Beiträge von ghino

    bei uns hat noch nie was gewirkt :sad2: also lass ich es und such ihn halt gründlich ab und alle find ich auch nie :schockiert:

    und ich bin raucher ,hab selber schon innerhalb von 4 Wochen 5 Zecken gehabt :/ aber hundi qualm ich nicht ein und in der Wohnung wird auch nicht geraucht ;)
    Lg Sonja +Ghino

    Hallo,
    ich bin selber anfänger , aber ich denke als energiequelle braucht hundi etwas fett ,ganz mager soll das fleisch nicht sein :???:
    vieleicht melden sich ja noch barfprofis ,die dir helfen können .
    aber ansonsten find ich deinen plan nicht schlecht .
    nur was du statt fett und getreide als energielieferanten füttern kannst weiss ich nicht :???: kartoffeln vieleicht :/
    wo sind denn die profis :gott:

    Lg Sonja+Ghino

    Zitat

    Hallo Christina,

    mmh, ich denke schon , daß ich mich ausgiebig erkundigt habe, Neben dem Klassiker von Swanie Simon habe ich ausgiebig mich auf den weiterempfohlenden Links und vor allem hiermit http://www.rundum-hund.de/files/rundum_roh.pdf mich auseinandergesetzt: Konsens : ja, man kann wild rumrechnen und für den Anfang mag das als richtwert auch nicht verkehrt sein, aber ansonsten ...??? Stelle ich mich jeden Tag hin und messe jede Mahlzeit anteilmäßig aus? Nein.
    nicht realistisch und wird auch wirklich auch von de Buchautoren nicht empfohlen! Individuelles Anpassen ist das Motto!

    Mag sein, daß meine Auflistung ein wenig lapidar wirkte, ich habe mir aber schon ausgiebig das mengenverhältnis zur gemüte geführt (was sich,nur so nebenbe, auch sehr unterscheidet, je nachdem , was ich gerade lese),

    wenn es irgendwie hilfreich ist, könnte ich schon die ausgerechneten mengen hier angeben, aber hat das wirklich mit der Realität zu tun? 40g Gemüse ist eine ungefähre mengenangabe, die ich nach augenmaß füttere
    oute ich mich jetzt? wahrscheinlich, aber ich bin mir sicher, daß nicht nur ich das so tue..aber spätestens dieser Artikel ist doch sehr überzeugend gewesen. http://www.barfers.de/das_brimborium_um_barf.html

    was aber - besonders wenn ich die diskussionen hier verfolge, mich zum Nachdenken gebracht habe, ist der calciumwert besonders in Kmbi mit RFK-Fütterung.
    der ist wichtig und da fehlt mir vor allem der Zugang, wie ich den ermittle und auch im alltag gezielt zufüttere... :???: wie macht ihr das ?
    ..

    hallo , also ich bin ja auch anfänger , aber vieleicht hilft dir ja das
    50-80mg Ca pro kg hund /tag
    100g hühnerhälse enthalten 1580mg Ca
    1g eierschale enthält 360mg Ca .
    also ich glaube ein teelöffel eierschale am tag ist schon etwas viel , für 13kg hund ,ich hab mal den höheren wert genommen mit 80mg gerechnet und da bräuchtest du so ca 3-4g eierschale ,(das wäre dann ca 1g Ca).du musst das nicht jedesmal abwiegen , nur einmal dann hat man das im gefühl ;)

    lg sonja+ghino

    Hallo zusammen !
    weiss jemand wie man hirseflocken zubereitet ? ich habe mir die hirseflocken von lunderland bestellt und auf der packung steht nichts drauf , ob ich die kochen soll oder nur im heissen wasser aufquellen lassen muss :???:
    und wieviel ich meinen 40kg hund davon geben soll , steht auch nichts drauf , weiss das jemand und kann mir helfen ? :???:

    lg sonja+ghino

    Zitat

    Ich hab eine Nachfrage:
    ich sehe, daß du sehr präzise die eierschalenmenge ausgerechnet hast..

    auf welcher Grundlage / formel hast du das gemacht? Mathelaie und barfnewbie fragt ... :???:

    und ist das auch alltagsnah? stellt man sich hin und wiegt ganz wichtig jedesmal aus? ist sowas wichtig?

    Hallo ! also ich bin ja auch anfänger und hab hier im forum viel über das thema gefunden , ich hab berrechnet , 50-80mg Ca pro kg hund /tag
    100g hühnerhälse enthalten 1580mg Ca
    1g eierschale enthält 360mg Ca .
    aber abwiegen tu ich es nicht jedesmal , nur am anfang , bis ichs im gefühl hatte . ich hoffe ich konnte dir helfen ;) aber wenn du hier dich ein bisschen einliest , findest du viel drüber :gut:

    lg sonja+ghino