ZitatHat der Züchter Euch nicht einiges mit auf den Weg gegeben ?????
:licht:
ZitatTja also ich werde wohl einen Tibet Terrier bekommen steht aber noch nicht ganz fest
ZitatHat der Züchter Euch nicht einiges mit auf den Weg gegeben ?????
:licht:
ZitatTja also ich werde wohl einen Tibet Terrier bekommen steht aber noch nicht ganz fest
War wie immer kurz und knackig... Am besten fand ich die Aussage, ein Kelpie würde nieeemals auf die Idee kommen die Schafe zu jagen :wall:
Hallo Maren,
manchmal hat man eben torzt gutem Willen keinen Einfluss auf das, was die Leute hören möchten...
Ich versuche auch die Leute immer ersteinmal einzuschätzen. Bevor ich etwas über meine meine Hunde erzähle, frage ich sie meist aus. Bei älteren Leuten erzähle ich auch oft es seien Mischlinge (zumal die meisten Leute meine Hunde nicht für die gleiche Rasse ansehen). Den anderen erzähle ich ersteinmal von meinen Schafen :flower: und dann irgendwann vom Hund. Ganz schlaue erzählen mir auch gern, dass Chill gar kein BC sein kann, weil die viel zu klein ist und ja ganz anders aussieht. Da hätte mir bestimmt jemand einen Mischling verkauft....
Viele Grüße
Corinna
@ Karamel: Hübsch ist er, aber es gibt ja noch sooo viele andere Hunde, die hübsch sind :biggthumpup: Gibt es denn irgendwo schon Bilder von Deiner Kleinen zu bestaunen? Ich wünsche Dir viel Spaß mit ihr - genieß die Zeit, sie werden immer viel zu schnell groß :flower:
Viele Grüße
Corinna
Ja, es gab Interessenten, das hat sich aber leider wieder zerschlagen
Jetzt suchen wir weiter!
Viele Grüße
Corinna
PS: Habe immer noch keine Luyz-Bilder gesehen :gruebel:
Dann reihe ich mich jetzt auch mal ein....
Abgesehen von drei Hunden habe ich noch zwei Zwergkaninchen, und derzeit 12 Schnucken-Mischlinge bzw. Moorschnucken.
Viele Grüße
Corinna
Nur zur Erinnerung... er wartet noch immer auf ein neues Zuhause! :help:
Die Angaben zu Rohproteinen usw. sind eigentlich nicht aussagekräftig, weil Du ja nicht weißt, aus welcher Quelle die Proteine stammen.
Wenn der Hersteller auf seinen Artikeln Richtlinien zur einer Deiner Meinung nach viel zu hohen Futtermenge macht, dann ist das doch ein Zeichen dafür, dass das Futter minderwertig sein könnte. Es ist ja ganz einfach: Zuviele pflanzliche Füllstoffe (die ja auch Proteine enthalten) = hohe Futtermenge. Will man seinen Hund in erster Linie mittels Getreide ernähren (was bei den meisten Trockenfuttern ja der Fall ist), dann muss man eben Unmengen füttern...
Ich merke das gerade bei meinem Pflegehund... wieviel der von seinem dollen Futter fressen muss... und dann muss der dauernd sch.... ![]()
Viele Grüße
Corinna
Hi, hi, erinnert mich irgendwie an meinen Spitz-Opi... Als ich ihn mit acht Jahren aus dem Tierheim geholt habe, war ich super motiviert... nur mein neuer Hund war es nicht ![]()
Er hätte nach einigen Wochen bestimmt gerne einen Aufruf gestartet: "Hilfe, mein Frauchen ist unterbeschäftigt!"
Nach zwei Jahren zog dann zu seinem Glück Teak ein...
Trotzdem habe ich es geschafft ihn dazu zu motivieren für kurze Zeit toll mit mir zusammen zu arbeiten. Ich muss sagen, dass ich damals gerade die Bücher von Ekard Lind gelesen habe und seeehr viel Zeit in Spieltraining mit ihm investiert habe. Die Spielzeuge, die seit über einem Jahr ungenutzt nur von einer Ecke zur nächsten beim Staubsaugen geschoben wurden, bekamen plötzlich eine völlig neue Bedeutung!
Einige Monate später landete dann auch das erste Klicker-Buch in meinem Regal...
Heute arbeitet er für fünf bis zehn Minuten super konzentriert mit mir - mehr ist aber nicht drin. Er geht eben lieber Schnüffeln...
Viele Grüße
Corinna
Gassi und Spielen im Garten kann man nicht vergleichen! Beim Spazierengehen macht der Hund mehr oder weniger die ganze Zeit die selbe Bewegung, es werden also nur bestimmte Muskeln ununterbrochen beansprucht. Spiel ist abwechslungsreicher... da läuft der Hund selten dauernd geradeaus, sonder hüpft herum, legt sich, springt auf usw...
Besser sind immer kurze Spaziergänge, dafür diese aber recht häufig!
Viele Grüße
Corinna