Zitat
Verbreitet hier doch nicht immer irgendwelches Halbwissen!
Allwissender Björn, von welcher Prägephase sprichst Du? ![]()
Zitat
Verbreitet hier doch nicht immer irgendwelches Halbwissen!
Allwissender Björn, von welcher Prägephase sprichst Du? ![]()
In der Regel schwimmen Hunde von ganz allein wieder Richtung Ufer, wenn sie einen bestimmten Abstand haben.
Wirf doch was zum Apportieren ins Wasser, dann hat sie einen Grund zurückzuschwimmen.
Schleppleine einfach loslassen, würde ich nicht - was, wenn sie sich darin verheddert, während es Schwimmens?
Viele Grüße
Corinna
ZitatWir versuchten auch erst die Sache mit Hilfe von verschiedenen AT , mit Antibiotika und Cortsion in den Griff zu bekommen-nix.
Antibiotika bei Viren? Sorry... muss ich mal sagen: Seltsamer Tierarzt *hüstel*...
Hallo Tanja,
wenn Du Deinen Hund homöopathisch behandeln willst, musst Du zu einem Heilpraktiker gehen. Das Mittel muss genau auf Deinen Hund angepasst werden - da nützt es gar nichts, ein Mittel zu empfehlen, was bei anderem Hund gewirkt hat - das kann ganz im Gegenteil - bei Deinem Hund die Symptome noch verschlimmern.
Ausgeschabt werden Follikel auf der Nickhaut heute eigentlich nicht mehr. Die Erfolge sind nämlich auch eher gering. Es handelt sich um eine Entzündung, die durch Viren bedingt ist - da nützt Kamillentee eher weniger.
Es bleibt Dir also nichts anderes übrig als noch ein Gang zu einem (anderen?) Tierarzt.
Viele Grüße
Corinna
Die Dosis macht's :wink:
Schokolade z.B. ist auch giftig und ein Stück bringt einen Hund nicht um :wink:
Viele Grüße
Corinna
ZitatDas mit dem Grasfressen wenn ich "Vorwärts" sage,
das kenne ich auch...allerdings (gottseidank) von Nelly
und da überrascht mich inzwischen nicht mehr viel
Das Problem hat sich erledigt, seitdem ich weniger Druck auf meinen Hund mache... jaja, es lag mal wieder an Frauchen ![]()
Alex wird bestimmt noch ein paar Nachherbilder hier reinstellen ![]()
Übrigens war das Scheren der stehenden Schafe sowohl für die Tiere als auch für mein Kreuz angenehmer - auch, wenn es eine etwas ungewöhnliche Technik ist :mrgreen:
Viele Grüße
Corinna
Ich finde es total schön, dass ihr hier alle von Euren Hunden berichtet - zumal ich ja einige davon "in ihren Anfängen" gesehen habe und sogar auf den Bildern die Fortschritte deutlich zu sehen sind... live wird's dann noch besser (wie ich bei Alex feststellen konnte :wink: )
Viele Grüße
Corinna
Hallo Charity,
mach Dir mal nicht so einen Stress und lass den Hund ersteinmal bei Dir ankommen. Ruhe ist wohl das oberste Gebot für die ersten Wochen. Schön wäre es, wenn der Hund auf Hütetrieb getestet wird, bevor er in ein neues Zuhause umzieht. Das kannst du bei einem erfahrenen Ausbilder machen und es wäre so für die neuen Besitzer eine wichtige Info mehr über den Hund.
Viele Grüße
Corinna
Herrlüsch - was ich durchs Dogforum alles lerne :mrgreen:
Finde ich richtig gut, dass die Hunde Euren Einsatz auch mit Erfolgen krönen! Es ist immer wieder schön, wenn man die Fortschritte auch hier lesen kann! :freude:
Viele Grüße
Coirnna