Bei uns waren es die anderen Hunde, die Bruno überzeugt haben, dass Schwimmen nicht schlimm ist.
Er war immer ganz aufregegt, wenn wir am See waren und die anderen Hund sind ins Wasser und haben Bälle oder Stöckchen aus dem Wasser geholt. Aber er wollte max. bis zum Bauch rein.
Wir haben ihn gelassen und auch bellend am Ufer stehen lassen, bis dann eines Tages die Neugierde und Aufregung so groß war, dass er dem einen Labbi unbedingt hinterher wollte.
Seitdem ist er nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen. Wir müssen aufpassen, dass er uns nicht von der Mauer in die Spree springt.
Mit uns zusammen schwimmen findet er besonders spannend. Da muss ich dann aufpassen, dass ich ihn bremse, denn er schwimmt freiwillig nicht mal ans Ufer wenn er nicht mehr kann, denn er will uns nicht allein lassen. Ich überlege, ob ich dafür eine Weste kaufe?