Das stimmt schon, deshalb bin ich ja auch nicht von der Stromzaunlösung überzeugt, ABER es muss kein Mensch den Commander auslösen. Denn, ob die Huta Leute da stehen und ein Abbruchkommando geben oder auf den Knopf drücken, vom Arbeitsaufwand das Gleiche.
Beiträge von hettibert
-
-
Ich würde niemals eine fremde Person mit einem Spray Commander an meinen Hund lassen.
Ich halte eh nicht viel von dem Ding.Gibt es nicht eine andere Huta? Oder was Privates?
Hier haben sie in einer Hundeferienanlage einen Stromdraht ganz oben auf dem Zaun. Ob das besser ist, keine Ahnung, aber bestimmt die billigste Lösung, wenn was am Zaun verändert werden soll.
-
Sie sieht ihr schon ähnlich...
-
Also das "alte" zutrauliche ist ein Kurzhaar aus einer Zoohandlung.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann haben noch 3 weitere Kurzhaarige von einem Züchter hier ihr zu Hause.
Ein ganz Schwarzes und ein Dalmatiner.
Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Schokoladenfarbiges.
Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An der Haarlänge kann es also eher nicht liegen.
-
Zitat
Doch Dauerwohnen geht so ja nicht, da müsste man wohl von Haus zu Haus ziehen.
Klar geht das, machen wir ja auch...
-
Wir werden nur vom 2.-16.7. nicht in Dk sein...
Mein Tip für Kurzentschlossene, bei den Schlüsselbüros direkt anrufen, da kann man manchmal direkt vom Eigentümer noch was bekommen. Da hat man dann schonmal 40 % gespart.
-
Wie muss denn so ein Zaun sein? Wäre das eine Alternative zum Rasenmäher? Dann könnte ich ernsthaft drüber nachdenken...
-
Für mich sieht er aus wie FIETE.
-
Das haben wir ja probiert, im Sommerhaus rannten sie so schnell weg, das mein Sohn irgendwann verdutzt fragte, ob die sich beamen können....
Wenn sie im Gästezimmer laufen, laufen sie nur, wenn wir rausgehen. Das eine schreit wie abgestochen, wenn man es mal hochnimmt.
-
Ich weiss nicht mehr weiter. Ende April haben wir zu unserer alten Dame 3 junge Meeriemädels aus richtig guter Zucht, mit Stammbuch etc, gesetzt. Paula(unsere Alte) kommt immer sofort laut kreischend ans Gitter, wenn man den Raum betritt, bzw im Sommer aus der Haustür trat. Die 3 neuen sind Schattenwesen... man könnte meinen, sie gibt es nicht, sie werden einfach nicht zutraulicher. Handfütterung machen sie nicht, sie fressen immer erst, wenn man weiter weg geht.
Noch jemand eine Idee? Meine Kinder haben schon gar keine Lust mehr, weil sie sie ja nicht mal sehen.
LG Katja