Beiträge von Kirsty

    Bei uns klappt das leider nicht. Wenn ich warte und hoffe Bruno würde mal allein auf Ideen kommen, dann passiert folgendes:
    er legt sich hin, wufft mich an, meckert laut, und haut immer mit der Pfote nach mir, so nach dem Motto.....nun click endlich.....ich will Belohnung
    Er legt auch sofort das gesamte Reportoire hin, das er kann, und will belohnt werden. Und wenn ich dann nicht clicker, weil ich ja das nicht wollte, dann wird gemeckert und eingefordert.
    Wie kann ich ihn also dazu bewegen was neues zu bringen, dass er von allein zeigt?

    Wir hatten auch solche Probleme und haben es dann auch damit entschuldigt, dass Bruno mal gebissen wurde....usw.
    Wir sind dem nicht Herr geworden und ich gebe zu, ich war am Verzweifeln. Egal was wir probiert haben, nichts funktionierte. Ich habe ihn hinter mir absitzen lassen, was schon schwierig war, denn wenn der Hund erstmal aufgebracht war, wollte er sicher nicht ruhig hinter mir sitzen. Also setzt ich vorher an, aber auch das brachte nichts, denn er ist ja nicht blöd und war dann erst recht gespannt, wer denn nun kommen möge. Wir liefen im Bogen um andere Hunde, wechselten die Straßenseite.......usw. Aber es wurde nicht besser.


    Es blieb nur noch dabei das eigene Verhalten zu hinterfragen und mal zu beobachten und dann zu erkennen. SO WAR ES DANN AUCH!
    Ich hatte noch liebe Unterstützung und Tips von einem Mitglied hier und nun fluppt es.
    Jetzt ist Bruno "nur" noch bei einem einzigen Hund "blöd". D.h. er bellt, wenn er ihn sieht, oder ist besonders nervös und fiept, wenn dieser zuvor durch unseren Hausflur ging. Bei allen anderen Hunden haben wir endlich zu 99% Ruhe. Er geht einer Hundebegegnung entspannt entgegen, manchmal ignoriert er den anderen Hund sogar :shocked: Für mich total neu und SUPER! Im Freilauf geht es jetzt ganz toll und ich traue mich endlich auch wieder auf die Hundwiese und weiß, mein Hund kann kommunizieren und die anderen verstehen ihn auch und er sie ebenfalls. Das hat Kraft gekostet und ich genieße endlich wieder die Spaziergänge mit meinem Hund.
    Körpersprache hat uns weitergebracht und die Druchsetzung dessen, was ich erwarte. IMMER. Wir wurden nie agressiv oder brauchten Gewalt, das lehnen wir ab. Aber die Unsicherheit überträgt sich, auch wenn ich glaubte nicht unsicher zu sein. Manchmal brauchte er einen Knuff in die Flanke, und ich meine kein böses Kneifen oder ähnliches, aber durchdringen konnte ich nur so manches Mal zu ihm. Auch mal ein recht lautes Wort mit entsprechender Körpersprache. Aber wie gesagt, nicht boshaft.
    Jetzt akzeptiert er, dass wir sagen wie es läuft und nicht er die Begegnungen zu regeln hat.

    Da es meine Wohnung und Hund ist, riech ich das nicht. Wie auch.
    Aber Besuch sagt nie es würde nach Hund riechen. Klar, ist der Hund nass, dann riecht er, lässt sich nicht verhindern, aber das ändern dann das Lüften und Hundi trocknet ja auch wieder.
    Die Schlafplätze werden regelmäßig gereinigt und gewaschen.
    Aber Bruno´s Ohren duften nach Honig, die Füßchen nach Popcorn besonders nach dem Schlafen und ich liebe diesen Duft :D
    Ist es jedoch längere Tage sehr kalt und zuvor sehr feucht, dann rieche ich es im Auto, und das finde ich dann auch unangenehm, habe dennoch keine Ambitionen das Auto wie wild zu putzen :ops:
    Bei uns daheim riecht es nach uns, gemütlich und warm, kuschelig und einladend :D

    Nun hat es euch auch erwischt..........Die Leute sind so......... :zensur:


    Ich finde es immer so schön zu sehen wie sanft deine Riesen mit deinen Kids umgehen und zweifel nicht die Bohne daran, dass sie das auch zu fremden Menschen sind!
    Und wenn ein Hund nervt und aufdringlich ist, muss er mit ner Ansage rechnen! Leider ist lautes Bellen und knurren immer sofort AGRESSIV!

    Zitat

    Aber was ist denn der schwarze Flokati für ein "Ding"? :???:
    Ich hab sonen Mantel und ich dachte immer das ist Teddyplüsch, aber jetzt wo ich das Bild sehe.... :???: :lachtot:


    :lachtot: Du trägst nen Pelz aus Hund????? :shocked: