Beiträge von hettibert

    Hi, danke das ihr mir helfen wollt. Also, ich war im Urlaub, der rechner war aus. Ich mach ihn an, und die ganze Festplatte ist voll, womit, keiene Ahnung. Unter anderem hat der Pc selbstständig Kopien von den Photos gemacht und in Games gespeichert. Alle Odner , wie in meinem Bilderordner. Die Kopien wollte ich dann löschen, um platz auf der Festplatte zu bekommen. Beim Löschen hat er gesagt, die Dateinen sind zu groß für den Papierkorb, also löscht er sie unwiederruflich. Ich hab ok gedrückt, weil ich ja dachte, er löscht nur die KOpien. Dann guckt ich und mein gesamter Ordner Bilder ist wech.
    Dann war ich in einem Computerladen hier in DK, der hat mir ein Programm draufgespielt und auch viele Fotos gefunden, nur leider hat er sie am nächsten Tag nicht mehr gehabt.... bzw sie sind nicht mehr lesbar. Ich weiss nicht mehr weiter, es waren über 7000 Fotos, wäre sehr schade. Ich habe auch nur wenige woanders.
    Vielen dank, Katja

    Hillfffeeee! Meine Rechner (Vista) hat alle meine Foots unwiederuflich gelöscht, nachdem er vorher über 40 GB Kopien gemacht hat. Ich hab dann die Kopien gelöscht, nun sind aber auch die Ursprungsordner komplett wech. :sad2:
    Ist hier ein Hacker....`????
    Ein Wiederherstellungs programm hat zwar einige gefunden, aber nicht mehr lesbar....
    Wat nu?
    Verzweifelte Grüße Katja

    Hi, Klara haben wir als Welpi bekommen, mit 9 Wochen. Der Züchter hatte ein 2 Jahre altes Kind. Kinder kannte sie also schon. Mein jüngster Sohn war 18 Monate alt. Natürlich war die Zeit etwas anstrengend, aber das wäre sie auch mit 3 Kindern ohne Hund gewesen. Das Größte Problem war, dass mein Sohn keine Lust hat lange im Kiwa zu sitzen, und wenn er läuft, ... naja. Man kommt nicht so wirklich voran. Aber das hat er jetzt auch ganz gut kapiert. Aber die 2 sind beste Kumpels und Klara hat die ein oder andere Ungeschickheit super toleriert. Ich kann nur dazu raten, wenn in dem Alter einen Hund, dann einen Welpen oder einen, der Kinder wirklich gut akzeptiert, sodass ich den Tip, einen Hund aus einer Pflegestelle mit Kindern auch gut finde. Wir haben einen jetzt 25 kg Labi, der rennt Paul eigentlich nicht um, ist aber auch schon mal ganz leicht passiert, fand Sohnemann aber zum Glück lustig.
    LG

    Also, vielleicht krieg ich Prügel, aber warum sollte ich meinen Hund (normale Belastung) auf event. HD untersuchen lassen?
    Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich auch darüber nachgedacht habe, aber eben zu einem NEIN gekommen bin. Ich weiss sehr wohl, dass HD, frühzeitig erkannt, besser behandelt werden kann. (Muskelaufbau,... Aber Muskeln kann ich auch ohne Bild aufbauen, schadet auch keinem gesunden Hund.) Aber ist das nicht bei fast allen Krankheiten so?

    Wo fängt man an, bis wohin geht man? Ich glaube, diese Frage sollte jeder für sich entscheiden. Ich habe Freunde, die haben einen Hund im Rollstuhl. Das käme für mich nicht in Frage, wenn es nicht nur kurzfristig wäre.

    Und, ist man mit sich selber auch so gewissenhaft?
    Lasst Ihr euch röntgen, bevor ihr mit joggen anfangt???

    Ich finde, es wird doch im Bereich Tiermedizin vieles arg übertrieben. Das heißt nicht, dass ich mein Tier nicht behandeln würde, wenn es einen begründeten Verdacht gibt.

    Man weiss doch nie, was mal passiert, dann weiss man, ok, der Hund hat keine HD, aber hat er vielleicht was anderes? Man kann doch nicht die Beine amputieren, damit man sie sich nicht mal bricht. :roll:

    Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht gegen notwendige Maßnahmen, aber alles auszuschließen (wenn man den Hund nur normal belasten will, Sporthunde sind sicher eine Ausnahme), halte ich für übertrieben. Es gibt aber auch sicher Schlimmeres, als ein HD Bild.

    LG, Katja

    Die zwei Fotos hab ich von einer Freundin aus mexiko per Email bekommen. Ein Löwe an einer Tankstelle...

    Externer Inhalt www3.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder doch kein Löwe????

    Externer Inhalt www3.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :lol: :???:

    Hallo,
    eine Unterkunft mit Hundeerlaubnis könnte ich Dir event besorgen, ein voll ausgestattetes älteres Ferienhaus mit komplett eingezäuntem Garten und 6 Schlafplätzen. Ca 100-200 vom Meer entfernt. direkt neben dem Hasmark Strand Camping, was sehr schön ist. (Laden, Restaurant, Schwimmbad, Spielplatz...) In den restlichen Ferienhäusern kannst du oft Hunde mitbringen, eigentlich selten nicht erlaubt.
    Hier in DK dürfen Hunde immer mit an den Strand, bis auf sehr wenige Ausnahmen. Zum teil müssen sie aber an die Leine und dürfen nur zum Schwimmen ab. Meistens sagt aber niemand was, ....In den Feldern hier kann man auch sehr schön gehen, außerdem gibt es einen eingezäunten Hundewald/wiese mit Agility Sachen zum freien Benutzen, und 2 Tierärzte.Man kann super in ein Naturschutzgebiet laufen, da laufen allerdings Rinder frei, da muss Hundi an die Leine.
    LG Katja

    Hi,
    ich möchte auch gerne wissen, was du meinst mit

    Zitat

    bei den Labradoren hat man es fast geschafft den Hund zu neutralisieren, nur um welchen Preis.

    Mein Labi ist völlig ok, und dass sie fast immer freundlich zu Menschen ist, finde ich gut, denn hier bei uns haben wir jede Menge Besuch, wenn ich da den Hund immer wegsperren müsste, weil er ein Raubtier geblieben ist..nee danke.
    Trotzdem glaube ich , dass mein Labi hier in Dänemark sehr wohl Hund ist, sie muss fast nie an die Leine, darf jeden Tag zur Ostsee, über alle Felder laufen, mit fast allen Hunden toben (sie ist sehr gut sozialisiert), sie macht Fährte und Dummyarbeit und soll wohl auch ab nächste Saison mal mit auf die Jagd, falls ich denn meinen Jagdschein schaff.
    Andererseits muss sie aber auch hören. Und sie muss in die Box, wenn wir essen, denn da ist sie eher eine Hyäne, und dass nervt uns.
    Auch zeigt sie für eine Labi untypisches Territorialverhalten, wenn es dunkel ist, dass finde ich eigentlich auch ok.
    :D SO SCHLECHT IST EIN LABI NICHT. :D Sie sind auch nicht alle doof. Vielleicht liegt es ja bei meinem nur daran, dass sie so toll ist, das sie aus der Jagtlinie kommt.. :???:

    Zitat

    Wo ich allerdings bedenken habe, ist dass die Angler die zu kleinen Fische nicht wieder ins Wasser lassen. Haben die noch nichts von Maßig gehört ? Zu kleine Fische dürfen nicht entnommen werden, es gibt in jedem Bundesland ein Fischereigesetzt, wo festgelegt wird, wie klein/groß ein Fisch sein darf! Wenn die die ganzen kleinen aus den Teichen / Flüssen holen, dann brauchen die sich nicht wundern, wenn es bald keine großen mehr gibt


    Doch darauf achten sie, bitte bedenke, dass wir in Dänemark direkt an der Ostsee leben. Hier ist eine 50cm Meerforelle eben manchmal zu klein für den Grill :D :D :D