Beiträge von flying-paws

    Zitat

    flying-paws hat folgendes geschrieben:
    [ Dabei nimmt man dann gleich noch ab.


    So ein bisschen am Hintern wär nich schlecht... aber so generell - nö, muss nicht sein, sonst verlier ich noch meine Hosen. Aber das bleibt bei meiner Ernährung derzeit nicht aus.


    Noch was zum Thema: Ich habe bei mir gestgestellt, dass ich mit vielen kleinen Malzeiten gar nicht klar komme, obwohl das ja immer besser sein soll. Mein Magen denkt dann wohl er müsse noch mehr Magensaft produzieren?? Ganz gut sind immer trockene Sachen, die saugen eher auf und säurearmes Obst und Gemüse. Funktioniert bei Hunden bestimmt auch ein bisschen. Bei Fleisch kann ich wenig sagen, da ich nur selten und dann auch nicht viel Fleisch esse...


    Gruß Corinna[/quote]

    Zitat

    Was mich etwas stört ist ihr extremer Mundgeruch bzw, das sie sehr oft rülpst und der dabei extreme Geruch.
    Dieser Geruch ist extrem säuerlich, man hat das Gefühl direkt in die Magensäure zu "schauen".
    Ebenso braucht sie 2x am Tag Futter, da sie sonst vom Magen her übersäuert und kotzt.
    Jetzt suche ich ein TroFu, bei dem das etwas besser wird. Mal abwarten.


    Mmh, kann es gut nachfühlen - habe gerade eine Magenschleimhautentzündung oder ein Geschwür (weigere mich noch immer einen Schlauch zu schlucken :dagegen: ). Ich muss auch ständig rülpsen und die Säure "steht" mir im Mund... Ich habe festgestellt, dass das schlimmer wird, wenn ich Getreide esse. Dabei liebe ich Pfannkuchem, Spaghetti, Pasta, Pizza... Naja, ich ernähre mich jetzt von Kartoffeln und Reis...ganz viel Gemüse. Dabei nimmt man dann gleich noch ab.


    Aber jetzt zurück zum Hund: Ich würde versuchen ein Futter mit möglichst wenig Getreide zu finden. Auch Leckerchen usw. nicht aus Getreide und schon gar nicht mit Zucker (ächz...Schokolade ade :willnicht: ).


    Gruß Corinna

    Zitat

    Ich halte das Lecker zunächst so tief in der verschlossenen Hand, das der Hund eben nicht springt. NAch zwei schönen Tritten bekommt er den click und Lecker. Ich bin keine Freund vom nur mit lecker locken, darum lasse ich nach kurzer Zeit, je nach Hund verschieden, das Lecker aus der Hand weg und belohne nach dem click direkt aus der Tasche. Diese Übung kann man auch klasse mit Target trainieren!


    Zitat

    Das Locken mit Futter mag ich auch beim Erlernen der Bei Fuß Position nicht so sehr, weil der Hund nur lernt dem Futter zu folgen statt sich auf die korrekte Position zu konzentrieren. Ich habe zwei Hunde nur über Futterlocken ausgebildet aber im Vergleich dauert es einfach viel länger.


    Ich bin zwar bekanntlich kein Obedience-Kenner, aber streng genommen arbeitest Du schon mittels Locken. Du nutzt den Clicker lediglich dazu das ganze in rasantem Tempo wieder auszuschleichen. Ich sage mal ganz frech, Du bist zu faul am Anfang darauf zu warten, dass der Hund selbst die "schönen Tritte" anbietet und lockst ihn so auf die richtige "Spur". Mir wäre da die Gefahr der Reizüberschattung beim Clickern (also dass "Click" nicht mehr "sauber" bleibt) zu groß. Dein Weg funktioniert mit Sicherheit :biggthumpup: , ist eben nur nicht das, was ich unter Clickern verstehe...


    Gruß Corinna

    Zitat

    So wie es auf den Fotos aussieht, liegt Zeus wahrscheinlich
    vom Gewicht über Kasha (sie hat zwischen 34 und 35 Kilos).


    Ups - er wiegt etwa 25 Kilo... ein echtes Fliegengewicht bei seiner Größe. Wirkt er so groß auf den Fotos, mein kleines Zeusilein :flower:

    Zitat

    Naja, er zählt ja nur die möglichen, existierenden Methoden auf, und empfiehlt sowas an keinster Stelle


    Achso, ich dachte schon... habe wohl mal wieder nicht aufmerksam genug gelesen.
    Ich finde Bloch nicht grundsätzlich schlecht - so sollte das nicht rüberkommen. Man findet überall interessante Aspekte und Denkanstöße. Die Idee einen Geruch zu überschatten ist ja an sich nicht schlecht, schließlich geht man den Weg der Überschattung durch "Schöneres" in der Hundeausbildung ja ständig, nur bei der Durchfühung haperts eben. Außerdem ist die Nase ja nicht das einzige Organ, dass bei der Jagd aktiviert wird.


    Ich denke, wir sind uns hier alle einig...


    Gruß Corinna

    Zitat

    flying-paws hat folgendes geschrieben:



    Da hat man den Reis erst auseinandergenommen, um ihn dann in Einzelteilen zu verarbeiten Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.


    Das war eigentlich ein rhetorischer Einwurf :flower:


    Zitat

    Vielfalt an Fleischquellen muss nicht schlecht sein, sofern vom Hund vertragen. Besonders, wenn man als Trofufütterer nur eine einzige Sorte Futter füttert. Grad Schwein sehe ich als sinnvolle Quelle, weil man es es sonst nie verfüttert...vom Hardcorebarfer und Billigfutterfans (wo das als "Lammfutter" bezeichnete Futter die gesetzlich vorgeschriebenden 4% Lamm enthält) mal abgesehen.


    Ich hoffe doch auf Vielfalt im Futternapf! Alledings nicht alles zu einer Malzeit. Ich bevorzuge es bei einer Malzeit doch bei ein bis zwei Sorten Fleisch zu bleiben und dann am nächsten Tag eine andere Sorte zu wählen... Wenns denn Fertigfutter sein muss. Bei meinen eigenen Hunden herrscht ja eh die bunte Vielfalt... Ich muss gerade daran denken, als ich im Dezember bei einem Buffet war und alles so lecker, dass ich Huhn, Ente, Schwein, Fisch usw. durcheinander gegessen habe... Was ein Aufruhr im Magen! (Das war der Test am eigenen Verdauungstrakt - ganz im Sinne meiner Hunde :gruebel: :bindafür: )


    Ich habe gar nichts gegen Schwein, ganz im Gegenteil: Meine Hunde vertragen es besser als Rind (nein, nicht steinigen - ich böser Barfer fütteres rohes Schwein :!: )


    Viele Grüße
    Corinna

    Also wir machen in unserer Hundeschule Geruchsunterscheidung, allerdings nicht nach Obedience-Regeln - kannst Du die mal kurz nennen? Vielleicht passte es ja so, wie wir es machen. Wie hast Du denn bisher damit angefangen? Gibt es beim Obedience-Reglement auch Vorschriften zu den Kommandos? Ich habe von Obedience leider wenig Ahnung, aber vom Suchen schon eher...


    Gruß Corinna

    Zitat


    Denn eigentlich.....such ich so einen Hund, wie ich ihn schon zu Hause habe. Nur halt noch einen
    Ich beschreib mal kurz: arbeitswillig/mit dem Willen zu gefallen (klingt blöd, trifft es aber, denk ich. Das kommt mir fürs Obedience zugute), flink (fürs Agy), mit gutem, aber nicht übersteigertem Hütetrieb (da wir ja nur fünf Schäfchen haben werden, als Hobbyschafhaltung).


    Dann würde ich mich an Deiner Stelle in den Rescues umschauen, denn bei einem erwachsenen Hund weiß man, wasman was einen erwartet. In der Regel werden diese Hunde ja auch an den Schafen angetestet, man kann so Sachen wie HD schon abklären und es gibt ja seltenst BCs, die nicht flink und arbeitswillig genug wäre für andere sportliche Aktivitäten. Auch die Schwächen sind dann meist bekannt...


    Gruß Corinna