Vielleicht ein Lurcher?
Die sehen sehr unterschiedlich aus.
LG,
Susanne
Vielleicht ein Lurcher?
Die sehen sehr unterschiedlich aus.
LG,
Susanne
Zitatso jetzt weiss ich zu 95 prozent was in ihr steckt.
ihre grosseltern väterlicher seits waren ein labrador und ein australien shepard . ihre mutter ist ein schäferhund mix .
wobei de rmix wohl was kleines sein muss tippe mal auf jack russel sowas in der art.
LG,
Susanne
ZitatJa die gibts hier ja auch wie Sand am mehr.
Davon mal abgesehen hat sie ja nachgefragt was drinsteckt.
Erstens das, und zweitens verdankt auch der Bleu de Gascogne seine Farbe nicht dem Merle-Gen, sondern, wie der Cattle Dog, der Kombination aus Scheckung mit Ticking.
LG,
Susanne
ZitatDanke für die Aufklärung, kenn mich ganz gut aus, hab nur an meinen Augen gezweifelt, weil hier von Kopf und Schwanz die Rede war.
Nicht nur du! Befürchtete auch schon, dass ich eine neue Brille brauche.
LG,
Susanne
ZitatIst da denn ein Schwanz zu sehen?
Nein
Auf dem ersten Bild sind der Brustkorb (links) und die Lendenwirbelsäule zu sehen, auf dem zweiten Bild ein Teil der Lendenwirbelsäule (links), Sacrum und ein Teil des Beckens (rechts). Wäre ein Schwanz vorhanden, dann noch weiter rechts auf diesem Bild.
Auf dem dritten Bild sind noch einmal Brustkorb und Lendenwirbelsäule und auf dem vierten die Halswirbelsäule.
Kein Kopf, kein Schwanz, keine Läufe.
Wo sind eigentlich die Jäger, wenn man sie mal braucht?
LG,
Susanne
ZitatJetzt mal ne ganz blöde frage, würde etwas Hundeartiges passen?
Nein, Rippen und Halswirbel passen überhaupt nicht.
LG,
Susanne
Schädel und Läufe fehlen komplett, was schade ist, die wären nämlich sehr viel diagnostischer gewesen, als das Rumpfskelett. Für ein Schwein oder Rind sind die Halswirbel zu gestreckt. Gehäutet wurde das Tier wohl auch, sonst wären Haare zu sehen.
Rippe auf Reh oder Hirsch
LG,
Susanne
Ich sehe auf den Bildern weder Kopf, noch Schwanz...
Einfach reinstellen geht nicht? So´n paar Knochen sind ja eigentlich recht harmlos anzuschauen.
Es sei denn, das Tierchen ist noch nicht ganz so tot, wie ich es eigenlich bevorzuge...
LG,
Susanne (Knochenerprobte Biologin)
ZitatWo steht denn, daß es um einen blue merle geht??
![]()
Das sieht man auf den Fotos. Der Hund ist definitiv ein Blue Merle und das hat, wie gesagt, mit der Farbe des Cattle Dogs nichts zu tun.
LG,
Susanne