Hej, du hast nicht richtig gelesen, Corinna . Ich sagte, ich kenne 2 totale Kläffer
ZitatAlle größeren die ich kenne, sind eigentlich sehr ruhig.
Ich mag sie eigentlich ganz gern. Nur mein Mann wollte keinen Puschelhund.
Hej, du hast nicht richtig gelesen, Corinna . Ich sagte, ich kenne 2 totale Kläffer
ZitatAlle größeren die ich kenne, sind eigentlich sehr ruhig.
Ich mag sie eigentlich ganz gern. Nur mein Mann wollte keinen Puschelhund.
Hab ihr schon davon gehört???
http://www.bild.de/BILD/news/2009…bei-aachen.html
Angeblich wandert er ja nun nach Norden....bis zu uns wirds wohl noch dauern. [/quote]
Also, ich bin ja kein Däne, deshalb ist wohl von mir falsch verstanden worden, das es auch Reh gibt. Es gibt wohl nur Federvieh.
Tja, ich weiss es auch nicht. Ich werde dann mal berichten, wie es war. heute hat einer der "Vorstandsjäger" auch mal laut überlegt, ob und wenn ja wie sie denn beim Essen die Hunde von den Kindern fernhalten sollen. Das Ganze findet zum ersten Mal statt und die zumeist älteren Herren des Jagdvereins machen sich wohl nicht sooo viele Gedanken um den Ablauf. Hier wird doch gerne wohl mal improvisiert. Ich werde auf jeden Fall dahin gehen, ob mit Kind und /oder hund, mal sehen.
Die Jäger haben hier irgendwie keinen schlechten Ruf, sie sind aber auch viel netter und umgänglicher, als die paar die ich in D treffen durfte.
Tja , ich weiss auch nicht so ganz.
Organisieren tut das der örtliche Jagdverein, die haben auf jeden Fall ihre Hunde dabei. Unser "Familienhunde"verein ist auch gebeten worden, mit Hunden zu erscheinen. Ich bin ja fast jeden Tag mit meinem Sohn (2einhalb) und Hund da. Da sind viele kleine Kinder, die Hunde kennen das eigentlich. AAAber die Sache mit dem Wild ist schon schwieriger für manch einen der 30 Labis . Leine ist generell auf dem Platz nicht erwünscht, ich glaub, viele HH besitzen hier gar keine...
Vermutlich werde ich hingehen, allein, weil es mich interessiert, wie das so abläuft. Ob Hund aus dem Auto darf, mal sehen.
Ich werde berichten.
Also ich kann Dir nur ein eigenes Erlebnis erzählen. Ich war gegen 21Uhr im Dunkeln mit meinem damaligen Hund (Dogge-Schäfi-Staff-Mix) bei uns im Neubaugebiet unterwegs. Weil der Gute keine kleineren Hunde mochte, hatte ich ihn bei schlechter Sicht immer an der Flexi. Diese hatte er auch ausgereizt, als auf einmal ein Typ hinter einem Baucontainer hervorsprang und mir an die Jacke ging. Er hatte mir die Jacke schon halb aufgerissen, da sprang ihm mein sonst so liebes Kalb mit einem lauten Knurren an den Arm und hat ihn gebissen. Der typ rannte weg und ich mit Jackenfetzen von dem zur Polizei .Er wurde nie gefunden, aber was passiert wäre, wenn Hundi nicht zugegriffen hätte, weiss cih nicht.
Bei meinem jetzigen Hund weiss ich es nicht. Wobei sie auch schon zweimal versuchten einbruch an meinem auto gemeldet hat.
ZitatHätte irgendwer einen Vorteil, wenn die SpitzRubrik hier abgeschafft würde !!
Nee, aber auch andere Notorgas könnten ja hier vermitteln dürfen...
Was ist denn mit Bulldoggen, englisch oder französisch? Oder Mops?
@ati und aron
Hab ich gemacht. Und warte nun auf deine Antwort
ZitatDann müßte man ja davon ausgehen, daß noch viel mehr Personen mit der Schweinegrippe herumlaufen, aber nicht erfasst sind und sie auf normale Grippe behandelt wurden.
Davon würde ich ausgehen, Ja!
Hier haben sie irgendwann gesagt, wozu sollen sie den Test machen, die Behandlung ist ja doch die Gleiche, bzw keine.
Aha, also so eine Art Sondergenehmigung. Naja, ein bißchen ungerecht finde ich das schon .
Sind Spitze in Deutschland nicht populär? Hier in Dänemark sieht man sie seeeehr viel, in verschiedenen Größen. Vielleicht mal in Dk anbieten, die Puschels. Ich finde die sehr süß, aber meine Nachbarin hat 2 Zwerge und die sind meganervig, weil 90% der Tages bellend anzutreffen. Alle größeren die ich kenne, sind eigentlich sehr ruhig.