Igraine - genial! Meinen zweite Wahl wäre Ionto! Hach, wenn man doch unendlich viele Hunde sammeln könnte...
Es tut mir sehr leid um Poison Ivy, manches kann man eben leider nicht mehr beeinflussen.
Gruß Corinna
Igraine - genial! Meinen zweite Wahl wäre Ionto! Hach, wenn man doch unendlich viele Hunde sammeln könnte...
Es tut mir sehr leid um Poison Ivy, manches kann man eben leider nicht mehr beeinflussen.
Gruß Corinna
Bei mir in der Nähe hat jemand Brot mit Rattengift ausgelegt. Das hätte auch schnell mal im Magen eines Kindes landen können... Aber vielleicht war es ja ein Hunde- und Kinderhasser :flop:
Gruß Corinna
ZitatViele Leute sind da sehr militant. Sehr schade.
Ich finde es immer sehr merkwürdig, dass man sich so dermassen über die richtige Art der Fütterung streiten kann.
Teilweise hat man wirklich unter Barfern den Eindruck, man würde gekillt, wenn man Trofu füttert und steht als absoluter Tierquäler da- genauso funktioniert das natürlich auch bei überzeugten Trofufütterern.
Alles nicht so ernst nehmen...
Ich kann mich dem nur anschließen ![]()
Gruß Corinna
Das ist wirklich einer meiner größten Befürchtungen...
Ich habe auch schon von vergifteten Hunden im sportlichen Bereich gehört - Konkurrenzausschaltung sozusagen :abgelehnt:
Bisher habe ich persönlich die besten Erfahrungen mit T-Geschirren gemacht. Es gibt aber immer wieder Hunde, die z.B. eine sehr gewölbte Brust haben usw. - da sitzen andere immer besser. Ich würde auch dazu raten auf einer großen Ausstellung verschiedene Modelle auszuprobieren.
Wenn Geschirre herumrutschen, kann das auch daran liegen, dass die Einstellungen nicht stimmen... da muss man auchmal daran denken. Ich habe schon viele Hunde gesehen, an denen die Geschirre "herumschlabbern", dann muss es ja rutschen.
Die Anmerkung, ob Hunde mit Geschirr nicht eher ziehen... also, wer zu faul ist konsequent zu üben, sollte seinem Hund wenigstens den Gefallen tun und nicht noch am Hals Schaden zufügen...
Meine Hunde tragen übrigens nur Halsbänder, wenn ich z.B. an den Schafen bin. Da habe ich die Befürchtung, dass sie ansonsten hängen bleiben könnten. Oft sind sie da auch ganz nackig...
Zuhause haben sie eh nie etwas an - das schont auch die Ausstattung, dann hält alles viel länger.
Gruß Corinna
Auch von mir HERZLLICHEN GLÜCKWUNSCH! Da bin ich aber sehr neugierig auf die Bilder - ich stehe doch eigentlich auf Streifenhörnchen (auch, wenn man es meinen Hunden nicht ansieht
). Und so ein blaues Auge - ja, ich kann Dich verstehen, da müsste ich auch mit mir kämpfen!
Gruß Corinna
Wie gesagt - auf Bildern sieht man vieles nicht so richtig. Es ist natürlich klasse, dass man eine Maßanfertigung bekommt. Gibt es ja für unsere Kunden auch... Nur, dass ich selbst den Hund ausmesse. Nach vielem Rumprobieren finde ich die klassischen T-Geschirre allerdings bei den meisten Hunde am-best-sitzenden. Aber die Geschäcker sind verschieden - wie die Hunde auch :flower:
Gruß Corinna
Wie die Voredner auch, würde ich ebenfalls zu einem intensiven Schleppleinen-Training raten. Den Hund nur beim Gassi zu füttern, ist auch eine gute Idee. Wie sieht es denn mit gemeinsamen Spiel aus? Lässt sie sich damit evtl. besser belohnen?
Gruß Corinna
Die Geschirre sind aus einem schönen Material und gut gepolstert. Was mich allerdings stören würde, wäre die fehlende Möglichkeit das Geschirr zu verstellen! Meist ist das Maßnehmen nicht so genau, dass die Geschirre tatsächlich so perfekt sitzen und da würde ich nochmal nachregulieren wollen ![]()
Was auf den Fotos leider schwer zu sehen war, aber zu vermuten ist, ist der typische Schwachpunkt fast aller Geschirre - der Brustgurt ist recht kurz und schneidet so unter den Beinen ein. Das ist aber bei fast allen Geschirren so - leider :flop:
Gruß Corinna
Zitat- Auch diese Brocken schlingt sie runter und kaut sie kaum (kleineres wird von ihr fast eingeatmet )
Das Problem hatte ich zu Trockenfutterzeiten mit meinem Bobby auch. Ich habe das Futter dann einfach in Wasser geworfen, also nicht eingeweicht, sondern "frisch" in das Wasser geschüttet, so dass er es von der Wasseroberfläche "absammeln" musste. Er hat ansonsten so sehr geschlungen, oder wie Du schon schreibst "eingeatmet", dass es häufiger den falschen Weg genommen hat und er halbe Erstickungsanfälle bekommen hat ![]()
Gruß Corinna