Beiträge von kleinerFuchs

    mir ist mal ne mieze entlaufen, dann geklaut worden (also behalten worden + suchplakate entfernt) vor der urlaubszeit tauchte sie nach 2 monaten wieder auf, nur war ich nicht in berlin, sie kam dann ins tierheim bis freunde von mir sie rausholen konnten. für 3 tage musste ich auch 80€ bezahlen, das kann ganz schön teuer sein, kann also schon hin kommen mit den 30€ pro tag

    1) mitziehen beim fokussieren und auslösen
    2) besseres objektiv (lichtstärker) => kleinerer blendenwert = größere öffnung = lichtstärker ermöglicht kürzerer verschlußzeiten
    z.b. 70-200 2.8 is usm l (sehr teuer aber sau gut) für deine cam müsste auch das 70-200 4.0 is? usm l reichen, das 70-200mm 2.8 gibts auch von tamron, viel günstiger und auch sehr gute bildquali
    3) iso je nach licht nicht höher als 400 wird sonst rauschig
    4) kurze verschlußzeit ab 250stel aufwärts, eher zwischen 500stel und 2000stel
    5) blitzen friert bewegung auch ein
    6) fokus auf alservo oder alfocus (alservo verfolgt, alfocus wechselt zwischen verfolgen oder oneshot)

    ich werd nellis Fell nicht mehr Herr...
    sie haart wie bekloppt und nur so ganz feine wollhaare und nicht büschelweise sondern so einzelne Fädchen und Flüschen, die fliegen überall rum, setzen sich überall fest.
    es fliegen Haare in der Wohnung rum, im Hausflur, meine Klamotten sind voll, ich bin voll, meine Handtücher sind voll (ganz toll wenn man sich abtrocknen will nach dem baden und man komplet mit diesen feinen wollfäden beklebt ist), die haare gehen auch beim waschen nicht aus den wäschestücken oder handtüchern raus.
    hund bürsten hilft nicht, hund mit dem staubsauger absaugen hilft nicht, ich hab sie in der letzten woche jeden tag 30min am stück durch geschrubbt, mit dem erfolg das sie aussieht wie unter den rasenmähe gekommen und ich wirklich total viel von dieser wolle ausgekämmt habe, aber sie haart immer noch :hilfe:

    vorher hat sie fast gar nicht gehaart und jetzt haart sie wie noch was und verfilzt total in der unterwolle, bin echt am überlegen sie abscheeren zu lassen und aus nem collie nen löwenhund machen zu lassen.
    die haare ab schultern (vorallem auf dem hinteren rücken) fassen sich auch total kaputt an, wie watte oder stroh... glänzen tut das fell aber.
    futter bekommt sie MM, ab und an nachtkerzenöl drüber, ochsenziemer, mal nen suppenknochen, karotte, banane, ab und zu hühnchen & hüttenkäse

    jemand ne idee woran das liegen könnte oder ist sie im fellwechsel, aber warum verliert sie dann nur diese feine wolle und nicht auch das deckhaar? schilddrüse & blutwerte werden im juni bei der jahresuntersuchung gecheckt (da maulgeruch, impftermin & HD / ED Röntgen + Kniecheck + cauda equnia kontrolle)

    manchmal sehen hunde eben gespenster, nelli musste letztens ne kopfweide verbellen weil die komisch gewachsen war und sie solche *krüppel*bäume noch nicht kannte :headbash: :lachtot:

    vllt kam ja bei deiner jemanden, mit dem sie negatives verbindet, und der knallte eben ne tür oder sie wurde angemotzt und ihr dann die tür vor der nase zu gehauen dass sie vllt denkt wenns knallt, dann knallts richtig und sie kommt dann zu dir um zu beschwichtigen oder zu hoffen das du sie vor dem gespennst aus der vergangenheit beschützt.

    vllt ist ja nicht das geräusch an sich das problem, sondern der kontrollverlust, also es könnte ja jemand rein kommen, also eher die bewegung + geräusch, so von wegen jemand will in euer revier eindringen, aber sie kann ihn nicht "sehen"
    :headbash:
    hm mal sehen was die anderen dazu sagen, mich würds ja auch mal interessieren im bezug auf nelli, da bei ihr auch nix hilft. sie will dann entweder zu mir ins zimmer oder ins bad und nimmer in ihrem körbchen bleiben, fiepst rum und fängt an zu hecheln, balkon ist ihr auch komisch...

    ich klink mich mal ein, nelli reagiert genauso auf offene fenster und die geräusche die durch durchzug passieren können (tür fällt zu, fenster klappert mal oder auf der straße draußen tut sich was).
    evt würde es ja helfen wenn man mit jemanden nen durchzug simuliert:
    also du bist bei deinem hund und hast fenster & türen geöffnet und ein besonders klapperndes teil mit ner schnur versehen die jemand hält den der hund nicht sehen kann und der auf dein zeichen hin die tür / das fenster zu zieht und so klappern lässt und so kannst du den hund in dem moment mit leckerchen ablenken und sein verhalten umlenken und ihm zeigen es passiert nix ist normal.
    oder du sitzt im selben raum, lässt es knallen, bleibst selbst souverän und ruhig und reagierst nicht drauf und belohnst den hund sobald er wieder ruhig ist

    Zitat

    kleinerFuchs: Wenn deine Nelli den Napf nicht aussäuft, dann scheint sie ja auch nicht Durst zu leiden. Sonst würde sie ihn ja austrinken. Also könntest du auch den Napf voll machen und sie würde ja trotzdem nicht mehr trinken.

    Ich finde solche Tips nur prinzipiell gefährlich, denn es werden wieder nächte kommen wo 25°C oder mehr sind und wenn ich durst habe, dass hole ich mir auch nachts was zu trinken. wenn ein kind durst hat, dann wird es schreien bis es was bekommt.

    Und mit nicht trinken schont man vielleicht die blase, nicht aber die nieren.
    Dem Hund abends nicht zuviel fressen zu geben, damit er nachts nicht groß muss, kann ich ja noch verstehen, aber beim Wasser nicht.

    Und wenn die Runde dann um 4 nicht reicht, dann geht man eben nochmal um 2h, ist ja alles nur ne sache der organisation...

    also wenn nen hund richtig getankt hat vor dem letzten gassi gang, wird er auch nachts nicht mehr so viel nachtanken.
    wieviel nelli nachts getrunken hat hing immer vom betthupferl ab und was wir vorm ins bett gehen so gemacht haben.
    und wenn ich das letzte mal um 00h gehe und keinen hab den ich dazu verdonnern könnte um 2h aufzustehen, muss hund es eben 4-6std aushalten können.
    und gefährlich find ich es nur wenn ich gesagt hätte: abends bis zum nächsten morgen gar nix mehr geben.
    ich hab nur gesagt etwas weniger damit die blase nicht so drückt. die nieren arbeiten auch so die ganze zeit, egal wie viel rein kommt, nur wenn viel reinkommt muss auch viel wieder raus.
    das einzige was passiert das der harn etwas konzentrierter wird, also von durchsichtig zu leicht geblich umfärbt.
    gefährlich würde es werden wenns so dehydriert das der harn dunkel gelb bis braun färbt. aber das passiert nur wenn über einen langenzeitraum viel zu wenig getrunken wurde.
    wie gesagt die nieren arbeiten den ganzen tag und produzieren immer harn, der wird aber mehrfach gefiltert und konzentriert, beim menschen kommen da etwa 1,5l zusammen die raus müssen, wobei dem eine große menge primärharn gegenübersteht der rückresorbiert wird, sonst kämen wir gar nimmer vom klo runter ;)