Beiträge von Kirsty

    Ich habe keinen Schäfi und auch keinen Mix davon ABER meiner macht genau dasselbe!
    Es ist schon lustig zu beobachten und meist nicht zu überhören :D
    Er kommentiert alles, wenn er es übertreibt sag ich immer:
    hör auf zu diskutieren, mach was ich dir sage :lol:
    Manchmal komme ich mir vor als würde ich mit nem Kind reden müssen.
    Das laute Gähnen bringt er auch immer, wenn wir zu Tür raus wollen oder wenn ihm etwas anderes nicht schnell genug geht.
    Ist er der Meinung, er langweilt sich und will spielen, setzt er sich meckernd vor mich und erzählt und brabbelt.
    Freunde schmeißen sich schon weg, wenn sie das sehen.

    Ich schaffe unseren 13 Kilo Hund noch gerade so, regelmäßig würde ich mir einen 20-30 Kilo Hund nicht zutrauen.
    Ist ja schon was anderes ob er mal verletzt ist oder täglich mehrfach IMMER getragen werden muss.
    Wobei er ja auch mal allein gehen kann, nur nicht im Wachstum und eben auch nicht jedes Mal.

    Unser würde auch ALLES fressen, wenn er nur dürfte :roll:
    Er liebt grüne Gurke!!!! Die bekommt er auch, wenn ich Salat schnippel und Salat mag er auch und Bohnen und und und
    Den Jughurtbecher darf er manchmal ausschlecken. Käse liebt er auch und alle paar Wochen gibt es auch mal Nudeln.
    Ansonsten bekommt er eh regelmäßig Fleisch und Reis.
    Von Quark bekommt er Durchfall, den gibt es nur selten.
    Chips, Salstangen und Co. gab es noch nie. Würde er sicher auch nehmen, wenn er dürfte. Angesehen hat er sie sich schon :D



    Aber Pommes, die liebt er, gibt es aber nur selten mal einen.

    Bei uns waren es die anderen Hunde, die Bruno überzeugt haben, dass Schwimmen nicht schlimm ist.
    Er war immer ganz aufregegt, wenn wir am See waren und die anderen Hund sind ins Wasser und haben Bälle oder Stöckchen aus dem Wasser geholt. Aber er wollte max. bis zum Bauch rein.
    Wir haben ihn gelassen und auch bellend am Ufer stehen lassen, bis dann eines Tages die Neugierde und Aufregung so groß war, dass er dem einen Labbi unbedingt hinterher wollte. :roll:
    Seitdem ist er nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen. Wir müssen aufpassen, dass er uns nicht von der Mauer in die Spree springt.
    Mit uns zusammen schwimmen findet er besonders spannend. Da muss ich dann aufpassen, dass ich ihn bremse, denn er schwimmt freiwillig nicht mal ans Ufer wenn er nicht mehr kann, denn er will uns nicht allein lassen. Ich überlege, ob ich dafür eine Weste kaufe?

    Hat sich vielleicht etwas in eurem Tagesablauf geändert? Sit sie nun länger allein?
    Klingt schon so, als hätte sie Langeweile. Erzähl doch mal kurz wie der Ablauf ist, wann sie wie lange draußen ist und wann ihr geht und wiederkommt.
    Ob es mit des Kastration zusammen hängt kann ich nicht sagen, mein Rüde hat nicht damit begonnen, aber vielleicht ist das bei Hündinnen anders?
    Hast du schonmal einen Kong probiert, wenn du aus dem Haus gehst?