Beiträge von Rasifan

    Doch, ich habe eine Empfehlung, wenn auch leider nicht in Stadtbergen ;) .

    Frau Dr. Gerheiser in Oberhausen hat bei mir mit Erfahrung, Kompetenz, Pragmatismus und - last but not least - sehr zivilen Preisen ;) gepunktet! Sie hat ohne Nachfragen die dreijährige Gültigkeit für die Tollwutimpung eingetragen (macht sie grundsätzlich) und auch eine Zahn-OP verlief schnell und gründlich und war bereits sechs Stunden später so gut wie vergessen!

    Ansonsten habe ich mittlerweile sehr viel Erfahrung mit der Tierklinik am Klinkerberg sammeln können :muede: , wirklich unangenehm sind die richtig saftigen Gebühren, dafür werden dort die Vorteile einer Tierklinik geboten: Notdienst rund um die Uhr, sowie moderne Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Meine erste Wahl bei größeren OPs, bei schwieriger Diagnosstellung oder Notfällen.
    Mit "Kleinkram" (Imfpungen, Routine-OPs wie Kastrationen oder nicht akut lebensbedrohlichen Wehwehchen) würde ich dort jedoch nicht aufschlagen!

    LG,
    Susanne

    Wenn es tatsächlich weiße Zwergschnauzer mit angeborener Taubheit geben sollte (was ich nicht weiß), dann dürfte es zumindest nicht an der Farbe liegen. Die ist beim weißen Schnauzer vergleichbar mit der beim weißen Schäferhund oder dem Golden Retriever und genetisch gesehen völlig unproblematisch. :smile:

    LG,
    Susanne

    Ich denke, ich habe die entsprechende Anzeige gefunden und muss sagen, der Hund sieht mehr nach einem weiß überzeichneten heterozygoten Merle aus. Dass blauäugige Hunde auf Fotos zu schielen scheinen, ist kein seltenes Phänomen, ich kenne das von Huskyfotos. In Natura sehen sie völlig normal aus.
    Unpigmentierte Augenlider lassen jedes Auge kleiner erscheinen, als es ist, auch das ist häufiger zu beobachten.

    Das heißt jetzt nicht, dass mit diesem Welpen alles in Ordnung ist, Fotos bleiben Fotos und können immer täuschen. Aber der Hund muss nicht zwangsläufig ein homozygoter Merle sein. Das Risiko einer Taubheit besteht durchaus, darauf würde ich als Interessent verstärkt achten. Und mal fragen, ob der Pudelvater braune oder Harlekinpudel in der Ahnenreihe hat.

    LG,
    Susanne

    Na gut, du hast es so gewollt! :lachtot:

    Externer Inhalt img215.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img546.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img856.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Akuma und Cheyenne gefallen mir besonders gut und die Hundehütte ist einfach super! :smile: .

    LG,
    Susanne

    Zitat

    Die Vorfahren der Eurasier waren zum Teil ja auch Spitze (Wolfsspitz), was man schon noch recht deutlich sieht.

    Alle Ausgangsrassen des Eurasiers gehören zu den Spitzen, daher ist auch der Eurasier ein richtiger Spitz :smile: .

    Die Sache ist nur, dass man im Volksmund unter einem "Spitz" in aller Regel einen "Deutschen Spitz" versteht, welcher zwar die Bezeichnung für alle ähnlich aussehenden Hunde weltweit lieferte, aber trotzdem nur eine Spitzrasse unter vielen ist. So ist auch der Eurasier ein Spitz, sogar ein "deutscher Spitz", wenn auch kein "Deutscher Spitz" ;) .
    Das Wort "Spitz" wird bei vielen Rassen der FCI-Gruppe 5 zur Beschreibung des allgemeinen Erscheinungsbildes genutzt, z. B. bei den Elchhunden, beim Grönlandhund oder dem Samojeden. Andere tragen die Bezeichnung Spitz gleich im Namen, wie der Finnenspitz, der Norrbottenspitz oder der Japan-Spitz.

    Bei der FCI zählen alle Hunde der Sektionen 1 - 6, also alle Schlittenhunde, die nordischen Jagdhunde, die nordischen Wach- und Hütehunde, europäische und asiatische Spitze einfach zu den Spitzen. Auch wenn insbesondere die Halter von Schlittenhunden auf diese Einteilung manchmal furchtbar verschnupft reagieren... :lol:

    LG,
    Susanne

    Mein erster Gedanke war auch Malamute. Vor allem bei dem "gespenstischen Heulen" musste ich gerade an eine Malamute-Laberbacke denken. Malamutes kommentieren gerne, das klingt für Leute, die damit nicht vertraut sind, schon mal etwas seltsam ;) .

    So in etwa
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    LG,
    Susanne

    Endlich richtig Winter! :smile: Madame vergisst, dass sie stramm auf ihren 13. Geburtstag zumarschiert und mutiert wieder zum Welpen!

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img856.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img848.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img641.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shiba09
    Gibt's von deinem Shiba auch Schneebilder? =)

    LG,
    Susanne