Michael, meine Nachbarin hat genau das gleiche Problem mit ihrer 1jährigen Leonbergerhündin. Diese ist allerdings im Haus. Aber, sobald die Tür aufgeht ist sie weg. Der 5000qm Garten ist eingezäunt, aber den Zaun walzt sie einfach nieder oder findet eine Lücke oder rammt das Tor auf. Beim Spazierengehen haut sie auch manchmal ab und hat jetzt schon 5 große enten von anderen nachbarn erlegt. Nun ist sie an der Leine, wenn sie allein im Garten ist. Total schade, weil sie hätte ja echt massig Platz. Jetzt denken sie über einen Stromzaun nach, aber das wird wohl kaum helfen, außer dass sie Angst bekommt.
Aber trotz dem ganzen Ärger (mit den Besitzern der Enten) würden sie NIE ihre Hündin abgeben.
Das finde ich etwas krass von Dir und es hört sich so an, als ob du keine Lust mehr auf sie hast.
Nach einem souveränen "alten" Hund ist ein Junghund eine echte Herausforderung! Aber wenn du willst, schaffst du das. Oder bist du da durch deine Krankheit eingeschränkt? (ist nicht böse gemeint) Bist du allein mit dem Hund oder ist da noch Familie, die vielleicht auch mal auf sie aufpassen könnte?
Hab noch etwas Geduld, sie ist ja noch sehr jung. Meine Hündin war auch sehr lange (ca 1,5 jahre) etwas "bindungsresistent" und selbständig. Das ist nach der 2.+ 3. Läufigkeit jetzt gaaaanz anders.
Wenn nicht, dann bring sie zu mir ! Mein Garten ist dicht und ich hab Zeit.
duck und wech
Achtung Ironie