Klara heißt so , weil mein Mann den Namen aussuchen durfte (eigentlich wollte er keinen Hund) .
Beiträge von hettibert
-
-
Hier ist es zwar auch nicht mehr kalt und es wechselt zwischen neuschnee und Eisregen, aber hier mal ein Bild von gestern...schön gell?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Tja, was passiert, wenn sich die Hunde nicht riechen können, keine Ahnung, aber ich glaube die Anzahl von erlaubten Hunden kann man im Mietvertrag festhalten.
Erkundige dich doch mal bei einer Vermieterorga, davon gibts doch genug.
-
Also meine Hündin hat jetzt auch durch unseren Gassi Hund (das ist der schnellste Leonberger der Welt - Wahnsinn) blöderweise das Jagen auf Rehe und Hasen begonnen.
ZitatIch weiß halt nicht, welchen Sinn es verfolgt den Hund NACH einem Jagdausflug anzuleinen!
Ich muss sie dann anleinen, weil sie zwar schnell zurückkommt (und dann auch so aussieht, als hätte sie ein schlechtes Gewissen), aber total auf "Droge" ist und nur noch die Gegend scannt. Das tue ich mir nicht an.
Der Jagdmodus dauert bis zu 2 Tagen an der jeweiligen Stelle, dann regt sie sich ab.
Katja, mit einen ich-habe Tomaten-in-den Ohren-Hund
-
Klara hat das immer recht gut vertragen, sie bekam es alle 2 Wochen wegen Milben, 4mal nacheinander. Sie war nur beim ersten mal etwas müde danach.
Gute Besserung -
Jetzt ist es soweit, das Meer ist ganz zu, ich geh gleich Fotos machen.
Eben liefen Rehe über den zugfrorenen Fjord, ich nactürlich ohne Kamera... -
-
Ich erlebe die Dänen (und dann wohl auch DK) als hundefreundlich.
Aber hier ist ein Hund auch noch ein Hund, zumindest hier auf dem Land. Und der hat nach Meinung der meisten Dänen nicht unbedingt im Restaurant oder Zoo oder Museum was verloren..finde ich auch eigentlich ok, mein Hund muss nicht überall mit.
PS: Legoland ist mit Hund erlaubt!
-
Also, Landseer ist durch einen copy Fehler von mir darein geraten, ich hatte Tornjak nachgeguckt, weil ich die Rasse nicht kannte, sorry. Ist natürlich der Tornjak gemeint, nicht der Landseer....
Tja, so hundefreundlich in Dk in den Tourigebieten wohl auch nicht mehr. Wusste ich nicht, denn hier bei uns ist es toll...für Hunde und Menschen.
ZitatSo ist der Freilauf von Hunden im Sommer grundsätzlich verboten.
Aber kann man Hundefreundlichkeit eigentlich an der Anzahl der erlaubten Freilaufplätze festmachen? Oder ist Leine=hundeunfreundlich?
Man sollte ja immer auch beachten, dass es Menschen gibt, die Hunde nicht mögen. -
Hallo,
bald ist wohl bald Schluss mit hundefreundlich-Dänemark. Es ist in Planung, 14 Hunderassen in DK abzuschaffen. Die meisten Dänen, mit denen ich hier gesprochen hab, finden das gut.Die Frage wird sein, was auf den gemeinen Touristen zukommt, dessen Wauzi zu den betroffenen Rassen gehoert. Mit einem Teil der Rassen darf man ja schon jetzt nicht einreisen. Die 14 Rassen sind :
* Pitbull Typer
* Fila brasileiro
* Dogo argentino
* Dobermann
* Rotti
* Amerikansk staffordshire terrier
* Tosa inu
* Boerboel
* Kangal
* Centralasiatisk ovtcharka
* Kaukasisk ovtcharka
* Sydrussisk ovtcharka
* Tornjak (Landseer)
* SarplaninacWenn es so kommt, dann heißt es, dass diese Rassen nicht importiert werden dürfen. Alle vorhandenen Hunde dieser Rassen müssen sterilisiert werden und sie müssen draußen immer an der Leine geführt werden und Maulkorb tragen. Die Frage wird auch sein ob die Zuechter und Tierschutzverbaende ein solches gesetz, das wohl keiner nachvollziehbaren Linie follgt, widerspruchsfrei hinnehmen werden.
Quelle: http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2010/01/19/223749.htm