde mir vielleicht nochmal ein paar einzelstunden "gönnen", also das sie uns mal einzeln hilft.

    und warum er das macht... nun da gehen die theorien auseinander.
    je nachdem welche trainerin man so fragt.
    eine sagte, es läge an mir, er wolle mich beschützen. eine andere, er habe eben schlechte erfahrungen gemacht, als er angekettet war und gehe jetzt eben sofort auf angriff, bevor die anderen ihm was tun.
    ich vermute, es ist eine kombi aus beidem.

    denn wenn ich nicht laufen muss, sondern wir beide stehen und er etwas sicheres im rücken hat(eine wand u.ä.) und ich stehe vor ihm und halte ihn kurz, eben hinter mir, dann klappt es oft, das er zwar guckt aber eben nicht so total ausrastet.
    dann lobe ich ihn natürlich über alle maßen.

    aber klappt auch nicht immer.

    scheiße!
    heute ist mir was passiert und ich bin schuld.

    bin zu meinem freund gefahren und wir haben uns begrüßt. jamie stand neben mir, an der lockeren leine (allerdings recht lang das ding, gut 2 meter bestimmt), alls cool und entspannt. wir standen dabei an der straße, da parkten jede menge autos, wir standen halb vor einem anhänger und einem gepakten auto.
    ich begrüßte also meinen freund und hab mal eine sekunde nicht auf jamie und die umgebung geachtet (frische liebe eben...soll aber keine rechtfertigung sein) plötzlich schoss jamie wild bellen und knurrend auf die straße.
    da die leine locker war, kam er auch auf die straße, da kam gerade ein fahrradfahrer mit collie angefahren.
    hatte ich nicht gesehen und die uns sicherlich auch nicht (jamie war ja hinter den autos versteckt). ich zog ihn gleich zurück, jamie hat den collie nicht erreicht(aber viel fehlte nicht mehr), und der fahrradfahrer hat sich so erschreckt, das er fast vom fahrrad gefallen ist...
    GsD nur fast.

    ich hab mich gleich entschuldigt und jamie ziemlich rund gemacht.
    der typ fuhr weiter und hat nichts weiter gesagt.
    keine ahnung, ob der collie ihn vorher massiv angestaart hat (das hasst jamie wie die pest). normalerweise fängt jamie wild das bellen an, eh er zu den hunden will (anbei, ich hatte es schon, das er mir dann entwischt ist und mir die leine aus der hand gerissen hat, aber dann ist alles wieder cool, sobald die leine los ist oder am boden schleift, und er ist sofort ruhig und geht zum anderen hund zum kennenlernen hin). gleich ein angriff ohne warnen, das kenne ich von ihm nicht.

    hab eben gleich eine hunderainerin, die letztes jahr schon mal bei mir war, angeschrieben. ich bekomme die leinenaggression offenbar nicht in den griff. und in der stadt(wir beide leben eigentlich eher dörflich aber mein freund wohnt nunmal in einer größeren stadt und ende des jahres will ich da wahrscheinlich hinziehen) ist jamie unheimlich gestresst und sofort auf 180 bei anderen hunden.

    mir tuts so leid und ich bin froh, das nichts schlimmeres passiert ist.

    ich habe mir schon vor einiger zeit ein nylonmaulkorb zugelegt. sollte wohl anfangen, jamie dran zu gewöhnen...

    er ist nicht wirklich gefährlich, ich glaube nicht mal, das er ernsthaft zubeißen würde, aber dieser fastangriff war schon zuviel.


    musste mir das mal von der seele schreiben....

    weiß gar nicht, ob ich das schon zum besten gegeben habe...

    jamie und ich auf dem flohmarkt. mein freund hat sich ne doppel-wurf-axt gekauft. und einen stand mit angelsachen geplündert. ne ganze tüte voll. die wurfaxt war deutlich leichter als die tüte, also hab ich mir die axt zum tragen geschnappt.

    ich spazierte also mit hund an der leine(war sein erster flohmarkt, hatte er aber gut gemeistert) (der trug sein geschirr mit der aufschrift "der tut nix") und axt über den flohmarkt. und hatt die schmunzler auf meiner seite.
    der meistgehörte kommentar: jaja, der hund tut nix, aber das frauchen, was?

    oder: kein wunder, das der hund nix tut, frauchen erledigt das schon.

    und plaaatzzz hatten wir auf einmal*gg* vor uns tat sich eine schneise auf, super*gg*

    nun, der der was hab ich eigentlich selten gehört...und beisst der auch.
    irgendwie gehen bei meinem immer alle davon aus, das er nix tut. tut er ja auch nicht;-)

    und seit ich "der tut nix" auf dem k9 habe, ernte ich höchstens lacher.

    Zitat

    Oh man ich finde nicht günstiges wo wir wohnen können :-(

    in heiligenhafen wüßte ich vielleicht was günstiges (nummer hat allerdings mein freund und der ist gerade nicht da), wann wollt ihr denn?
    15 euro die nacht, bei ner alten frau, ein doppelzimmer und zwei einzelzimmer sind vorhanden, eine küche und ein bad(selbstversorger eben) hunde sind willkommen, wenn sie lieb sind und noch allzuviel bellen.

    ich hab offebar schon wieder was nicht mitbekommen.
    sachkundenachweiß für alle HH????
    kann mir mal wer was dazu sagen?
    hab davon bisher noch gar nichts gehört.
    ausser ein difuses "alle hunde sollen den hundeführerschein machen" vor ein paar jahren mal.

    wenn das so ist, haben jamie und ich ein problem, denn beim thema aggression an der leine gegenüber anderen hunden würde er mit pauken und trompeten durchfallen...

    Zitat

    Hallo.
    Ich kann jetzt nur zum Thema Aussies was sagen, da ich mich mit BC nicht wirklich auskenne.
    Bei Aussies ist es schon so, dass sie meistens die eine, besondere Person haben, die ihr Ein und Alles ist.

    Bei unserer alten Dame ist es meine Mutter und für meinen Tex bin ich die absolute Nummer 1. Mein Freund zB wird von ihm nicht so ernst genommen wie ich. Ständig hinterfragt er seine Kommandos, indem er heimlich zu mir rüberlinst als wolle er fragen "Und das ist jetzt ok so, dass der Mann da das von mir will?".
    Diese starke Bindung an einen Menschen habe ich bisher bei allen Aussies erlebt, die ich kennengelernt habe. Nur von "ihrem" einen Lieblingsmenschen können sie so richtig motiviert werden (wir machen THS und Agility mit unseren Hunden und ich finde daran kann man es besonders gut sehen). Unsere Aussiedame machte zum Beispiel im Sport mit mir alles nur recht halbherzig, egal wie sehr ich mich für sie zum Horst machte, mit Leckerchen lockte oder was auch immer. Für meine Mutter gab sie aber alles...nur für ein gutes Wort.
    Auch das mit dem "Dabeisein um jeden Preis" kenne ich von unseren Aussies. Joy setze sich beim Packen für den Urlaub immer demonstrativ in die Koffer...damit man sie ja nicht vergisst (eine total süße Marotte :D ) Und Tex ist es auch völlig wurscht, wo ich mit ihm hingehe. Hauptsache er darf mit. Wie ein Kaiser trabt er mit hocherhobenem Kopf neben mir durch die turbulentesten Szenarien und schaut mich immer an als wolle er sagen "Wie toll, dass du mich mitgenommen hast!"
    Ich bin absolut der Meinung, dass es im wesentlichen Ein-Personen-Hunde sind, wobei natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen.

    wie niedlich :D

    ja, wenn jamie könnte, er würde für mich nen kopfstand machen. agility etc ist gar kein problem. der macht alles, geht durch alles durch, über alles drüber, egal, da ist keine angst da, hauptsache ich bin da.

    allerdings beschützt er mich auch oft, eben weil ich sein frauchen bin.
    und der hund merkt SOFORT wenn ich mir auch nur ansatzweise unwohl fühle, dann bellt er bevorzugt männer an, als wollte er sagen "lasst bloß mein frauchen in ruhe!"
    daran arbeite ich noch....

    aber das würde wieder bestätigen, das jamie mehr aussi als border ist.

    langsam glaube ich wirklich, das er n aussi ist..border sehe ich kaum in ihm...

    die shi tzu züchterin sagte uns damals(unser aller erster hund war ein shi tzu-lhasa apsu mix-ein unfall) das sie ganz normales schuppenshampoo für menschen nimmt. und die ist mit ihren hunden, erfolgrech, zu ausstellungen gegangen.
    unserem kleinen bekam das damals gut, da er auch ständig im dreck sich gewälzt hat und wir ihn öfter baden mussten(aus heutiger sicht vielleicht etwas zu oft, aber damals waren wir noch etwas unwissend) und das fell ar wnderschön.

    jamie wird selten(max. 1-2mal im jahr) gebadet. habe dafür ein hundeshampoo aus dem tierladen gekauft.
    bin eigentlich bisher zufrieden.

    Zitat

    Hm. Ich meinte direkt den Stromzaun.

    Hier ist noch was interessantes.
    Achtung Achtung :muede: realistische Bilder :muede2: bitte nicht wegschauen. Nur wer will.

    http://www.youtube.com/watch?v=VJinhJ-cCnc

    nun, das gibts in DE leider auch noch. jamie lebte, bis er da rausgeholt wurde, an einer 1,5m "langen" kette, ohne hütte nur mit etwas stroh, sommers wie winters.
    und es hat 4 jahre gedauert, bis dagegen etwas getan wurde, die zuständigen behörden wußten es schon lange vorher.

    ich finds schlimm und konnte mir den film nicht zuende anschauen, weil ich dann fast losheulen könnte, das jamie dasselbe wiederfahren ist.

    aber gerade liegt er auf seinem sessel und schlaft ruhig und zufrieden... so schwer es manchmal ist, ich denke dieser hund ist jede mühe wert.

    und er hats verdient...

    ich darf gar nicht drüber nachdenken, ich werd immer noch so sauer auf die vorbesitzer...